Skip to main content

SEMrush Erfahrungen – Advertising analysieren

SEMrushEin passendes SEO Tool im petto zu haben, ist immer gut. Denn dieses soll dir Arbeit abnehmen, damit du nicht nur bessere Analysen und Auswertungen erhältst, sondern diese auch schneller bekommst.

Außerdem kannst du mit dem bestimmten SEO Tool, den entsprechenden Funktionen und Daten sogar noch mehr in Erfahrung bringen, als wenn du es per Hand machst. Und natürlich geht es auch um die Wirtschaftlichkeit, die du im Auge behalten solltest.

Denn je weniger Aufwand du für (manuelle) Analysen aufwenden musst, desto besser ist es. Genauso gilt das für bessere und detailliertere Ergebnisse.

Denn diese können unter Umständen den Projekterfolg beschleunigen oder stagnieren lassen.

In diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine SEMRush Erfahrungen teilen, die ich mit diesem All-In-One SEO Tool gemacht habe. Eines ist schon mal klar: die SEMRush Software kann mehr als nur Online Marketing Kampagnen im Bereich Search Engine Marketing (SEM) zu analysieren.

Darunter fallen aber auch Video und Display Advertising. Damit kannst du ein Audit von deiner Webseite machen, Social Signals ansehen, tolle Keyword Recherche und noch einiges mehr.

Aus meinen gemachten SEMRush Erfahrungen kann ich sagen: das Tool bietet jede Menge wirklich toller Funktionen. Und genau das schauen wir uns in diesem Erfahrungsbericht an.

 

SEMrush Erfahrungen – Organic Research

Wer im Online Bereich erfolgreich sein möchte, der benötigt nicht nur eine wundervolle Webseite, sondern auch dazugehörigen Besucher und damit ein gutes Marketing. Damit die Besucher auf die Website gelangen, sind gute Rankings notwendig.

Aber Rankings sind nicht gleich Rankings. Um bei guten Rankings auch die richtigen Besucher auf die Website zu lotsen, muss der Internetauftritt für die entsprechenden und interessanten Suchbegriffe ranken und das in der organischen Suche.

Deshalb bietet hier SEMrush die Möglichkeit der Analyse der organischen Suche und der damit verbundenen rankenden Keywords.

SEMrush analysiert, für welche Keywords deine Webseite rankt und zeigt dir das Ergebnis samt der rankenden URL, CPC, Volumen, eingehende Traffic, Wettbewerbsstärke, Suchergebnisse für dieses Wort sowie den Trend dazu.

In einer kleinen Grafik wird dir außerdem angezeigt, wie viele Keywords ranken, welchen Traffic diese verursachen und was dieser Traffic mit Google Adwords kosten würde.

Der Verlauf der Entwicklung des Traffics wird daneben auch in einer Grafik angezeigt. Allerdings gilt das nur für die Keywords, welche sich in den TOP 20 befinden. Bildlich dargestellt auf dem nachfolgenden Screenshot:

Organic Research Positions
Ebenfalls unter Organic Research können sich mögliche Positionsveränderungen wiederfinden lassen. Hat sich ein Keywords verbessert oder verschlechtert, dann kann diese Änderung hier unter “Position Changes” eingesehen werden.

Hier kannst du deine eigenen Semrush Erfahrungen machen:

Semrush jetzt kostenlos testen*

 

Wenn du wissen möchtest, welche Konkurrenten du hast, dann kannst du dies unter “Competitors” ebenfalls einsehen.

Dort wird dir angezeigt, welche Mitbewerber du hast, wie viele Keywords ihr gemeinsam habt und wie viele Keywords die Konkurrenten insgesamt haben, mit denen sie Traffic auf seine Seite bringen. Auch die Keywords über Ads werden angezeigt, wie auf dem Bild ersichtlich:

Organic Research Positions Competitors

Möchtest du sehen, welche Seiten oder URLs wie ranken und wie viel Traffic diese bringen, dann kannst du dies unter der entsprechenden Unterfunktion im SEO Tool SEMrush einsehen.

Hier wird dir gezeigt, welche URL bzw. Seite für wie viele und welche Suchbegriffe rankt und was das an Traffic für deine Webseite ausmacht.

SEMRush liefert hier viele Daten, die dir bei deiner Rankinganalyse sowie bei der Analyse deiner Konkurrenten sehr gut helfen.

Auch, um das eine oder andere gute Keyword zu finden, für welche du noch ranken kannst.

 

SEMrush Erfahrungen – Backlinks Analyse

Backlinks haben noch immer ein Gewicht in Sachen positive Ranking Faktoren, auch wenn es viele weitere Google Ranking Faktoren gibt. Daher ist es von Interesse, wenn die Backlinkstruktur der untersuchten Seite angezeigt werden kann.

Bei SEMrush wird zuerst eine grobe Übersicht mit allen wichtigen Daten angezeigt. Anschließend kann entweder von dort aus oder über das Menü tiefer eingestiegen werden.

Bei der Übersicht werden die Anzahl der Backlinks, die linkenden Internetseiten sowie IPs angezeigt.

Aber auch das Verhältnis zwischen dofollow und nofollow Links, um welche Art von Backlink es sich handelt (Bild, Text, Frame oder Form) sowie die TLDs, aus denen die Verlinkungen kommen. Im Backend des SEO Tools SEMrush sieht es dann wie folgt aus:

Backlinks Overview

Möchte man weitere Details zu den Backlinks erhalten, sprich, welche Verlinkungen kommen von welcher Seite und zeigen auf welche Unterseite (oder gar Startseite) der eigenen Website.

Auch welcher Anchortext verwendet wurde, wie viele interne und externe Links auf der linkgebenden Unterseite vorhanden sind, werden von SEMRush ebenfalls dargestellt.

Schließlich möchte man möglichst keine Verlinkungen von Spam- und Linkschleudern haben, da ansonsten die Qualität und Trust der eigenen Seite in den Keller geht.

Die Daten bzgl. “zuerst und zuletzt gesehen” in dem SEO Tool ebenfalls gut dargestellt. Im Backend der Marketing Software siehst du die Daten wie folgt:

Backlinks

Anschließend geht die Reise mit den Funktionen von SEMRush weiter und man kann die unterschiedlichen Linktexte untersuchen.

Dabei werden die Anchortexte gruppiert, sprich, jeder Anchortext wird nur einmal aufgelistet und die Anzahl der linkgebenden Domains werden als Zahl angezeigt.

Mit einem Klick auf diese Zahl gelangt der User zu den Detailinformationen “Backlinks” und erhält die oben beschriebenen Informationen.

Hier kannst du deine eigenen SEMRush Erfahrungen machen:

Semrush jetzt kostenlos testen*

 

Die referenzierenden Domains und IP-Adressen sind ebenfalls Bestandteil der Funktionen von SEMrush. Damit kannst du herausfinden aus welchen Ländern die Backlinks kommen sowie kannst du überprüfen, ob es sich dabei um SPAM Webseiten handelt.

Denn minderwertige Verlinkungen können sich negativ auswirken (siehe negative Offpage Ranking Faktoren). Hier werden dir auch die Anzahl der Verlinkungen auf deine Webseite angezeigt. Der Klick auf die Zahl führt wieder zurück zu der Übersicht “Backlinks”.

Möchtest du wissen, welche Unterseiten deiner Internetpräsenz indexiert sind, kannst du dies unter “indexed pages” einsehen. Denn so kann ggf. überprüft werden, ob bestimmte und vor allem für einen wichtige Seiten indexiert sind.

Aber hauptsächlich dient diese Übersicht dazu, dass du sehen kannst, welche Domains und wie viele Backlinks auf die jeweilige Unterseite gesetzt wurden. Ein gutes Audit der Backlinkstruktur, egal ob für deine Website oder die der Konkurrenten.

Backlinks indexed Pages

Oft ist es auch interessant, wie die Backlinkstruktur der Konkurrenz aussieht. Vor allem wird es dann erst recht interessant, wenn neue Links, bzw. Linkquellen gefunden werden sollen. Solch eine Analyse kann dir dabei helfen, neue Linkquellen und potenzielle Linkpartner zu finden.

Mit SEMrush kannst du bis zu 5 Domains miteinander vergleichen und die Links anzeigen lassen. Auf dem Bild wurden Wikipedia und Facebook vergleichen:

Backlinks Comparison

Grün bedeutet, dass diese Seite der Gewinner ist, rot symbolisiert den Verlierer. Wenn du jetzt wissen möchtest, welche Linkquellen, Domains oder IPs sich hinter den Zahlen verbergen, kannst du diese Informationen erhalten, indem du auf die jeweilige Zahl klickst.

Hier kannst du deine eigenen SEMRush Erfahrungen machen:

Semrush jetzt kostenlos testen*

 

SEMrush Testbericht – Advertising Research

Wenn das Ranking für bestimmte Keywords noch nicht so gelingt wie gewünscht, dann kann Suchmaschinenwerbung gebucht werden, auch wenn es etwas teuer ist und die Klickpreise teilweise unverschämt hoch sind, aber es regiert Angebot und Nachfrage.

Dennoch, wenn Suchmaschinenwerbung gebucht ist, möchte man ggf. nachvollziehen können, welche Position man überhaupt innehat. Auch das ist mit Marketing Tool SEMrush möglich.

Dir wird angezeigt, welches Keyword welche Position, welchen CPC, Wettbewerbsstärke, Suchvolumen und Traffic hat.

Damit kannst du sehen, ob die gebuchten Suchbegriffe tatsächlich relevant sind für dich oder ob du nur dein Geld verpulverst. Klar, diese Daten siehst du unter anderem auch in Google Adwords. Screenshot aus dem Backend:

Advertising Research Positions

Möchtest du sehen, welche gebuchten Suchbegriffe sich wie geändert haben, dann kannst du dies unter “Position Changes” einsehen. Damit hast du deine Änderungen in Bezug auf die gebuchten Suchbegriffe und deren Positionsveränderungen stets auf einem Blick.

Seine Konkurrenz zu kennen ist nie verkehrt, so kannst du also auch hier deine Mitbewerber analysieren. Du kannst einsehen, welcher Konkurrent dein engster ist, welche Keywords ihr gemeinsam habt und einige weitere Informationen wie geschätzter Traffic etc.

Damit wird dir angezeigt, welche anderen Mitspieler auf dem Spielfeld vorhanden sind und ob ggf. sogar große und namhafte Player dabei sind.

Mit “Ad Copies” werden die verschiedenen Ads angezeigt, die von der jeweiligen Domain gebucht sind.

Damit kann man nicht nur die eigenen Advertisings auflisten lassen, sondern natürlich auch die der Konkurrenz, was im Vordergrund steht, da man die eigenen in der Regel ja schon kennt.

So kann die eine oder andere Werbekampagne begutachtet und sich Anregung geholt werden. Dabei werden nicht nur Titel und Beschreibungstext angezeigt, sondern auch die gebuchten Keywords.

Advertising Research Ad Copies

Damit kann man nicht nur die eigenen Advertisings auflisten lassen, sondern natürlich auch die der Konkurrenz, was im Vordergrund steht, da man die eigenen in der Regel ja schon kennt.

So kann die eine oder andere Werbekampagne begutachtet und sich Anregung geholt werden und die Werbung attraktiver gestaltet werden. Dabei werden nicht nur Titel und Beschreibungstext angezeigt, sondern auch die gebuchten Keywords.

Wer die History einsehen möchte, der kann dies unter “Ads History” tun. Dort werden dir die verschiedenen Ads pro Monat angezeigt.

Hier kannst du deine eigenen Semrush Erfahrungen machen:

Semrush jetzt kostenlos testen*

 

PLA Research

PLA steht für Product List Advertising. Damit ist das Bewerben von Produkten und Listung dieser Produkte in den Suchmaschinen gemeint. Auch bekannt oder Google Shopping oder Google Product Search.

Dabei werden diese Produkte dann angezeigt, wenn der User nach Produkten sucht, indem er einen speziellen Suchbegriff oder Kombination dieser eingibt. Mit SEMrush können weitere Daten diesbezüglich gefunden werden.

So wird dir angezeigt, wie viel Traffic du über die organische Suche bekommst und wie viel über den bezahlten Kanal. In der Übersicht werden dir kurz die wichtigsten Konkurrenten, Keywords, Verhältnis von Branded und non-Branded Traffic sowie einige deiner Ads angezeigt.

Unter Positions wird dir angezeigt, welche Positionen und welchen Traffic du mit welchen Keywords generierst, unterteilt in PLA Search und Paid Search.

Dabei wird dir angezeigt, welches Keyword du verwendet hast, welche Position es einnimmt, was der Preis des Produkts ist, URL, Produkt-Titel sowie das Suchvolumen dazu ist.

SEMRush bietet dir hier wirklich jede Menge für dein Website Audit sowie Verbesserung deiner Werbung in Google.

PLA Research Positions

Unter Competitors siehst du deine Konkurrenten. Neben deiner Konkurrenz ist der Level der Konkurrenz, welche Suchbegriffe ihr allgemein und welche PLA Keywords ihr gemeinsam habt. Es wird dir auch gezeigt, wie viele bezahlte Suchbegriffe vorhanden sind.

Da PLA sich oft nach CPC abrechnen lässt, wird auch der bezahlte Traffic sowie die dazugehörigen Kosten ausgegeben. Die Kosten sind ins Verhältnis zu Google Adwords gesetzt und basieren auf einer monatlichen Annahme.

PLA Research Competitors

Weiter geht es mit “PLA Copies”. Hier werden die verschiedenen Werbeanzeigen aufgelistet, so wie diese in der Kampagne eingestellt und dem User gezeigt werden. Die hierfür gebuchten Keywords können unter dem jeweiligen Ad eingesehen werden.

Außerdem gibt es auch hier wieder dann die Informationen zur PLA und Paid Search. Wie viele Suchbegriffe und Ads in der PLA Search vorhanden sind sowie Informationen zur PAID Search inkl. Keywords, Traffic und Traffickosten werden aufgeführt.

Hier kannst du deine eigenen Semrush Erfahrungen machen:

Semrush jetzt kostenlos testen*

 

Video Advertising

Da es nicht nur Text-, Bild- und Produkt Advertising gibt, sondern auch Video Advertising, wird auch dies ausgewertet und angezeigt. Zum Testzeitpunkt befand sich dieses Feature in der Beta Phase.

Als Informationen werden die verschiedenen Videos ausgegeben, die unterschiedlichen Video Ads, Kanäle und Videos.

Auch die Information darüber, wie oft diese Informationen eingesehen wurden, wird dir angezeigt. Zu den verschiedenen Kanälen (Channels) werden außerdem die Anzahl der Abonnementen angezeigt sowie die Anzahl der Views.

Video Advertising Overview

Semrush Erfahrungen – Display Advertising

Display Advertising ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil im Online Marketing Bereich. Die Funktionen, die SEMrush hier bietet, sind die Analyse der verschiedenen Publisher und Advertisers sowie der geschalteten Ads.

Zuerst wird die Möglichkeit angeboten, die TOP 30 der Advertiser sowie Publishers anzusehen und in welcher Form die Werbung angeboten wird (Text oder Medienobjekt). Dabei kann dies hier pro Gerät (Android / iOS Tablet / Smartphone) eingesehen werden.

Neben den TOP 30 Advertisern und Publishern, gibt es eine detailliertere Ansicht der Advertiser und Publisher. Außerdem kann beim Publisher z. B. auf Text Ads, Media Ads sowie Landingpages umgeschaltet werden, sodass man hierzu weitere Informationen bekommt.

Damit hast du deine bessere Analyse deiner Konkurrenten.

Display Advertising Publishers

Keyword Recherche

Um entsprechend gut gefunden zu werden, ist es wichtig, die entsprechenden Suchbegriffe zu kennen und darauf zu optimieren.

Auch wenn Google mit der Latent Semantische Indexierung (LSI) sehr gut herausfinden kann, worum es auf der Seite geht, ohne, dass der entsprechende Suchbegriffe dort auftaucht, kann mittels der Latent Semantische Optimierung (LSO) der Effekt verstärkt und verbessert werden.

Bei den Funktionen im Bereich Keyword Recherche ist es deshalb möglich, weitere potenzielle Suchbegriffe zu finden, auf die anschließend optimiert werden kann, um besser gefunden zu werden.

In der Übersicht werden Informationen über passende und ähnliche Suchbegriffe, Trend, Ads und Product List Copies sowie die organische Suche angezeigt, wie auf dem Screenshot ersichtlich:

Keyword Research OverviewIn den Detailbereichen zu dem jeweiligen Punkt, bekommt man weitere Informationen serviert. So ist unter Phrase Match ersichtlich, welcher Suchbegriff welches Suchvolumen, welchen CPC, Wettbewerbsstärke und die gefundenen Ergebnisse. Damit kann abgewägt werden, wie wichtig das jeweilige Keyword ist.

Ähnlich verhält es sich bei den “related keywords”, mit dem Unterschied, dass es sich hierbei nicht um ähnliche Phrasen handelt, sondern um verwandte Suchbegriffe, wie auf dem Bild zu sehen:

Keyword Research Related KeywordsWenn du wissen möchtest, welche Ads in den letzten Wochen und Monaten von der untersuchten Seite geschaltet wurden, dann kannst du dies unter “Ads History” einsehen.

Dort sind die verschiedenen Advertisings aufgeführt, du kannst diese aufrufen und kannst somit die unterschiedlichen Kampagnen analysieren. Damit kannst du mit diesem SEO Tool zudem das eine oder andere Keyword ausfindig machen, welches für dich und deine Website lukrativ ist.

Hier kannst du deine eigenen SEMRush Erfahrungen machen:

Semrush jetzt kostenlos testen*

 

SEMRush Erfahrungen und die weiteren Tools

Einige interessanten Sachen können in dem Bereich “Tools” gefunden werden. Hier sind einige Werkzeuge aufgeführt, welche dir bei der Analyse und Auswertung deiner Seite in unterschiedlicher Art und Weise weiterhelfen sollen.

Unter Position Tracking kannst du bestimmte Keywords definieren, welche ständig in der Überwachung sind und du so dein Ranking für bestimmte Suchbegriffe einsehen kannst.

Zu den Keywords wird – sofern vorhanden – CPC und Suchvolumen angezeigt, was für dich sicherlich auch interessant ist. Interessant wäre auch noch die Wettbewerbsstärke, welche hier leider fehlt, wie auf dem Screenshot ersichtlich:

Tools Position Tracking Overview

Du kannst auch auf den Reiter “Landing Pages” gehen und somit sehen, welche Landingpages wie ranken. Dazu wird auch die Information geliefert, für viele Suchbegriffe die Landingpage rankt.

Bei Klick auf die Landingpage erscheinen weiterführende Informationen, sodass du sehen kannst, für welche Suchwörter die Seiten ranken.

Mit der “Competitors Discovery” Funktion werden dir deine potenziellen Konkurrenten angezeigt, welche du evtl. so noch nicht auf dem Schirm hattest.

Keywords die du zur Überwachung eingestellt hast, werden hier auch angezeigt und mit der Konkurrenz gegenübergestellt, sodass eingesehen werden kann, wie die eigene Webseite zu der Konkurrenz rankt.

Außerdem kannst du zwischen organic und adwords Keywords schalten, je nachdem was du einsehen möchtest.

Tools Position Tracking CompetitionDa Social Media eine wichtige Trafficquelle ist, sollte auch diese nicht aus den Augen verloren werden. Um hier die Daten aus den sozialen Medien zu bekommen (Shares, likes, tweets, etc.) muss man das jeweilige Social network mit SEMrush verbinden und somit Zugriff gewähren.

Bei “Domain vs. Domain” kannst du bis zu 3 Domains miteinander vergleichen und die Rankings dieser Domains einsehen, sowie welche davon für welches Keyword gewinnt.

Wie gewohnt und hilfreich, auch hier die Werte zu CPC, Konkurrenz und Suchvolumen einsehbar.

Die Suchwörter kommen diesmal allerdings direkt von der SEMrush Datenbank, welche für die zu vergleichenden Domains gefunden wurden. Es sind somit weitere Suchwörter und nicht diejenigen, welche du für das jeweilige Projekt definiert hattest.

Tools Domain vs Domain

Mit “Keyword Difficulty” kannst du herausfinden, wie schwierig deine gewählten Suchbegriffe sind. Du gibst deine gewünschten Keywords Zeile für Zeile ein und als Ergebnis bekommst du ausgegeben, wie stark die Konkurrenz hierfür ist, wie das Suchvolumen sowie CPC sind.

Dies kann bei neuen Projekten und bei der Optimierung auf bestimmte Suchwörter sehr hilfreich sein. Und auch für das bezahlte Marketing, sofern du Facebook oder Google Ads schaltest, kann dies von Interesse sein.

Mit einem “Website Audit” kannst du deine Webseite nach möglichen Fehlern und potenziellen Verbesserungen überprüfen lassen.

Hier wird deine Internetpräsenz unter die Lupe genommen und geprüft, ob irgendwelche Unterseiten deiner Website einen 3xx, 4xx oder 5xx Fehlercode aufweisen.

Du siehst auch an welchen Stellen ein möglichler Backlink kaputt ist, welche der Backlinks nofollow oder dofollow sind und natürlich auch die Auswertung von PageSpeed (siehe auch: WordPress schneller machen), wie auch mehr Infos zu den Bildern auf deiner Website.

SEMrush site audit overview

Sehr interessant ist auch “SEO Ideas“. Denn hier bekommst du für unterschiedliche Landingpages einige Vorschläge unterbreitet, was du machen kannst, damit dein Ranking möglicherweise steigen kann. Sollten Fehler auf der Seite sein, dann werden sie dir angezeigt.

Sind einige Keywords nicht in den wichtigen Meta-Tags enthalten, dann wird es dir angezeigt. Außerdem erhältst du einige Vorschläge unterbreitet, von denen du möglicherweise ein Backlink erhalten kannst. Das nachstehende Bild zeigt einen Ausschnitt einer solchen Idee:

SEMrush SEO Ideas

Semrush Erfahrungen – Ranks Funktionen

Unter Ranks sind Domains mit dem höchsten SEMrush Rank aufgelistet und absteigend sortiert, sodass die Domains mit relativ hohem Rank zuerst aufgelistet werden.

Dort werden außerdem die rankenden Keywords der jeweiligen Domain und der dazugehörige Traffic angezeigt. Und falls SEM gebucht ist, wird auch dies angezeigt.

Besonders hilfreich ist dies, wenn ein neues Google Update ausgerollt wurde, dann kann beobachtet werden, welche Domains am meisten gewonnen, bzw. verloren haben.

Damit können weitere Analysen und Auswertungen angestellt werden, sodass es ggf. nachvollziehbar ist, was die Ursache für diesen Auf- oder Abstieg war. Denn du kannst mit SEMrush weitere Analysen von zahlreichen Domains durchführen. Dies kann unter “Winners und Losers” eingesehen werden.

Semrush jetzt kostenlos testen*

 

SEMrush Tarife und Preise – Was kostet SEMrush?

Die Preise von SEMrush sind in drei Pakete eingeteilt, Pro für 119,95 US-$, GURU für 229,95 US-$ sowie Business für 449,95 US-$.

Dabei unterschieden sich die Pakete in der Ausstattung mit den Funktionen, Anzahl der Ergebnisse pro Bericht, Anzahl der maximal möglichen crawlbaren Seiten sowie Anzahl der Projekte und der Suchbegriffe, die getrackt werden sollen.

Bei der Marketing Software SEMrush hast du die Wahl zwischen monatlicher und jährlicher Zahlweise. Bei der jährlichen Zahlweisen kannst du 16 % sparen, unabhängig welches Paket du bei dem SEMrush Marketing Tool wählst.

semrush preise update

Egal welches Paket du wählst, du hast eine 7-Tage-Geld-zurück-Garantie. Sollte dir das Tool widererwarten doch nicht gefallen, kannst du innerhalb von 7 Tagen dein Geld zurückfordern.

 

Semrush Erfahrungen – Für wen ist es geeignet?

Die SEMRush SEO Software ist für alle geeignet, die es satt haben zu Limitierungen zu haben und ihre Konkurrenten gerne ganz genau analysieren möchten.

Es ist für alle geeignet, die eine professionellere SEO Software für ihr ganzheitliches Marketing möchten, die viele Möglichkeiten bzgl. der Onpage und gerade Offpage Analyse und Optimierung bietet. SEMrush ist ein sehr mächtiges SEO Tool.

Hier kannst du deine eigenen SEMrush Erfahrungen machen und es testen:

Semrush jetzt kostenlos testen*

 

SEMRush Alternative – Welche gibt es?

Natürlich ist das nicht das einzige SEO Tool, das so mächtig ist und dir noch das eine oder andere interessante Keyword, Keyword Recherche und Tracking, Content Marketing, Backlink Analyse sowie Empfehlungen gibt, wie auch ein detailliertes Website Audit erstellt.

Hier gibt es noch einige andere SEMRush Alternativen, die wirklich gut sind. Der größte Konkurrent ist vermutlich ahrefs. Ahrefs ist ebenfalls ein sehr ausgiebiges SEO Tool und geht in die Tiefe.

Wenn es etwas günstiger sein darf, dann ist seobility (zu seobility*) oder PageRangers (zu PageRangers*) gut. Aber auch XOVI (zu XOVI*) ist als SEO Tools hilfreich und gut.

Andere Tools haben ähnliche Marketing Funktionen und lassen sich mit Google Analytics verknüpfen oder analysieren dein Social Media. Wenn dir Content Marketing wichtig ist, dann kannst du die Content Suite verwenden (zur Content Suite).

Je mehr Daten, desto besser ist für deine Website, deinen Conten und dein Marketing. Und hier kann dir nicht nur SEMRush als SEO Tool helfen, da es einige SEMRush Alternativen gibt.

 

SEMrush Erfahrungen & Testbericht – Fazit

Kommen wir zum Fazit des Semrush Erfahrungen & Testbericht Artikels. Das SEMrush SEO Tool ist ein interessantes Werkzeug mit sehr hilfreichen Funktionen. Denn du kannst damit viele interessante Sachen analysieren und auswerten.

Der hauptsächliche Einsatzzweck dieses Tools ist nicht das klassische Optimieren der Onpage Optimierung und Offpage Optimierung, sondern vielmehr mehr das Verbessern deiner Marketingaktivitäten in den Suchmaschinen.

Aber auch für die Onpage und Offpage Optimierung kann es bedingt eingesetzt werden.

Interessant ist vor allem, die vielen Möglichkeiten, die man an die Hand bekommt, um die verschiedenen Marketingkampagnen und Kanäle zu analysieren. Damit kannst du deine Werbekampagnen verbessern und somit deine Click Through Rate (CTR) und Conversion Rate (CR), was die Kosten auch senken kann.

Der Preis ist etwas hoch, aber aufgrund dessen, dass keinerlei Beschränkung bzgl. der Analyse von verschiedenen Projekten, bzw. Webseiten vorhanden sind, ist dies OK.

Bei der SEMrush SEO / Marketing Suite ist auch eine API vorhanden, sodass man notwendige Daten automatisiert abfragen kann.

Auch PDF Reports lassen sich automatisiert erstellen, was wieder Zeit spart, wenn z. B. jede Woche ein Report erstellt werden soll. Übrigens sind die Daten für Google US, Germany, FR, UK, RU und viele weitere Länder vorhanden.

SEMRush ist ein gutes SEO Tool für viele Unternehmen, aufgrund der Daten zu deiner Website sowie den Websites deiner Konkurrenten.

Daher kann ich SEMRush als SEO Tool für kleine und mittlere Unternehmen, aber auch für große Unternehmen und Konzerne empfehlen.

Mögliche Alternativen zu SEMrush:

Oder hier auch der SEO Tool Vergleich.

 

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine Zeit und Arbeit würdigst und den Beitrag teilst. Es ist nur ein kleiner Klick für dich, aber eine große Hilfe für mich.

Du möchtest deutlich mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinen?

Dann analysiere deine Rankings in den SERPs, verändere die Missstände deiner Webseite & erhalte unentgeltlich & unverbindlich deine SEO-Prüfung für deine Seite. Mache eine kurze WDF*IDF-Analyse & prüfe deinen Inhalt auf duplicate Content.

Jetzt kostenfrei eine SEO-Prüfung machen!*


Du hättest gerne viel mehr Conversions um deinen Umsatz zu erhöhen?

Gesteigerte Leads aufgrund guten Landing Pages und Marketing Strategie. Gute LPs mit einer schnellen Ladezeit, verschiedene Tracking Tools, A/B Test Tools sowie simplen Drag & Drop Editor helfen dir, höhere Conversions zu erreichen.

Spare Zeit bei Landing Page Erstellung und erziele hohe Conversions mit dem Profi Funnel Builder: Loslegen, 14 Tage kostenlos testen, optimieren, dominieren!*



Ähnliche Beiträge



Kommentare

Roland Dezember 3, 2015 um 16:58

Hallo Eugen,
danke für die informative Übersicht.
Welches Tool kannst Du denn für die OnPage und OffPage Optimierung empfehlen?
Danke und Grüße
Roland

Antworten

Eugen Grinschuk Dezember 3, 2015 um 22:00

Hallo Roland,

danke, freut mich, dass dir der Artikel gefällt 🙂
Es kommt drauf an, was du für OffPage machen möchtest. Allein für Onpage wäre OnPage.org sehr gut, für Offpage käme hier Sistrix mit dem entsprechenden Modul in Frage. Noch für Offpage ist noch Linkbird noch gut. Aber du kannst mit SEMrush auch viele Links ausfindig machen und so. Beides vereint bekommst bei Sistrix ganz gut. Außer du bist groß und kannst / möchtest dir Searchmetrics leisten, das kann beides sehr gut 🙂

Gruß
Eugen

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


Fatal error: Uncaught TypeError: Argument 2 passed to OmgfPro_Frontend_Optimize::process_early_access() must be an instance of OMGF_Frontend_Process, instance of OMGF\Frontend\Process given, called in /var/www/web8/htdocs/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php on line 182 and defined in /var/www/web8/htdocs/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php:1601 Stack trace: #0 /var/www/web8/htdocs/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(182): OmgfPro_Frontend_Optimize->process_early_access() #1 /var/www/web8/htdocs/wp-includes/class-wp-hook.php(308): OmgfPro_Frontend_Optimize->process() #2 /var/www/web8/htdocs/wp-includes/plugin.php(205): WP_Hook->apply_filters() #3 /var/www/web8/htdocs/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Frontend/Process.php(416): apply_filters() #4 /var/www/web8/htdocs/wp-includes/class-wp-hook.php(308): OMGF\Frontend\Process->parse() #5 /var/www/web8/htdocs/wp-includes/plugin.php(205): WP_Hoo in /var/www/web8/htdocs/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php on line 1601