Skip to main content

SEO Tools Vergleich – Was ist das beste SEO-Tool? Die direkte Gegenüberstellung und Vergleich verschiedener SEO-Tools

online marketing seo

Suchmaschinenoptimierung ist eine wichtige Disziplin, in der es viele verschiedene Dinge gibt, die beachtet werden sollten. Mit gewisser Software ist das alles viel einfacher zu bewerkstelligen. Daher gibt es auch hier diesen SEO Tools Vergleich.

Damit findest du bestimmt die Software, die zu dir und zu deinen Anforderungen passt, damit du deine Arbeiten bzgl. der Optimierung von Webseiten vereinfachen und optimieren kannst.

SEO Tools Vergleich – Die besten SEO-Tools Anbieter im Überblick

SEO Tools VergleichWarum ein SEO Tools Vergleich? Wieso macht es Sinn die verschiedenen SEO-Software zu vergleichen?

Im Online-Marketing, speziell im Bereich Suchmaschinenoptimierung ist es wichtig zu wissen, wie die eigene Seite im Gegensatz zu den anderen Seiten steht.

Wichtig ist, wie die eigene Seite in den unterschiedlichen Suchmaschinen, vor allem aber bei Google gelistet ist, schließlich möchte man einen Vergleich der eigenen Seite mit den der Konkurrenz haben.

Außerdem möchte man sehen, wie sich die getanen Änderungen auf die Positionierung in der Google Suchmaschine & Co. auswirken.

Deshalb ist es wichtig, das passende SEO Tool parat zu haben, welches einen dabei unterstützt, die verschiedenen Analysen samt KPIs durchführen zu können.

Aus diesem Grund soll die nachstehende Tabelle und der SEO Tools Vergleich einen kurzen Überblick über die wichtigsten Features sowie Konditionen geben.

Um die einzelnen SEO Tools zu vergleichen, wurden die Preise pro Monat, ohne möglichen Rabatt aufgeführt. In diesem SEO Tools Vergleich sind acht Suites, nämlich, Pagerangers vs. seobility vs. Ryte vs. Sistrix vs. XOVI vs. SEMRush vs. Mangools aufgeführt.

In diesem Direktvergleich werden wir sehen, welche Software die Beste ist, sodass du deine Website besser analysieren und optimieren kannst, um bessere Rankings und mehr Sichtbarkeit in Google zu erlangen.

 

Die besten SEO-Tools verglichen

In diesem Blogartikel findest du eine Gegenüberstellung der verschiedenen Anbieter für die Analyse und Optimierung deiner Webseite hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung.

Mehr Informationen zu den jeweiligen Anbietern dieser SEO-Tools findest du weiter unten.

Das waren aus meiner Sicht acht sehr wichtige SEO-Tools im Vergleich. Natürlich gibt es noch weitere wichtige Tools, speziell von amerikanischen Anbietern, diese werden ebenfalls den anderen SEO Werkzeugen gegenübergestellt und die Ergebnisse veröffentlicht. Dazu wird es noch weitere Artikel geben.

Die hier aufgeführten SEO-Tools haben stets den Fokus auf Google gelegt, da Google die größte Suchmaschine im Westen mit dem größten Marktanteil ist. Dennoch werden neben Google auch noch andere Suchmaschinen hin und wieder betrachtet.

Der Fokus liegt jedoch auf Google.

 

Seobility im SEO Tools Vergleich

Seobility ist ebenfalls ein Allround SEO Tool. Hier bekommst du viele verschiedene Funktionen mit an die Hand, um deine Seite zu verbessern. Schlankes Design und schnelle Analysen, das ist das Credo dieses SEO-Werkzeugs.

Es ist besonders stark im Auffinden von duplicate Content, also von doppelten Inhalten. Gerade, wenn einige Teile sich im Content wiederholen, sprich, also Textblöcke, kannst du diese mit seobility herausfinden.

Auch kannst du im SEO-Check herausfinden, ob und wo du Rechtschreibfehler hast, da auch Google dies findet und somit deine Qualität zum Teil bewerten kann.

Dieses SEO-Tool ist für Onpage Optimierung sehr gut geeignet, um deine Website zu optimieren und um deine Google Rankings zu steigern. Keywords und Backlinks kannst du ins Monitoring aufnehmen, um diese zu überwachen.

Aber du kannst deine Backlinks nicht nur ins Monitoring aufnehmen, sondern kannst mit dem Backlinkchecker gleich mal analysieren lassen, wo du evtl. noch passende Verlinkungen herbekommen könntest.

Außerdem bietet der Anbieter auch kostenfreie SEO-Tools an, wie z. B. eine WDF*IDF Analyse oder den SEO-Check. Und der Preis, ziemlich unschlagbar. Gerade für Einsteiger und Fortgeschrittene ein richtig gutes SEO-Tool. Teste es am besten jetzt selber!

Seit Neuestem gibt es auch die Möglichkeit der Keyword Recherche. Damit ist das Tool noch interessanter geworden.

Auch für Agenturen ist es nicht uninteressant, aufgrund der Reports, die du damit machen kannst, natürlich auch im White Label Part, sodass du dein eigenes Logo hinzufügen kannst.

seobility jetzt kostenlos testen*

Und hier gäbe es das Tool noch zu einem Sonderpreis: 10% seo-tech.de Rabatt

Und hier findest du den seobility Testbericht.

 

Für kleine Seiten bis 1000 Unterseiten ist das SEO-Tool sogar kostenfrei! Und somit eines der besten SEO-Tools.

 

XOVI – Die Allrounder SEO-Software

XOVI ist das Allround SEO Tool schlechthin. Mit seinen vielen und verschiedenen Tools kannst du nahezu alles analysieren. Du findest so auch die SEA-Kampagnen der Konkurrenz heraus und natürlich kannst du deine eigene Seite selbst analysieren und optimieren.

Deine Google Search Console kannst du mit XOVI verknüpfen und so die Daten für weitere Analysen und Optimierungsmaßnahmen verwenden. Keywords ins Monitoring übernehmen sowie Backlinks überwachen ist mit XOVI sehr gut und einfach möglich.

Keyword-Recherche als Funktion ist vorhanden und du kannst Keywords, Phrasen sowie Fragen recherchieren und diese für deine Inhalte verwenden. Auch sehr gut in der Onpage Anpassung und um deine Website Rankings in Google zu steigern.

Wenn du willst, kannst du für mehr Daten von deiner Webseite die Google Search Console und Google Analytics verbinden.

Damit bekommst du direkt von der Suchmaschine die Daten, für weitere Onpage Analyse und Onpage Optimierung. Auch das Auffinden von duplicate Content (doppelte Inhalte) ist damit sehr gut möglich

Was an XOVI wirklich klasse ist, ist, dass du kein Limit bzgl. der von dir untersuchten Webseiten hast. Du hast also nahezu keinerlei Limitierung hinsichtlich der Projekte und kannst nicht nur deine eigenen Seiten analysieren.

Backlinkchecker ist ebenfalls mit dabei, das bedeutet, du kannst nicht nur deine Backlinks analysieren lassen, sondern neue Verlinkungen und Möglichkeiten finden. Das kann viel Zeit sparen.

Mit all den zahlreichen Funktionen kannst du deine Rankings und Sichtbarkeit in den Suchmaschinen durch Optimierungen steigern.

Durch das Analysieren der Wettbewerber kannst du neue Verlinkungen finden und diese auch für dich beanspruchen.

Teste es am besten jetzt selber:

XOVI jetzt kostenlos testen*

 

Semrush im SEO Tools Vergleich

Semrush ist ein SEO Tool, mit der du deine SEA Kampagnen aus Google Adwords zum Beispiel analysieren kannst. Aber nicht nur deine, sondern die der Konkurrenz ebenfalls.

Darüber hinaus kannst du deine Website und die der anderen natürlich auch hinsichtlich Onpage Faktoren analysieren. So kannst du schnell herausfinden, was du bei dir noch verbessern kannst, um ggf. weiter an Positionen gut zu machen.

Eine Verknüpfung der Google Search Console und Google Analytics kannst du damit ebenfalls machen.

Weitere wichtige Funktionen sind das Monitoring von Keywords, Keyword-Recherche und Backlinkmonitoring. Du bekommst hier ein starkes SEO-Tool für deine Verbesserung der Webseite.

Das Werkzeug kommt mit zahlreichen wichtigen Funktionen, damit du deine Onpage Analyse und Optimierung gut machen kannst.

Aber nicht nur das, sondern auch Social Media Analyse und Backlink Analyse sind damit sehr gut möglich. Damit kannst du deine Google Rankings steigern, wenn du deine Webseite optimierst. Doppelte Inhalte auffinden ist natürlich ebenso möglich.

Eines der umfangreichsten SEO Tools überhaupt. Vor allem, weil es nicht nur auf dem deutschen Markt sehr gut funktioniert, sondern auch international. Sofern du in internationalen Märkten unterwegs bist, ist dies definitiv ein passendes Tool für dich.

Zudem kannst du damit sehr coole Reports erstellen, die du auch für deine Kunden verwenden könntest. Alles in einem ein sehr mächtiges Werkzeug, in egal welchem Bereich.

Auch durch die wenigen Limitierungen oder der interessanten Filterfunktionen macht es zu einem echt starken SEO-Tool.

Teste es am besten jetzt selber:

Semrush jetzt kostenlos testen*

 

semrush startseite

 

Mangools – Keyword Recherche Tool

Wenn du ein richtig gutes Keyword Recherche Tool benötigst, dann solltest du dir diese SEO-Software mal genauer ansehen.

Denn damit hast du verschiedene Möglichkeiten, eine ordentliche Keyword Recherche zu machen. Natürlich hast du hier dann noch weitere Tools wie das Keyword Monitoring, SERP-Check und einiges mehr.

Der kwfinder* hilft dir, deine Keyword-Recherche genauer zu machen. Eines der besten Werkzeuge, um gute Keywords zu finden. Damit findest du richtig coole Keywords, die du vorher evtl. nicht im Blick hattest.

Der linkminer* hilft dir neue Backlinks zu finden. Mit dem SERPchecker* prüfst du live und aktuell die rankings.

Der kwfinder ist im Bereich der Keyword Recherche in der Tat eines der besten SEO-Tools überhaupt. Denn, es zeigt ziemlich genau an, welche Suchbegriffe es gibt, dabei zum Teil die komplett irrelevanten herausgefiltert, wie viel Suchvolumen es gibt und wie schwer es ist, für dieses Keyword vorne zu ranken.

Natürlich gibt es auch andere Keyword Recherche Tools, aber der kwfinder ist eben für den deutschen Markt – aber auch für internationale Märkte – sehr interessant und sehr gut geeignet.

Mit dem Backlinkchecker der dabei ist, kannst du passende Verlinkungen finden, die es dir ermöglichen werden, mehr Traffic und mehr Autorität von außen zu erhalten. Auf jeden Fall ein sehr gutes SEO-Tool und sollte in deinem Werkzeugkasten nicht fehlen.

Mit dem SiteProfiler* analysierst du eine beliebige Seite ganz schnell hinsichtilch der Onpage Optimierung. Am besten überzeugst du dich selbst davon:

Mangools jetzt kostenlos testen*

 

mangools startseite

 

Searchmetrics – Enterprise Software

searchmetrics LogoSearchmetrics ist eine SEO-Suite, die wirklich mächtig ist. Damit kannst du nahezu alles analysieren, was das Herz begehrt und noch viel mehr. Du kannst damit die komplette Seite bis auf die letzte Seite und Byte hin, genauer untersuchen.

Egal ob Keywords und Backlinks ins Monitoring aufnehmen, neue Keywords und Backlinks finden, anhand zahlreicher Daten deine Onpage Optimierung auf den Prüfstand stellen etc.

Diese SEO-Software stellt dir zahlreiche Daten zur Verfügung, um die Rankings für deine Webseite in Google & Co zu verbessern.

Mit der Cloud und der Content Experiece (was für das Content Marketing), kannst du wirklich sehr tief abtauchen. Dies hat aber auch seinen Preis.

Denn diese Suite ist mit Abstand die teuerste. Natürlich kannst du die Essentials Version verwenden, das ist Ok, aber hat bei weitem nicht so viele Funktionen wie die Searchmetrics Cloud.

Searchmetrics jetzt kostenlos testen*

 

searchmetrics startseite

 

PageRangers im SEO Tools Vergleich

Pagerangers LogoPageRangers als SEO Tool bringt eine ganze Menge an verschiedenen Funktionen mit. So kannst du deine Onpage Optimierung, sowie deine Offpage Optimierung genauer analysieren und feststellen, was du noch verbessern könntest.

Ein Keyword Monitoring Feature sowie ein Keyword Recherche Tool ist hier ebenfalls mit dabei. Damit kannst du gute Keywords für deine neuen und bestehenden Inhalte finden.

All das sind für uns SEOs und für alle, die damit zu tun haben, sind das wichtige Funktionen. Damit kannst du die richtigen Suchbegriffe finden, um in Googles Suchergebnissen an Boden gut zu machen, bzw. überhaupt relevante Rankings zu erzielen.

Die Google Search Console und Google Analytics kannst du hier ebenfalls mit verknüpfen. Auch die Analyse und Monitoring von Backlinks und Keywords sind mit diesem SEO-Tool sehr gut möglich.

Für Onpage Analyse und Onpage Optimierung sehr gut geeignet, um deine Website zu optimieren. Damit kannst du für deine Seite einen detaillierten und klaren SEO-Check durchführen.

Bei PageRangers gibt es noch eine Content Suite. Damit kannst du deinen Content auf das nächste Level bringen und so stark in die Analyse und Verbesserung gehen. Hier geht es komplett rund um das Thema Content Marketing.

Mit der Content Suite sind sehr detaillierte Analysen bzgl. deines Contents möglich, sodass du besser in den Suchergebnissen gefunden werden kannst.

Für alle Content Marketing Fans auf jeden Fall ein MUSS! Denn es geht deutlich über die WDF*IDF Analyse hinaus.

PageRangers jetzt kostenlos testen*

Ein seo-tech Special Paket gibt es hier: Gutscheincode: seotech10*

Und hier geht es nochmal zur Content Suite (Jetzt PageRangers Content Suite kostenlos testen*) und der Testbericht zur PageRangers Content Suite.

 

pagerangers startseite

 

Ryte – Ideal für technisches SEO

Wenn es um die technische Analyse und um technisches SEO geht, dann ist Ryte eines der führenden Tools. Der Vorteil von Ryte ist, dass du überall ganz stark filtern kannst und die Analysen sehr tief gehen.

Du kannst dir jede einzelne URL sehr gut und tief analysieren lassen.

Außerdem hast du hier auch eine WDF*IDF Analyse Möglichkeit. So kommst du teilweise auf Fehler, die du vorher evtl. gar nicht gefunden hättest. So konnte ich zum Beispiel ein paar interne nofollows nach einer Tool Umstellung ausfindig machen sowie Ungereimtheiten mit der robots.txt.

Ryte ist sehr umfangreich und gerade für Agenturen und größere Seiten sicherlich von Vorteil. Damit kannst du sehr interessante Analysen machen und Optimierungspotenzial herausfinden, die vorher noch nicht so klar ersichtlich waren.

Eine gute Software für technisches SEO, um deine gesamte Domain und Website zu analysieren. Ideal, um es den Suchmaschinen einfach zu machen, die Website zu crawlen. Eines der besten SEO Tools für technische Suchmaschinenoptimierung.

Ryte jetzt kostenlos testen* gibt es auch in einer kostenfreien Variante: zu Ryte Free*

 

 

 

Sistrix – Allrounder im SEO Tools Vergleich

sistrix LogoSistrix gehört ebenfalls zu den Platzhirschen der SEO Tools, was die Funktionalität angeht. Du kannst mit Sistrix dir deine Module entsprechend so zusammenstellen, wie du es gerne hättest. Und damit viele verschiedene Funktionen nutzen.

Keyword-Recherche und Monitoring ist mit dem Tool auch möglich. Zum Teil auch sehr ausführliche Analyse von Keywords.

Je nachdem, welche Bereiche du gerne abdecken möchtest, kannst du dies mit Sistrix tun. Mit Sistrix kannst du auch in Sachen Amazon und mehr analysieren, doch schon umfangreich, wenn auch nicht gerade günstig.

Sistrix ist eines der führenden Tools und bietet in der Tat zahlreiche Funktionen. Es ist hauptsächlich für größere Seiten und Agenturen geeignet, weil es eben nicht so günstig ist. Klar, dafür darf man aber auch etwas erwarten und es hat einige coole Funktionen.

Sistrix jetzt kostenlos testen* Gibt es auch in der kostenfreien Variante: Sistrix Smart*

 

sistrix startseite

 

SEO-Tools Vergleich – Weitere Software

Das waren einige SEO-Software in diesem SEO Tools Vergleich. Es gibt natürlich noch einige mehr, wie SeRanking, metrics.tools (sehr gut für Analyse neuer Projekte), Web CEO, WiseSEO, Woorank und Selingo, doch die oben aufgeführten dürften die Wichtigsten sein.

Denn sie bringen sehr viele wichtige Funktionen mit, sodass du dich nicht mit zig anderen Tools herumschlagen musst.

So oder so, das ist meine Meinung und du kannst eine andere haben. Auch kannst du andere Anforderungen haben, die im Test und Vergleich nicht berücksichtigt wurden. Daher, teste selber und überzeuge dich dann davon.

 

Kostenlose SEO Tools im Vergleich

Bei den oben aufgeführten Suites gibt es auch kostenfreie Varianten. Diese kostenlosen SEO Tools kannst du besonders beim Start oder für kleine Webseiten verwenden und so deine Sichtbarkeit in Google steigern.

Wenn du aber mehr Leistung und mehr Funktionen haben möchtest, musst du dir ein entsprechendes Werkzeug nehmen oder du kombinierst zwei oder drei, je nach deinen Anforderungen.

Um möglichst viel zu sparen, kannst du den bereitgestellten Gutscheincode verwenden (findest du in der SEO Tools Vergleich Tabelle ganz oben) oder einfach die Jahreszahlung nehmen. Mit diesen Methoden kannst du einiges einsparen.

Natürlich solltest du die jeweilige Software ausprobieren und dann evtl. nochmal 1 – 2 Monate auf monatlicher Basis nutzen. Wenn du dann weiterhin zufrieden bist, empfiehlt es sich, auf eine jährliche Zahlung umzusteigen.

Es gibt natürlich noch einige weitere kostenlose SEO Tools. Diese haben entweder eingeschränkte Funktionen oder eignen sich nur für den Start, wenn man mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung und Webseiten beginnt.

Andernfalls sollte man Geld in die Hand nehmen und sich für eine gute Software entscheiden, die einen bei der Analyse und Optimierung unterstützt.

Den etwas anderen Vergleich gibt es auch auf t3n, sehr ausführlich auch auf der Seite vom Marketinginstitut sowie auf gruenderszene.

Oder schaue hier, wo du 55 kostenlose SEO Tools aufgelistet findest.

 

Wie finde ich das richtige SEO Tool?

Richtiges SEO Tool findenWenn du auf der Suche nach dem richtigen SEO Tool bist, dann solltest du dir zuerst im Klaren sein, was die Software können muss. Darf es etwas kosten oder muss es kostenneutral sein?

Welche Funktionen und Daten muss es haben, bzw. ausgeben? Und bestimmt kommen noch einige weitere Fragen und Aspekte auf, die für dich wichtig sein könnten. Beispielsweise ist auch die Höhe des Preises wichtig.

Es gibt zahlreiche SEO-Tools die dir beim Ranking deiner Website helfen können. Jeder dieser SEO-Tools hat seine Eigenheiten.

Im ersten Step stellt der SEO Tools Vergleich einen ersten Anhaltspunkt dar. Anschließend solltest du einen kostenlosen Test machen, um deine persönlichen Anforderungen zu überprüfen und die Software schon einmal kennenlernen.

Gebe hierfür deine Website dort ein und schaue, welche Daten ausgeworfen werden und ob du damit etwas anfangen kannst.

So kannst du deine Website hinsichtlich Onpage und Offpage Optimierung analysieren und die verschiedenen SEO-Tools noch genauer vergleichen.

Entscheide dich dann für 1 – 2 SEO-Tools, sofern sie nicht direkt gleich sind. Allgemein gilt, erweitere deinen Bestand, bis du die notwendigen Hilfsmittel hast, mit denen du deine tägliche Arbeit in der Suchmaschinenoptimierung ordentlich und möglichst einfach erledigen kannst.

Immer wieder wichtig: Erstelle Inhalte für die User, nicht für die Suchmaschine und Google.

 

Warum SEO Tools nutzen?

Wenn du in Suchmaschinen wie Google und anderen gefunden und möglichst weit vorne stehen möchtest, dann musst du diese dafür optimieren, das nennt man dann SEO, bzw. Suchmaschinenoptimierung.

Bei der Suchmaschinenoptimierung (engl. Search Engine Optimization) analysierst du deine Webseite und optimierst diese.

Bei der Optimierung geht es darum, dass du sie für die Suchmaschinen und für die User gleichzeitig optimierst. Das bedeutet, du optimierst sie für die Suchmaschine hinsichtlich PageSpeed, Keyworddichte, holistischem Content, interner Verlinkung und einiges mehr.

Für die User optimierst du deine Webseite hinsichtlich Usability, PageSpeed, einfacher und verständlicher Navigation, Multimedia-Inhalte (Videos, Bilder, Text), Lesbarkeit und natürlich responsive Design. All das spielt ineinander.

Und genau hierbei helfen dir SEO Tools. Im Vergleich findest du diejenigen, die dir hier helfen können. Speziell geht es darum, dass sie für dich anhand bestimmter Algorithmen und Kriterien deine Seite analysieren.

Darauf aufbauen können dir dann bestimmte Tipps gegeben werden, damit du deine Webseite dahingehend verbessern kannst.

Denn, alleine könntest du die Analyse sowie anschließende Onpage Optimierung und Offpage Optimierung nur bedingt durchführen.

Da es manuell zu aufwendig wäre zu analysieren, wie oft ein bestimmtes Keyword vorkommt, ist es gut, wenn es eine Software macht.

 

Was kosten SEO Tools?

Bei den Kosten der SEO-Software kann es große Unterschiede geben. Hier kommt es stark darauf an, welche Anforderungen du hast und was du benötigst.

Denn, je mehr die Software können muss und je mehr Leistung du benötigst, desto teurer wird es in der Regel.

Preise beginnen bereits ab 20 Euro pro Monat und können bis hin zu mehreren hundert Euro betragen. Bei den teureren SEO Tools handelt es sich dann meist um SEO Suites, also mehrere Module, welche du für deine Arbeit in der Suchmaschinenoptimierung nutzen kannst.

Gerade gute Keyword-Recherche Software ist wichtig. Denn, die Keyword Recherche bildet die Basis für die Erstellung von guten Inhalten, die in Google und Co. gesucht werden. Kostenlose Tools können deine Anforderungen vermutlich meist nicht decken.

seo tools Kosten

 

Lohnen sich kostenlose SEO Tools?

Die Nutzung von SEO -Software lohnt sich durchaus. Denn, du musst die gesamte Analyse und Fehlersuche nicht manuell machen.

Es ist kaum vorstellbar, dass du dies überhaupt manuell bewerkstelligen könntest. Zudem, es in keinem Aufwand-Nutzen-Verhältnis stehen würde.

Aus diesem Grund kann ich die Nutzung von SEO-Software auf jeden Fall wärmstens empfehlen. Du musst nur die richtige Software oder die richtigen Tools für dich finden.

Kostenlose SEO Tools kannst du zu Beginn nutzen, solltest jedoch einen professionellen Anbieter wählen. Die Software darf etwas kosten, solange sie hilfreich ist.

Keywords finden, Keywords monitoren, Links finden und Links monitoren, Status der Website im Blick zu haben und noch vieles mehr, das nimmt dir ein solches SEO-Tool ab. Damit sind sie klar hilfreich.

 

Ein oder mehrere SEO Tools verwenden?

Die Frage, ob du ein oder mehrere Anbieter für deine Analyse und Optimierung verwenden solltest, kann man nicht einfach so beantworten.

Es kommt vollkommen darauf an, wie groß deine Webseite ist und was du damit erreichen möchtest. Vor allem auch, welche Hilfsmittel du bereits im Einsatz hast.

Sinn macht es durchaus mehrere SEO-Werkzeuge zu verwenden, da die Daten oft unterschiedlich dargestellt werden. Aber nicht nur dass, die Datenbasis, die Algorithmen etc. sind unterschiedlich.

Auch wenn sich die Daten zum großen Teil ähneln, ist es gut, wenn du mehrere Quellen hast.

Schon alleine, um es vergleichen zu können und darauf aufbauend deine Inhalte zu erstellen oder zu verbessern.

So wird es dir einfacher fallen, das Ranking deiner Website Monat für Monat steigern zu können.

 

Was darf ein SEO Tool kosten?

Bzgl. des Preises der Software für die Suchmaschinenoptimierung stellt sich erneut die Frage. Wie groß deine Webseite ist. Vor allem aber auch, was dein Ziel ist, was du mit der Webseite erreichen möchtest.

Wenn es sich um eine Nischenseite handelt, mit der du lediglich ein paar Euro im Monat verdienst, dann kannst du hier oft mit kostenfreien Anbietern arbeiten.

Wenn du mit deinem Projekt jedoch professionell arbeiten möchtest, damit es floriert und groß wird, dann dürfen auch die Werkzeuge dafür etwas kosten.

Denn Profi-Werkzeuge kosten eben etwas. Und je besser ein Werkzeug ist und je mehr Daten es dir bereitstellt, desto mehr wird es kosten.

Denn die umfangreichen und wichtigen Funktionen müssen entwickelt werden und oft sind dahinter weitere Anbieter involviert, woraus die Daten gezogen werden.

Aus diesem Grund, definiere zuerst dein Ziel. Du wirst mit kostenfreien SEO Tools nämlich irgendwann an die Grenzen stoßen und musst dann auf Profi-Werkzeuge setzen.

Und genau diesen Überblick, findest du im SEO Tools Vergleich.

 

SEO Tool, um Backlinks zu finden?

Ja, es gibt unterschiedliche Software, mit denen du ganz einfach verschiedene Verlinkungen finden kannst.

Die oben aufgeführten SEO-Tools kannst du nutzen, um passende und hochwertige Backlinks zu finden. Dazu musst du entweder deine Webseite oder die deines Konkurrenten eingeben und analysieren lassen.

Nach kurzer Zeit bekommst du ein eine Auswertung der Analyse und kannst dir gute und wichtige Verlinkungen auf deine Webseite holen.

Damit wird deine Arbeit vereinfacht, sodass du einfacher Links finden und neue Backlinks aufbauen kannst. Google wird das mit besseren Rankings für deine Website belohnen.

Nach wie vor sind Links ein extrem wichtiges Element für das Ranking einer Website, auch wenn viele sagen, dass Links nicht mehr so viel zählen.

Versuche in einer sehr umkämpften Nische, ohne Links, nur mit Content, das Ranking deiner Website drastisch zu steigern. Das geht nur bis zu einem bestimmten Level, danach sind Links notwendig.

 

Rankings und Sichtbarkeit mit SEO-Tools steigern?

Durch die Analyse deiner Onpage Optimierung wie auch der Offpage Optimierung durch diese Werkzeuge, kannst du zahlreiche Optimierungen vornehmen.

Durch die ständigen Analysen, Auswertungen und Optimierungen deiner Webseite kannst du deine Rankings und somit deine Sichtbarkeit in der Suchmaschine steigern.

Damit ist die Investition in solch eine Software sehr lohnenswert. Dieser SEO Tools Vergleich hilft dir, dass du die passende Software für dich findest.

Dennoch macht ein eigener Test sehr viel Sinn, damit du prüfen kannst, ob die jeweilige Software deinen Anforderungen gerecht wird.

Mit dem richtigen Tool findest du mehr und bessere Keywords, kannst diese Keywords besser auf deiner Website platzieren, deine Website besser analysieren und optimieren.

Zudem kannst du gute Links finden, Links, die du so vermutlich nicht gefunden hättest. Das alles hilft dir, das Ranking deiner Website zu steigern und für mehrere Keywords zu ranken.

Natürlich nicht über Nacht, aber du wirst Monat für Monat ein besseres Ranking deiner Webseite für zahlreiche Keywords sehen können, wenn du SEO richtig gemacht hast.

Und dabei kann dir ein entpsrechendes Tool – oder auch mehrere SEO-Tools – helfen.

 

SEO Tools Vergleich – Fazit

Das Fazit vom SEO Tools Vergleich kann man so sehen, dass es zahlreiche unterschiedliche Werkzeuge gibt, das passende SEO-Tool für sich muss man aber selbst finden.

DAS Richtige Tool für Suchmaschinenoptimierung gibt es vermutlich nicht, da sich jedes Werkzeug von dem anderen unterscheidet. Denn das eine SEO-Tool bietet einige Funktionen mehr an als das andere und umgekehrt.

Oder es sind einige Funktionen und Features enthalten, auf die man auf gar keinen Fall verzichten möchte oder es wird eine andere Datenbasis für die Analyse, Auswertung und ggf. Berechnung des Sichtbarkeitswertes verwendet. Das liebt Google.

Außerdem werden die Informationen, Daten und Ergebnisse teilweise in einer anderen Form dargestellt, was wiederum dem ein oder anderen besser gefällt und dem anderen eben nicht.

Aber dieser SEO Tools Vergleich der unterschiedlichen Suchmaschinenoptimierung Software gibt bereits einen ersten Vorgeschmack und kann ggf. bei der Entscheidung bzgl. Optimierungsmaßnahmen für ein besseres Ranking bei Google & Co. hilfreich sein.

Natürlich ist dieser SEO Tools Vergleich nicht abschließend, da es noch viele weitere Hilfswerkzeuge gibt.

Immer wieder kommen neue SEO-Tools auf den Markt und auch die Testberichte werden wir auf seo-tech.de fortführen, sodass wir dir die neuen SEO-Tools, Erfahrungen, Meinungen und Tests aufzeigen können. Der SEO Tools Vergleich wird also bei Bedarf erweitert.

Anschließend kannst du die Software selbst ausprobieren und dich davon überzeugen, da die Tests meistens 14 Tage lang kostenfrei sind. Einige bieten auch einen längeren Testzeitraum von 30 Tagen an.

Dieser SEO Tools Vergleich soll dir einen ersten Überblick geben, ein eigener Test ist unabdingbar, damit du prüfen kannst, ob du mit der Software zurechtkommst und ob es deinen Anforderungen genügt.

Dennoch ist ein SEO Tools Vergleich wichtig, um ein Gefühl zu bekommen.

Fakt ist, mit diesen zum Teil auch kostenlosen SEO-Tools kannst du mit den dir zur Verfügung gestellten Daten deine Onpage Optimierung (teilweise auch Offpage Optimierung) analysieren und optimieren.

Somit kannst du die Rankings für deine Website Rankings in Google & Co steigern.

 

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine Zeit und Arbeit würdigst und den Beitrag teilst. Es ist nur ein kleiner Klick für dich, aber eine große Hilfe für mich.

Du brauchst deutlich mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinen?

Dann überprüfe deine Rankings in den SERPs, verbessere die Schwächen deiner Website & bekomme kostenlos und unverbindlich deine SEO-Prüfung für deine Webseite. Mache auch eine kurze WDF*IDF-Analyse & analysiere deinen Inhalt auf doppelten Inhalt.

Jetzt kostenlos eine SEO-Analyse machen!*


Du möchtest mehr Conversions um deinen Umsatz zu erhöhen?

Gesteigerte Leads aufgrund geilen Funnels und Marketing Strategie. Tolle Designs mit schneller Ladezeit, Maustracking, Splittest Funktionen und simplen Drag & Drop Editor helfen dir, höhere Conversions zu erreichen.

Spare Zeit bei der Erstellung von Landing Pages und erreiche höhere Conversions mit dem Profi Funnel Builder: Loslegen, 14 Tage kostenlos testen, optimieren, dominieren!*



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


Fatal error: Uncaught TypeError: Argument 2 passed to OmgfPro_Frontend_Optimize::process_early_access() must be an instance of OMGF_Frontend_Process, instance of OMGF\Frontend\Process given, called in /var/www/web8/htdocs/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php on line 182 and defined in /var/www/web8/htdocs/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php:1601 Stack trace: #0 /var/www/web8/htdocs/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(182): OmgfPro_Frontend_Optimize->process_early_access() #1 /var/www/web8/htdocs/wp-includes/class-wp-hook.php(308): OmgfPro_Frontend_Optimize->process() #2 /var/www/web8/htdocs/wp-includes/plugin.php(205): WP_Hook->apply_filters() #3 /var/www/web8/htdocs/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Frontend/Process.php(416): apply_filters() #4 /var/www/web8/htdocs/wp-includes/class-wp-hook.php(308): OMGF\Frontend\Process->parse() #5 /var/www/web8/htdocs/wp-includes/plugin.php(205): WP_Hoo in /var/www/web8/htdocs/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php on line 1601