Beaver Builder Erfahrungen & Testbericht
Wenn du eine neue Landingpage oder allgemein eine neue Webseite aufbauen möchtest, dafür aber nicht mit HTML, CSS, PHP oder JavaScript hantieren möchtest, brauchst du einen Page Builder. Ein Page Builder bietet dir einen Drag & Drop Editor an, mit dem du ganz einfach und problemlos deine Landingpage erstellen kannst. In diesem Artikel “Beaver Builder Erfahrungen & Testbericht” möchte ich dir den Page Builder “WP Beaver Builder” vorstellen. Dieser soll dir helfen, deine Landingpage oder Webseite ordentlich zu erstellen.
Beaver Builder Erfahrungen – Funktionen
Was bietet dir dieser Page Builder? Zunächst einmal kannst du mit einigen wenigen Klicks und das ganz einfach eine Landingpage oder Webseite aufbauen. Hier stehen dir alle notwendigen Funktionen und Elemente zur Verfügung. Du kannst mit dem visuellen Drag & Drop Editor deine entsprechenden und gewünschten Elemente ganz easy hinzufügen. Bilder, Videos, Text, Musik, was du eben möchtest. Außerdem kannst du auch verschieden Icons aus FontAwesome verwenden und diese mit einigen Klicks einbinden.

Es können aber nicht nur die Funktionen überzeugen, sondern auch der Blog mit den vielen verschiedenen HowTo und weiteren hilfreichen Artikeln. Wenn du also mal nicht weiterkommen solltest, kannst du dort in die “knowledge Base” reinschauen und deine Frage könnte sich womöglich schnell erledigt haben.
Beaver Builder WordPress Plugin
Da dieses Tool ohnehin als ein WordPress Plugin kommt, kannst du nach dem Kauf des Tools ganz einfach in deinem Backend herunterladen. Anschließend ladest du es mit einem FTP Client hoch und installierst es wie gewohnt, wie ein gewöhnliches WordPress Plugin. Und schon kannst du es in deiner WP Installation nutzen und mit dem Bauen von Seiten und Landingpages etc. beginnen.
Beaver Builder Templates & Themes
Bevor du mit dem Aufbau startest, kannst du dir auch einige entsprechende und passende Templates und Vorlagen auswählen. Diese kannst du dann verwenden und gemäß deinen Wünschen und deinem Branding anpassen. Das Gute daran ist auch, dass du nicht einfach nur ein passendes Theme wählst, sondern auch eine passende Vorlage, bestenfalls aus deiner Branche. Und es muss keine Sales LP sein, du kannst auch eine Double Opt In Seite, Dankesseite etc. auswählen. Auch das kann einiges an Zeit einsparen.
Die Software funktioniert mit den meisten WordPress Themes. Das heißt also, du kannst einfach ein Theme auswählen und starten. Eigentlich ist das Theme dann ohnehin zweitrangig, wenn du das Tool verwendest. Am besten ist es, wenn du dir ein Theme aussuchst, welches möglichst schlank ist. Da ist entweder eines von WordPress selbst (TwentySeventeen, TwentyEighteen, etc.) oder auch Astra sehr gut geeignet. Aber du kannst auch einige weitere finden und verwenden. Hier kannst du deine eigenen Beaver Builder Erfahrungen machen:
Beaver Builder Addons
Wie für viele Software und Tools, gibt es auch hierfür einige Addons. Diese bringen einige weitere Funktionen mit sich. Dabei handelt es sich um 3rd Party Tools. Dafür kannst du dir die entsprechenden Lizenzen erwerben und dann auch mit deiner Beaver Builder Lizenz verwenden. Durch die zusätzlich gewonnen Funktionen hast du noch mehr Gestaltungsfreiheit. Der Hersteller selbst verweist gerne auf diese zusätzlichen Funktionen und empfiehlt sogar einige auf seiner Seite.
Beaver Builder Erfahrungen – Integrationen
Integrationen direkt, wie du es vielleicht von Thrive Architects, Elementor, Leadpages oder Instapages kennst, gibt es hier nicht. Denn da es sich hier um ein WordPress Plugin handelt, kannst du ohnehin alles installieren was du möchtest. Damit heißt es für dich, du kannst jedes E-Mail-Marketing Tool verwenden was du möchtest. Egal ob es Klick-Tipp, AWeber, GetResponse, CleverReach oder ActiveCampaign ist, wichtig ist lediglich, dass du eine entsprechende Verbindung mit WordPress herstellen kannst. Alternativ auch über einen entsprechenden Code, den du auf deiner Seite einbindest.
Dasselbe gilt auch für Membership Tools wie DigiMember, FastGecko, Membado und weitere. Auch hier ist es wichtig, dass eine Verbindung mit und zu WordPress hergestellt werden kann. Auch Webinar Software wie Webinars oder WebinarJam könntest du verbinden. Es muss eben eine Möglichkeit geben, wie du das jeweilige Plugin mit WordPress verbindest. Hier kannst du deine eigenen Beaver Builder Erfahrungen machen:
Beaver Builder DSGVO
Da es sich hier um ein WordPress Plugin handelt und die Daten somit bei dir und deiner Installation verbleiben, musst du selbst dafür sorgen, dass du entsprechend gemäß der DSGVO handelst. Sprich, du musst hier alles Notwendige tun, damit du DSGVO konform bist. Cookie Hinweis, ordentliche Datenschutzerklärung und die entsprechenden ADVs schließen. Mit einem Page Builder, welches als Plugin für WordPress kommt, brauchst du dies in der Regel nicht, solange eben keinerlei Daten an den Hersteller gehen. Bei Page Buildern, die direkt in WordPress installiert werden, eher selten bis gar nicht der Fall. Prüfen musst du es aber auf jeden Fall.
Beaver Builder Kosten & Preise
Bei den Preismodellen gibt es 3 verschiedene Pakete. Mit dem Standard Paket kanns du unbegrenzt viele Seiten erstellen. Dafür hast du aber das Beaver Builder Theme nicht. Ebenso fehlt auch die Möglichkeit, bzw. Funktion der Multisite. Diese gibt es erst mit dem “Pro” Paket. Die Whitelabel Möglichkeit fehlt dir jedoch auch hier. Mit White Label wird hier darunter verstanden, dass du die Wörter “Beaver Builder”, “Page Builder” etc. komplett anpassen könntest, im Admin Backend Menü deiner WP Installation. Ab dem Agency Paket hast du dann alles inkludiert. Das Standard Paket kostet 99 USD, das Pro Paket 199 USD und das Agency Paket 399 USD.

Hier kannst du deine eigenen Beaver Builder Erfahrungen machen:
Für wen geeignet?
Wenn du auf der Suche nach einem Page Builder für WordPress bist, kann dieses Tool evtl. etwas für dich sein. Zahlreiche Vorlagen warten auf dich, die du gleich verwenden und anpassen kannst. Du kannst damit deine Webseite deutlich schöner gestalten. Landing Pages erstellen und vieles mehr. Wenn du wissen möchtest, ob es etwas für dich ist, dann solltest du einfach einen kostenlosen und unverbindlichen Test machen. Danach hast du ein besseres Verständnis davon.
Jetzt Convertri kostenlos testen*
Beaver Builder Alternative
Natürlich ist das nicht der Einzige Page Builder. Es gibt noch einige weitere von dieser Sorte. Eine mögliche WP Beaver Builder Alternative wäre zum Beispiel Elementor, Divi oder Thrive Architect. Du kannst aber auch Leadpages oder Instapages verwenden. Ebenso sind auch Funnel Builder wie ClickFunnels oder FunnelCockpit gut geeignet. Diese bieten jedoch mehr als nur einen Page Builder an und du kannst mit Funnels und mehr erstellen. Damit bist du breiter und stärker aufgestellt. In der unteren Tabelle findest du einige Beaver Builder Alternativen, die du evtl. schon kennst oder ausprobieren möchtest.
Testbericht/ Kriterien | Thrive Themes | Thrive Architects | Leadpages | Elementor | Divi Theme | Instapage | Beaver Builder | Wishpond |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Webseite | zu Thrive Themes* | zu Thrive Architect* | zu Leadpages* | zu Elementor* | zu Divi Theme* | zu Instapage* | zu Beaver Builder* | zu Wishpond* |
Preis | ab 30 USD mtl. | ab 67 USD einmalig | ab 37 USD mtl. | ab 49 USD einmalig | 89 USD pro Jahr / od 249 USD einmalig | ab 129 USD mtl. | ab 99 USD | ab 49 USD mtl. |
Rabatt | 24% | bis zu 54% | 23% | |||||
Test & Dauer | 30 Tage Geld zurück | 30 Tage Geld zurück | bis zu 14 Tage | Kostenlose Version | 30 Tage Geld zurück | bis zu 14 Tage | Kostenlose Version | 14 Tage |
kostenlos testen | Jetzt Thrive Themes kostenlos testen* | Jetzt Thrive Architect kostenlos testen* | Jetzt Leadpages kostenlos testen* | Jetzt Elementor kostenlos testen* | Jetzt Divi Theme kostenlos testen* | Jetzt Instapage kostenlos testen* | Jetzt Beaver Builder kostenlos testen* | Jetzt Wishpond kostenlos testen* |
Anzahl Templates | 274+ | 274+ | 200+ | 100+ 100+ block templates | 350+ 45+ Layout packs | 200+ | 56+ | 100+ |
Anzahl Landing Pages | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Max. Anzahl Leads | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | 1000 - 1 Mio. / Monat |
Max. Anzahl Domains | 25 - 50 | 1 - 15 | 1 - 50 | 1 - unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Max. Besucher | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | 30k pro Monat+ | unbegrenzt | unbegrenzt |
Drag & Drop Builder | ||||||||
Pixelgenau | ||||||||
A/B Testing | ||||||||
Heatmap | ||||||||
Dynamic Text Replacement | ||||||||
AMP LPs | ||||||||
WP / Cloud | WP / Cloud | WP | Cloud | WP | WP | Cloud | WP | Cloud |
Geschwindigkeit | TOP | TOP | schnell | gut | gut | schnell | schnell | gut |
Weitere Marketing Tools | Share with a Tweet, Social Sharing, Video Player, Dynamic Actions | Share with a Tweet, Social Sharing, Video Player, Dynamic Actions | E-Mail Trigger Links, sonst Integrationen | Lead Routing, viel im Lead Bereich | Marketing Automation, E-Mail-Marketing, Leads Datenbank, Shopify & WP PopUp Builder | |||
Integrationen | 38+ | 38+ | 40+ | 40+ | 300+ | |||
Membership | ||||||||
DSGVO Konform | ||||||||
Besonderheit | Vielfältig, schnell, viele Tools, Dynamic Actions | Vielfältig, schnell, Dynamic Actions | FB & Insta Ad Builder, kaum Limits, schnell | Vielfältig, relativ einfach nutzbar, gute Tutorials auf YouTube | einfach zu bedienen, weitere Tools mit dabei | FB & Insta Ad Builder, Lead Routing, viele Features, schnell | Einfache Nutzung | Einfache Nutzung, viele vordefinierte Templates |
geeignet für: | Anfänger - Profis | Anfänger - Profis | Anfänger - Profis | Anfänger - Profis | Anfänger - Profis | Anfänger - Profis | Anfänger - Profis | Anfänger - Profis |
Webseite | zu Thrive Themes* | zu Thrive Architect* | zu Leadpages* | zu Elementor* | zu Divi Theme* | zu Instapage* | zu Beaver Builder* | zu Wishpond* |
Testbericht | Thrive Themes Testbericht | Thrive Themes Testbericht | Leadpages Testbericht | Elementor Testbericht | Divi Testbericht | Instapage Testbericht | Beaver Builder Testbericht | Wishpond Testbericht |
Beaver Builder Erfahrungen & Testbericht Fazit
Kommen wir zum Schluss des “Beaver Builder Erfahrungen & Testbericht” Artikels. Du siehst also, dieser Page Builder kann auch einiges anbieten. Er ist einfach zu bedienen und der visuelle Drag & Drop Editor ermöglicht es dir, alle notwendigen Schritte und Elemente einfach hinzuzufügen. Auch ist das Tool mit einer knappen Mio. Installationen weit verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit. Besonders oft wird die Einfachheit des Drag & Drop Editors erwähnt und wie einfach und schnell damit die entsprechenden Seiten und Landingpages erstellt werden können.
Auf jeden Fall mal eine gute Möglichkeit etwas anderes auszuprobieren. Hier kannst du deine eigenen Beaver Builder Erfahrungen machen:
Keine Kommentare vorhanden