Skip to main content

DigiMember Erfahrungen 2023: So kannst du einzigartige Mitgliederbereiche erstellen

digimember wordpress membership tool

Wer sich entschließt digitale Produkte oder Infoprodukte anzubieten, der muss sich aus unterschiedlichen Membership Tools und Kursplattformen für die passende Software oder Plattform entscheiden.

Um einzigartige Mitgliederbereiche zu erstellen, benötigst du ein passendes Tool, welches deine Anforderungen abdeckt. Möchtest du dich mehr um die Technik kümmern und es darf dann günstiger sein?

Oder möchtest du dich NICHT um die Technik etc. kümmern und einfach nur dein digitales Produkt erstellen und vermarkten? In diesem Testbericht möchte ich mit dir meine DigiMember Erfahrungen teilen.

Jetzt DigMember kostenlos testen*

 

DigiMember 3.0 WordPress Plugin – Membership Tool

DigiMember* ist ein WordPress Plugin und ein Membership Tool. Es ist also keine All-In-One Businessplattform oder Kursplattform.

Mit dem Kauf, Download und Installation von DigiMember* kann es dann auch schon gleich losgehen mit dem Aufbau des eigenen Mitgliederbereiches.

Ein paar kleine Einstellungen sind notwendig, um DigiMember mit z. B. DigiStore24* zu verbinden und ab da können die Zahlungen direkt über die Verkaufsplattform abgewickelt werden.

Die Software an sich ist relativ einfach zu bedienen. Wenn du WordPress kennst, wirst du dich mit der Bedienung schnell zurechtfinden.

 

DigiMember Erfahrungen – Die Funktionen

Das * DigiMember Plugin bringt dir viele verschiedene Funktionen mit. So kannst du einen sehr umfangreichen und nach deinem Gusto gestalteten Mitgliederbereich erstellen.

Du kannst aber auch weitere Funktionen verwenden, um deinen Mitgliederbereich zu gestalten oder zu erweitern, denn DigiMember* ist ja ein WordPress Plugin mit einem erheblichen Funktionsumfang.

So kannst du digitale Produkte einfach erstellen.

Und das Beste? Du kannst unbegrenzt viele Produkte erstellen. Daher ist es eines der besten WordPress Plugins überhaupt.

 

Produkte

Unter Produkte kannst du deine eigenen Produkte anlegen. So kannst du zwischen Mitglieder-Produkte und Download-Produkte wählen.

Bei den Mitglieder-Produkten handelt es sich um Produkte, wo ein Mitgliederbereich vonnöten ist. Bei Download-Produkten kannst du das Ganze auch ohne einen Mitgliederbereich machen.

Klar, wenn du auch hier einen Memberbereich anlegst, hast du einige weitere Möglichkeiten, um damit zum Beispiel die E-Mail-Adressen zu sammeln und deinen Mitgliedern weitere Angebote und News zukommen zu lassen.

 

Inhalte schützen

Wenn du das kostenpflichtige DigiMember Plugin installiert hast, kannst du das Tool für verschiedene Zwecke einsetzen. Und wenn du es für Mitgliederbereich und deine digitalen Produkte einsetzt, kannst du deine gewünschten Inhalte schützen.

Auch, wenn es sich um Premiuminhalte handelt, sprich, wenn du Content schreibst, der nur für diejenigen zu sehen, ist, die für diese Mitgliedschaft bezahlen.

Inhalte zu schützen ist ganz einfach. Du musst lediglich die Inhalte von der linken auf die rechte Seite verschieben und das in dem jeweiligen Produkt, dem du den Inhalt zugewiesen hast.

Die Inhalte können auch mehreren Produkten zugewiesen sein. Sobald ein Kauf stattfindet, wird das Produkt freigeschaltet und der Kunde kann darauf zugreifen. Du kannst die Zugänge aber auch manuell freischalten, wenn du es möchtest.

Hier kannst du deine eigenen DigiMember Erfahrungen machen:

Jetzt DigMember kostenlos testen*

 

Erstellt mit DigiMember entfernen

Wenn dich das “erstellt mit DigiMember*” stört, kannst du das auch mit einem Klick entfernen. Dazu musst du lediglich auf “Einstellungen” gehen.

Dann scrollst du weiter runter bis zum Bereich “Empfehlen”. Hier siehst du dann “Affiliate-Link im Footer”. Den Haken hier entfernen und das war es schon. Schon sieht man diesen Hinweis nicht.

digimember affiliate link footer entfernen

 

DigiMember Erfahrungen und E-Mail-Marketing

Möchtest du mit DigiMember* die E-Mail-Adressen deiner Mitglieder in deinen Autoresponder packen. Damit kannst du deinen Mitgliedern Nachrichten, Angebote und Neuigkeiten zusenden.

Dabei kannst du bei den E-Mail-Marketing Tools als Integration zwischen Klick-Tipp * (Vollintegration), KlickTipp (E-Mail Integration), ActiveCampaign *, Mailchimp, AWeber *, Cleverreach *, GetResponse * und MailJet * wählen. Damit stehen dir einige Autoresponder zur Auswahl.

Wobei DigiMember* wohl am besten mit Klick-Tipp* funktioniert, weil auch ein entsprechendes Tagging möglich ist. So kannst du im Nachgang vieles automatisieren.

Hier kannst du deine eigenen DigiMember Erfahrungen machen:

Jetzt DigMember kostenlos testen*

 

digimember e-mail marketing tools

 

Unterstützende Zahlungsanbieter

Bei den Zahlungsanbietern kannst du natürlich DigiStore24* wählen. Denn DigiMember kommt ja von DigiStore24, bzw. vom gleichen Anbieter.

Bei den Zahlungsanbietern kannst du jedoch auch noch weitere wählen. Hier stehen dir neben DigiStore24 unter anderem die folgenden Bezahlanbieter zur Verfügung:

  • Affilicon
  • CleverBridge
  • Clickbank
  • PayPal
  • ShareIT
  • 2CheckOut

Neben den deutschen Zahlungsanbietern stehen dir auch die wichtigen Zahlungsanbieter international bereit. Bei der Erstellung eines Mitgliederbereichs für mehrere Sprachen steht also nichts im Wege.

Du kannst DigiMember auch mit CopeCart verknüpfen, wie auch mit Stripe. Hier ist etwas mehr Arbeit notwendig, aber es ist möglich.

digimember Bezahlanbieter

 

Webinare & WebHooks

Du kannst ebenso WebHooks und Webinare erstellen. Für Webinare kannst du Webinaris verwenden. Ebenso kannst du weitere Webinar Software, wie z.B. Webinaris*, WebinarJam* bzw. EverWebinar* verwenden, die dir am meisten gefällt.

Damit hast du die Möglichkeit, alles miteinander zu verknüpfen.

Außerdem gibt es noch weitere Schnittstellen zu anderen Tools. Das Plugin wurde ziemlich flexibel gestaltet. Dank des großen Funktionsumfangs ist die Nutzung von DigiMember oft eine Alternative zu vielen anderen Kursplattformen.

 

DigiMember einrichten, mit DigiStore24 verbinden & Kurse verkaufen

DigiMember mit DigiStore24* zu verbinden ist wirklich sehr leicht. Dafür musst du ein paar Schritte beachten und durchführen und schon werden die Zugangsdaten nach Zahlung durch DigiStore24 automatisch versandt.

 

DigiMember installieren

Zuerst musst du das Plugin installieren. Dazu, wenn du eine Lizenz erworben hast, ladest du dir das Paket herunter, entpackst es und ladest es mittels einem FTP Programm in deinen Webspace bei deinem Webhoster hoch.

Dann kannst du es in deiner WordPress Installation im Backend mit einem Klick wie ein gewöhnliches PlugIn installieren.

Anschließend hinterlegst du den Lizenzschlüssel im Backend und verbindest es mit DigiStore24. Dafür gehst du einfach auf Einstellungen -> Einrichtung. Dort gleich die erste Auswahl “Verbindung zu DigiStore24” und folgst dem Assistenten.

Du musst deine DS24 ID hinterlegen und dann ist die Verbindung und Verknüpfung in der Regel schnell hergestellt.

digimember mit digistore24 verbinden

Hier kannst du deine eigenen DigiMember Erfahrungen machen:

Jetzt DigMember kostenlos testen*

 

Login erstellen

Nun kannst du einen entsprechenden Login für deinen Mitgliederbereich mit dem Membership Tool herstellen. Dazu musst du einfach eine neue Seite in WordPress erstellen und nennst sie z. B. “Login”. Jetzt fehlt nur noch ein Shortcode, damit du eine entsprechende LoginSeite hast.

Die verschiedenen ShortCodes kannst du sehen, wenn du auf der neu erstellten Seite im Editor auf das DM Logo klickst. Dann erscheinen verschiedene Auswahlmöglichkeiten zu unterschiedlichen Shortcodes.

[ds_login] ist hier die richtige Wahl. Du kannst aber den Login noch weiter ausformulieren und gestalten, sodass der Button eine andere Farbe hat und auch unterschiedliche Texte enthalten sind.

Es kann auch eine Möglichkeit eingebunden werden, falls der User noch kein Konto hat, dass er sich ein neues Konto erstellt.

digimember shortcodes

 

DigiMember Shortcodes

Wenn du die verschiedene Shortcodes einsehen möchtest, gehst du einfach auf “Shortcodes” unter dem WP Menü des Plugins. Und schon siehst du hier eine ganze Menge von verschiedenen Shortcodes.

Der Screenshot unten ist lediglich ein Auszug aus den ganzen Shortcodes. Es gibt noch einige weitere Shortcodes und du kannst diese auch noch entsprechend gestalten und optimieren. digimember shortcode Übersicht

Hier kannst du deine eigenen DigiMember Erfahrungen machen:

Jetzt DigMember kostenlos testen*

 

Mitgliederbereich erstellen mit DigiMember Pro

Wenn du nun den Mitgliederbereich einrichten möchtest, dann erstellst du einfach einige Seiten dafür, wie zum Beispiel die Seiten:

  • Mitgliederbereich
  • Kapitel 1
  • Lektion 1
  • Lektion 2
  • Kapitel 2
  • Lektion 1
  • Lektion 2

Und diese Seiten kannst du dann mit Inhalt befüllen. Diese Seiten musst du dann noch dem entsprechenden Produkt zuweisen, welches du zuerst erstellt hast.

Anschließend musst du diese Seiten unter Inhalte noch dem Produkt entsprechend zuordnen, damit die User des Produktes auch auf die Seiten zugreifen können.

Um einen voll funktionsfähigen Mitgliederbereich zu haben, benötigst du folgende Seiten:

  • Dankesseite für DigiStore24
  • Danke
  • Logout
  • Logout2
  • Login
  • Registrierungsseite
  • Memberbereich
  • Fehlerseite
  • Verkaufsseite
  • Verzichtserklärung (dies kannst du aber auch über DigiStore24 machen)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seiten für Kapitel und Lektionen

Mache jetzt deine eigenen DigiMember Erfahrungen:

Jetzt DigMember kostenlos testen*

 

Der größte Vorteil von DigiMember in Zusammenspiel mit Thrive Apprentice

Der wohl größte Vorteil von DigiMember* ist, dass du deine WordPress Website in einen Mitgliederbereich umwandeln oder erweitern kannst.

Um deinen eigenen Mitgliederbereich zu erstellen, benötigst du eben DigiMember. Aber, du kannst deinen Interessenten und Kunden ein einzigartiges Erlebnis bieten, indem du Thrive Themes* und dort die Funktion “Thrive Apprentice” nutzt.

 

Weitere Vor- und Nachteile von DigiMember

Es gibt viele Vor- und einige Nachteile, wenn du dich für das Plugin entschieden hast.

Beginnen wir mit den Vorteilen:

  • DigiMember* ist mit vielen anderen Software-Tools kompatibel
  • Du hast die Möglichkeit unbegrenzt viele Videokurse und Produkte zu platzieren
  • Login-Seite, Mitgliederbereich und viele weitere Seiten können super individuell erstellt werden (Du brauchst nur eine WordPress-Website)
  • Mitglieder Zugriff wird automatisch verschickt
  • Einen neuen Videokurs erstellen und diesen Kurs zu schützen, ist auch einfach, sowie die gewünschten Seiten
  • Einfache Handhabung
  • günstiger Preis

Kommen wir zu ein paar Nachteilen:

  • Du musst dich um alles selber kümmern (Videoplayer, Hosting, Updates, etc.)
  • Zum Teil mehr Aufwand, wenn du keine Templates hast
  • Du brauchst einen PageBuilder, wie z.B. FunnelCockpit*, Leadpages*, etc.

Dass DigiMember *, nicht perfekt ist, ist klar, aber es ist ziemlich gut und vor allem flexibel. Wer einen möglichst flexiblen und individuellen Mitgliederbereich möchte, der ist damit bestens bedient.

 

DigiMember 3.0 DSGVO

Da es sich hier um ein Tool eines deutschen Anbieters handelt, wurden die Richtlinien für die DSGVO beachtet. Bei der Einsammlung von E-Mails musst du sie über Double Opt-In einholen. Eine ordentliche Datenschutzerklärung sowie ein ordentliches Impressum sind selbstverständlich.

Das heißt, dass dieses Membership Plugin alle notwendigen Funktionen mitbringt, du musst sie lediglich nutzen und die DSGVO Richtlinien beachten.

 

Der Support

Der Support ist einwandfrei. Man bekommt einen guten Support, jedoch kann es schon mal 1 – 2 Tage dauern. Ich denke aber, dass das vertretbar ist. Viele Fragen können auch in der Dokumentation auf der Seite selbst beantwortet werden.

Der Support ist jedoch auch nur per E-Mail erreichbar. Per Telefon habe ich noch niemanden erreicht. Und die telefonische Bandansage weist einen darauf hin, dass es keine telefonische Beratung gibt.

Update (27.06.2019) Ich muss sagen, dass der Support doch nachgelassen hat.

Man bekommt zwar bei den wichtigsten Sachen eine Antwort und Support, aber seit kurzem gehen einige Shortcodes nicht (Kleinigkeiten, aber für die User Experience wichtig) und da dauert es wirklich lange.

 

DigiMember Preise & Kosten

Kommen wir zu den DigiMember Preisen und Kosten. Das Plugin kann kostenlos genutzt werden. Wenn man mehrere Funktionen benötigt, dann wird es notwendig werden, dass man auf die PRO-Version upgraded. Diese Pro Version gibt es für 27 Euro im Monat.

Man hat auch die Möglichkeit das Tool jährlich zu bezahlen. Bei der Jahreszahlung spart man sich eine Monatsrate und bezahlt 297 Euro anstatt 324 Euro. Hin und wieder gibt es auch Aktionen, wo man nochmals sparen kann.

Hier kannst du deine eigenen DigiMember Erfahrungen machen:

Jetzt DigMember kostenlos testen*

 

digimember Preise Kosten

 

 

DigiMember kostenlose Version

Das Plugin kann ohne weiteres kostenlos genutzt werden. Gerade wenn man sich noch nicht sicher ist, welches Membership Tool man benutzen möchte, bietet es sich an, die Tools kostenlos zu nutzen. Daher ist es gut, dass dieses Plugin zuerst kostenlos genutzt werden kann.

Bis zu 50 Mitgliedern ist es kostenlos nutzbar. Möchte man mehr User haben und einige weitere Pro Features, dann ist ebenfalls ein Upgrade notwendig. Auch wenn du DigiStore24 als Zahlungsanbieter verwenden möchtest, musst du upgraden.

 

Für wen geeignet?

Wenn du auf der Suche nach einem WordPress Membership Plugin bist, kann dieses Tool evtl. etwas für dich sein. Es bietet dir viele verschiedene Funktionen an, die du nutzen kannst, um einen sehr ansprechenden Mitgliederbereich zu erstellen.

Diesen kannst du dann sogar komplett so gestalten, wie du möchtest. Außerdem sind zahlreiche Schnittstellen zu E-Mail-Marketing Tools und DigiStore24 und Elopage vorhanden.

Wenn du wissen möchtest, ob es etwas für dich ist, dann solltest du einfach einen kostenlosen und unverbindlichen Test machen. Danach hast du ein besseres Verständnis davon.

Mache jetzt deine eigenen DigiMember Erfahrungen:

Jetzt DigMember kostenlos testen*

 

DigiMember Erfahrungen & Testbericht Fazit zu der Version 3.0

Das waren meine DigiMember Erfahrungen. Ich habe damit bis jetzt gute Erfahrungen machen können. Natürlich ist es aufwendiger als manch eine Kursplattform, wie z. B. Coachy*, Teachable* oder die Funnel Builder inkl. Mitgliederbereich wie Clickfunnels* und Funnelcockpit*.

Dafür kannst du hier viele Dinge selbst nochmals verändern und teilweise Geld sparen. Das kommt natürlich immer darauf an, was du wie nutzen möchtest und brauchst.

So kann aber auch eine Kursplattform bereits eine gute und günstige Alternative sein und vor allem, kannst du mit einer Kursplattform schnell starten.

Dennoch, auch mit DigiMember * kannst du gute Memberbereiche erstellen. Du kannst es erweitern, wenn du möchtest. Aber auch von Haus aus bringt es einiges an wichtigen Funktionen mit.

Nur solltest du wissen, dass du hier ein wenig Zeit in die Installation, Konfiguration und Einrichtung stecken musst. Ebenfalls – und gerade das kann Zeit kosten – musst du dir deine Mitgliederbereiche und Seiten selbst designen.

Hier gibt es natürlich auch Möglichkeiten Page Builder wie OptimizePress, Thrive Themes* oder Elementor* zu verwenden. Damit kannst du dir auch schnell und einfach gute LandingPages und Seiten erstellen, mit ein paar Klicks.

Ich finde DigiMember * gut und kann es auf jeden Fall empfehlen. Gerade, wenn du viele Produkte anbieten möchtest und maximale Gestaltungsfreiheit willst.

Hier kannst du deine eigenen DigiMember Erfahrungen machen:

Jetzt DigMember kostenlos testen*

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine Zeit und Arbeit würdigst und den Beitrag teilst. Es ist nur ein kleiner Klick für dich, aber eine große Hilfe für mich.

Du hättest gerne viel mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinen?

Dann überprüfe deine Positionen im Ranking, verändere die Schwächen der Website und erhalte kostenlos und unverbindlich eine SEO-Analyse für deine Webseite. Mache auch eine einfache WDF*IDF-Analyse & checke den Text auf doppelten Inhalt.

Jetzt kostenlos eine SEO-Analyse durchführen!*


Du brauchst viel mehr Conversions um den Umsatz zu steigern?

Mehr Leads durch top Landing Pages und Marketing Strategie. Erprobte Vorlagen mit schneller Pagespeed, Maustracking, A/B Test Tools sowie einfachem Drag & Drop Editor ermöglichen es dir, hohe Conversions zu erreichen.

Spare Zeit bei der Erstellung von LPs und erziele hohe Conversions mit dem Profi Funnel Builder: Loslegen, 14 Tage kostenlos testen, optimieren, dominieren!*


Du brauchst einen schönen Kursbereich?

Dann sind neben dem Aussehen einige weitere Funktionen essenziell. Ein Memberbereich kann in der Regel viel deiner Zeit und auch bares Geld einsparen, da viel automatisiert. Durch simple Handhabung schont es deine Nerven sowie die der Klienten. Daher besser zeitig den Marktführer nutzen.Höre auf deine Ressourcen zu verschwenden und verwende  Profi Tools.

Jetzt für 1 € eLearning Tool ausprobieren!*

Erhalte mit dem Rabattcode seotech10 10 % auf jeden Tarif.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *