Thinkific Erfahrungen & Testbericht
Bei der Erstellung eines Online Kurses oder allgemein eines digitalen Produktes bedarf es einer passenden Plattform. Die Plattform sollte all das können und unterstützen, dass man erwartet. Wenn man Abstriche machen muss, muss dies bewertet werden, ob mit den Abstrichen gelebt werden kann und wie sich dies auswirkt. In diesem Artikel “Thinkific Erfahrungen & Testbericht” möchte ich dir über diese Kursplattform berichten. Schließlich gibt es nicht nur eine Kursplattform, sondern mehrere.
Thinkific als Kursplattform – Die Funktionen
Bei der Erstellung eines Online Kurses weiß man in der Regel, welche Funktionen man nutzen möchte. Zumindest meint man, diese zu kennen.
Es ist klar, wie der Kurs in der Regel aufgebaut werden soll, doch, wenn man sich mit der Materie beschäftigt, merkt man, dass die eigenen Vorstellungen evtl. nicht ausreichend waren. Und zusätzlich lassen sich evtl. neue Funktionen vorfinden, an die man zuerst gar nicht gedacht hat.
Thinkific bietet dir dabei unterschiedliche Funktionen, die du für die Erstellung deines Videokurses benötigst. Und darüber hinaus Funktionen, die du für das Managen von deinen Kursteilnehmern etc. benötigst.
Bei der Erstellung deiner Landingpage sowie des Mitgliederbereiches bekommst du Unterstützung, indem du einen entsprechenden Editor mit an die Hand bekommst. Damit musst du dich nicht mit HTML oder CSS befassen. Und du kannst deine Seiten natürlich auch komplett Branden.
Das Coole ist, du hast viele verschiedene Formate und Multimediatypen, die du für deinen Online Kurs verwenden kannst. So kannst du nicht nur Video, Audio und Text bereitstellen, sondern auch Umfragen, Tests, Downloads und einiges mehr.
Du kannst auch 3rd Party Tools und Seiten bei dir integrieren, GoogleDocs, Dropbox, Chats & Diskussionen und einiges mehr.
Hier kannst du deine eigenen Thinkific Erfahrungen machen:
Jetzt Thinkific kostenlos testen*

Bei deinem Kurs kannst du die Preise natürlich vollkommen frei definieren. Entweder ist der Kurs kostenlos oder kostenpflichtig. Wenn es kostenpflichtig sein darf, dann kannst du es als einmalige Bezahlung oder Abo machen.
Du kannst auch bestimmte Inhalte zeitbegrenzt machen. Kostenloses Schnuppern deiner Kurse kannst du ebenfalls anbieten.
Das dazugehörige Tracking deiner Verkäufe, Conversion Tracking und Retargeting Pixel setzen, ist auch möglich. Wenn du Affiliate und Affiliate Marketing nutzen möchtest, um deinen Kurs nach vorne zu bringen, kannst du es mit Thinkific ebenfalls tun.
Gutscheincodes und Aktionen sind damit ebenfalls möglich wie Drip Content. Es können außerdem Bundles und upsells erstellt werden, sofern du die upsells nicht schon anderweitig geregelt hast. Aber du kannst sie hier nochmals anbieten, wenn der Teilnehmer oder die Teilnehmerin den Kurs durchgearbeitet hat.
Wenn du deine Studenten automatisch begrüßen willst etc., gibt es auch hierfür einige Funktionen, die dir eine entsprechende Kommunikation mit den Studenten via E-Mail ermöglichen. Du kannst aber auch intern mit ihnen chatten oder auch in Gruppen.
Webhooks, API und SSO sind werden ebenfalls angeboten. Spannend ist, dass du auch private und versteckte Kurse erstellen kannst. Hier gelangt man nur auf Einladung hinein.
Das Gute ist, es gibt keine Transaction fee, außer du nutzt natürlich Drittanbieter als Zahlungsanbieter.
Hier kannst du deine eigenen Thinkific Erfahrungen machen:
Jetzt Thinkific kostenlos testen*
Thinkific Testbericht – Integrationen
Beim Thinkific Testbericht wurden Integrationen zu verschiedenen E-Mail-Marketing Tools gesichtet. So kannst du E-Mail-Marketing Tools wie Convertkit, AWeber, ActiveCampaign oder Mailchimp integrieren.
Mit einem Stripe Account und der Anbindung kannst du dann sogar deine Kurse international in unterschiedlichen Währungen anbieten. Und du kannst auch PayPal anbinden.
Wenn du weitere Software und Tools integrieren möchtest, kannst du dies mittels Zapier tun. Denn mit dieser Plattform lässt sich noch einiges mehr integrieren.
So könntest du theoretisch auch Klick-Tipp, DigiStore24 und einiges mehr integrieren und nutzen. Für deine Webinare könntest du entsprechende Webinar Software wie Webinaris oder WebinarJam verwenden.
Außerdem kannst du noch diese folgenden Tools und Software anbinden:
- Brillium
- Accredible
- Google Analytics
- Stunning
- Segment.io
- Interact
- Sumo
- Mixpanel
- WordPress
- Disqus
- Mailchimp
Somit ist es schon sehr individualisierbar. Hier kannst du deine eigenen Thinkific Erfahrungen machen:
Jetzt Thinkific kostenlos testen*

Thinkific & DSGVO, Double Opt in, Datenschutz
Da Thinkific kein deutsches Unternehmen ist, ist es durchaus legitim zu fragen, wie es bzgl. der DSGVO aussieht. Der e-Learning-Betreiber bietet hier ebenfalls einen ADV, auf Englisch “Data Processing Addendum, kurz DPA” an.
Somit musst du eine ordentliche Datenschutzerklärung erstellen und die E-Mails etc. nach dem Double Opt In Verfahren einsammeln. die verschiedenen Tools stehen dir zur Verfügung.
Thinkific – Kosten & Preise
Bei Thinkific gibt es unterschiedliche Pakete. Zuerst gibt es ein kostenloses Paket. Damit kannst du bis zu 3 Videokurse kostenlos erstellen. Eine Begrenzung hinsichtlich der Schüler gibt es ebenfalls nicht. Als Content kannst du Video, Audio und PDFs anbieten. Perfekt zum Testen.
Jetzt Thinkific kostenlos testen*
Bei der 1. Bezahlvariante, dem Basic Plan, welcher 49 USD pro Monat kostet, kannst du unbegrenzt viele Kurse und Schüler haben, Gutscheincodes anbiete, Drip Content erstellen, Affiliates verwalten und kannst auch eine eigene Domain verwenden.
Außerdem kannst du hier dann deine Newsletter Software anbinden sowie Zapier.
Bei dem “Pro” Paket, welches 99 USD pro Monat kostet, hast du alle Funktionen aus dem “Basic” Paket, plus zusätzlich2 Seitenadministratoren und 5 Kursadministratoren. Bereits ab hier kannst du dann auch private und versteckte Kurse anbieten.
Außerdem kannst du ab diesem Paket Mitgliedschaften und Bundles verkaufen. Dazu hast du noch die Möglichkeit, mehr zu Customizen.
Das “Premier” Paket kostet 499 USD pro Monat und bringt dir viele verschiedene Funktionen, die gerade für Enterprise und interne e-Learning Plattform interessant wäre. So hast du 5 Seitenadministratoren, 50 Kurse Admins, SSO und ein Onboarding Paket mit dazu.

Thinkific Erfahrungen – Für wen geeignet?
Wenn du auf der Suche nach einer Kursplattform bist, kann dieses Tool evtl. etwas für dich sein. Es ist zwar ein amerikanisches Tool, aber du kannst alles so anpassen, wie du es möchtest. Darüber kannst du deine Quizze und Umfragen erstellen, Gutscheincodes und vieles mehr.
Damit baust du dir ziemlich schnell und einfach einen Mitgliederbereich auf. Wenn du wissen möchtest, ob es etwas für dich ist, dann solltest du einfach einen kostenlosen und unverbindlichen Test machen. Danach hast du ein besseres Verständnis davon.
Jetzt Thinkific kostenlos testen*
Thinkific Alternativen
Thinkific ist nicht die einzige Kursplattform, die es gibt, sondern es gibt einige weitere. So kannst du mit den Funnel Buildern Clickfunnels und Funnelcockpit ebenfalls sehr coole Mitgliederbereiche aufbauen. Dort kannst du dann deine Kurse entsprechend organisieren.
Dazu hast du dann ein klasse All-In-One Marketing Tool. Mit Elopage, DigiMember + DigiStore24 aber auch mit Coachy hast du ebenfalls sehr gute Alternativen, die du für deine Videokurse verwenden kannst.
Anbei findest du eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Kursplattformen.
Testbericht/ Kriterien | Memberspot | Coachy | Coachannel | FunnelCockpit | Spreadmind | Elopage | Teachable | thinkific | Clickfunnels |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Webseite | zu Memberspot* | zu Coachy* | zu Coachannel* | zu Funnelcockpit* | zu Spreadmind* | zu Elopage* | zu Teachable* | zu Thinkific* | Zu Clickfunnels* |
Preis | ab 23,20 € | 37 € | ab 47 € | ab 47 € | ab 119 € | ab 29 € | ab 39 USD | ab 49 USD | ab 97 USD |
Rabatt | 10 % Gutscheincode: seotech10 | bis zu 22% | bis zu 9% | bis zu 17% | bis zu 20% 99 Euro Gutschein über seo-tech.de | bis zu 33% | bis zu 20% | ||
Gebühren | keine, aber bei DigiStore24, etc. | keine, aber bei DigiStore24, etc. | 2,9 - 7,9% + 1€ / Verkauf | keine, aber bei DigiStore24, etc. | 7,2 % / Verkauf + 0,35€ | ab 3,9 % + 0,25 € / Verkauf | US: 2,9% + 30 US Cent, Intern.: 4,45 + 30 US Cent | keine | keine, aber bei DigiStore24, etc. |
Test & Dauer | 14 Tage | bis 30 Min. Kursmaterial | 14 Tage | 14 Tage für 1€ | keine kostenlose Testversion | 30 Tage | kostenlose Version | 30 Tage | 14 Tage |
kostenlos testen | Jetzt Memberspot kostenlos testen* | Jetzt Coachy kostenlos testen* | Jetzt Coachannel kostenlos testen* | Jetzt Funnelcockpit kostenlos testen* | Jetzt zu Spreadmind* | Jetzt Elopage kostenlos testen* | Jetzt Teachable kostenlos testen* | Jetzt Thinkific kostenlos testen* | Jetzt Clickfunnels kostenlos testen* |
Kursanzahl | 1 - 30, mehr auf Anfrage | 1, jeder weitere 9€ | 3 - 100 | 10 Projekte | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Teilnehmer | 5000 - 30.000 (aktive), mehr auf Anfrage | bis 5000 | 1000 - 25.000 (zahlende) 10.000 - 100.000 (nicht zahlende) | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Affiliates | über Digistore | ||||||||
Gutschein- codes | über Digistore | ||||||||
Zahlungs- anbieter | DigiStore24, CopeCart und mehr | DigiStore24, CopeCart, Elopage, PayPal, Kreditkarte | DigiStore24, Klarna, PayPal, weitere | DigiStore24, CopeCart, Elopage, PayPal, Kreditkarte | SEPA Lastschrift, Paypal, Kreditkarte, Giropay, iDeal, Sofortüberweisung und eps | DigiStore24, CopeCart, Elopage, PayPal, Kreditkarte | Paypal, Kredikarte, DigiStore24 | Paypal, Stripe | Clickbank, JVZoo, Stripe, PayPal |
Rechnungs- stellung | über Zahlungsanbieter | über Zahlungsanbieter | über Zahlungsanbieter | über Zahlungsanbieter | |||||
Website | mit WordPress | ||||||||
Blog | mit WordPress | ||||||||
Drip Content | |||||||||
Kursmaterial | Audio, Text, Video, Dateien | Audio, Text, Video, Dateien | Audio, Text, Video, Dateien | Audio, Text, Video, Dateien | Audio, Text, Video, Dateien | Audio, Text, Video, Dateien | Audio, Text, Video, Dateien | Audio, Text, Video, Dateien | Audio, Text, Video, Dateien |
E-Mail Marketing | mit 3rd Party Tool | eigenes (Basic Mails) & mit 3rd Party Tool | inkl. + 3rd Party | inkl. | mit 3rd Party Tool | inkl. + 3rd Party | mit 3rd Party Tool | inkl. + 3rd Party | |
Landingpage | |||||||||
DSGVO konform | |||||||||
Besonderheit | Eigene App für deinen Mitgliederbereich | All-In-One Lösung, schneller Start | deutsche Plattform, sehr einfach und schnell umzusetzen, viele Funktionen | All-In-One Lösung, schneller Start, TOP Funnel Builder | All-In-One Lösung mit Mentoring | Gute Kursplattform, viele Features | All-In-One Lösung, schneller Start | All-In-One Lösung, schneller Start | All-In-One Lösung, schneller Start, TOP Funnel Builder |
geeignet für: | Einsteiger - Profi & Experten | Einsteiger - Profi & Experten | Einsteiger - Profi & Experten | Einsteiger - Profi & Experten | Einsteiger - Advanced | Einsteiger - Profi & Experten | Einsteiger - Profi & Experten | Einsteiger - Profi & Experten | Einsteiger - Profi & Experten |
Webseite | zu Memberspot* | zu Coachy* | zu Coachannel* | zu Funnelcockpit* | zu Spreadmind* | zu Elopage* | zu Teachable* | zu Thinkific* | Zu Clickfunnels* |
Testbericht | Memberspot Testbericht | Coachy Testbericht | Coachannel Testbericht | FunnelCockpit Testbericht | Spreadmind Testbericht | Elopage Testbericht | Teachable Testbericht | thinkific Testbericht | Clickfunnels Testbericht |
Thinkific Erfahrungen & Testbericht – Fazit
Kommen wir zum “Thinkific Erfahrungen & Testbericht” Fazit. Thinkific als Kursplattform ist schon ganz cool und bietet dir hier unterschiedlichste Funktionen für die Erstellung deiner digitalen Infoprodukte an, besonders Videokurse an.
Du hast damit sehr viele Freiheiten und die Preise sind dafür moderat gewählt. Das Gute ist, man kann die Software und Plattform zunächst gut kostenlos testen. Und kostenlose Kurse kosten dann ohnehin nichts.
Das ist also auch ein Vorteil, du könntest zuerst deinen online Kurs kostenlos anbieten, um Testimonials zu sammeln und diesen dann anschließend kostenpflichtig anbieten. Und die gesammelten Testimonials bieten den entsprechenden Social Proof.
Ich finde, dass Thinkific Plattform ziemlich cool ist. Einzig und allein, dass das Backend auf Englisch ist, kann stören. Aber keine Angst, du kannst das die Frontend-Seite, also die Seiten, welche die Teilnehmer sehen, auf eine andere Sprache umstellen. Das heißt, du kannst mit wenigen Klicks die Kursplattform auf Deutsch umstellen.
Ich hoffe, dieser Testbericht und meine Thinkific Erfahrungen haben dir helfen können, eine geeignete Kursplattform für die Erstellung deiner Online Kurse zu finden. Ansonsten kannst du hier deine eigenen Thinkific Erfahrungen machen:
Jetzt Thinkific kostenlos testen*
Kommentare
Susanne September 12, 2019 um 14:55
Hi,
vielen Dank für deinen Test und vor allem die Übersicht!
Weißt du, ob man über Thinkific deutsche und englische Kurse parallel anbieten kann? Also das das Front-End in einem Kurs auf englisch und im anderen auf deutsch ist?
Schöne Grüße
Susanne
Eugen Grinschuk September 12, 2019 um 15:06
Hallo Susanne,
ja, geht in der Tat. Denn, du beschreibst ja alles selbst, sprich, du designst dein Frontend und Backend etc. Thinkific ist hier sehr breit und international aufgestellt.
Alles Gute
Eugen