Skip to main content

Elopage Erfahrungen & Testbericht

elopage LogoBei der Erstellung von digitalen Kursen und Produkten ist man immer auf der Suche nach einem passenden Marktplatz und Anbieter. Hier gibt es einige Marktplätze, die auch sehr unterschiedlich sein können.

Nicht nur von den Funktionen, sondern auch von den Preisen. Elopage ist ein Marktplatz für digitale Produkte und Kurse. In diesem Elopage Testbericht, möchte ich meine Elopage Erfahrungen schildern.

Was ist Elopage?

Es ist ein Anbieter, besser gesagt, ein Marktplatz für das Anbieten von digitalen Infoprodukten und Kursen. Du kannst hier nicht nur Videokurse verkaufen, sondern auch andere Produkte, wie eBooks und eTickets.

Damit verwendest du Elopage als Plattform, als Zahlungsanbieter und Marktplatz zugleich. Durch die verschiedenen Funktionen, die der Anbieter bereitstellt, möchte er dich nicht nur bei der Erstellung des Kurses, sondern auch bei der Vermarktung unterstützen.

Somit kannst du deine digitalen Kurse verkaufen und damit dein Geld im Internet verdienen. Das kann als DigiStore24 Alternative angesehen werden.

Aber auch als CopeCart Alternative gut geeignet für dein Online Business, um deine Online Kurse oder Produkte zu verkaufen.

Mache jetzt deine eigenen Elopage Erfahrungen und sichere dir einen 199 Euro Gutscheincode (solange es das Angebot noch gibt):

Jetzt Elopage kostenlos testen*

 

Elopage Erfahrungen – Funktionen

Die Plattform bietet eine sehr viele verschiedene Funktionen an. Die Funktionen können hier über Apps genutzt werden. Dabei sind die Apps in die folgenden Kategorien eingeteilt:

  • Tracken & Analysieren
  • Allgemein
  • Customizing
  • Marketing & Growth
  • CRM & Kundenbindung
  • Automatisierung
  • Verwaltung & Backoffice
  • Zahlungen & Steuern
  • CMS & Produkte

All diese Funktionen und Tools können dich bei deinem Online Business und dem Verkaufen deiner Produkte unterstützen.

Tracken & Analysieren

Nutze für das Tracking und Analysieren des Benutzerverhaltens verschiedene Tools uns Software. So kannst du unter anderem Parallel-Tracking, Google Analytics, Google Tag Manager, Facebook Pixel und weitere Tracking Codes nutzen. Ganz einfach integriert.

Allgemein

Sichere Webseiten gehören zum Standard, daher kannst du eine Verschlüsselung nutzen. Ebenso ist ein Responsive Design wegen „mobile first“ wichtig. Schließlich möchtest du für deine Verkäufe auch das Geld erhalten. So kommt bei Elopage der Betrugsschutz in Echtzeit mit und die Zahlungsdaten werden in Echtzeit überprüft.

Customizing

Domain-Mapping, damit du deine eigene Domain nutzen kannst. Um dein Branding und Corporate Identity zu wahren, kannst du deine Seite entsprechend branden. Und du kannst individuelle CSS, Seiten und individuelle Kaufbestätigungs-E-Mails erstellen.

Marketing & Growth

Wichtig für den Erfolg deiner Produkte ist das Marketing. Elopage bietet dir einige Online Marketing Möglichkeiten und Tools an. So kannst du eigene Affiliate Programme aufsetzen und mittels Affiliate Marketing deine Affiliates an Verkäufen zu beteiligen.

Erstelle Gutscheincodes, um bestimmte Aktionen zu erstellen. Mittels Upsell & Bundles kannst du deine Einnahmen steigern.

Durch einen Sales-Funnel kannst du deine Kunden entsprechend durch den Prozess leiten und passende Landingpages erstellen.

Vertrauen und Überblick kannst du mit einem Kurs-Einblick verschaffen.

Mache jetzt deine eigenen Elopage Erfahrungen und sichere dir einen 199 Euro Gutscheincode (solange es das Angebot noch gibt):

Jetzt Elopage kostenlos testen*

 

CRM & Kundenbindung

Auch ist es wichtig, deine Kunden stets zu kennen und zu wissen, was sie denn überhaupt schon alles haben, um nicht erneut dasselbe anzubieten. Deshalb hast du bei dieser Kursplattform eine Kundenverwaltung und ein Support-Chat Widget integriert.

Mit dem Kunden-Export kannst du dann deine Kunden exportieren, falls du es möchtest. Wenn du Gutscheincodes oder sonstige Aktionen geplant hast und diese verschicken möchtest, kannst du dies mit entsprechenden E-Mails tun.

Elopage Erfahrungen – Automatisierung

Elopage bietet dir viele verschiedene weitere Software an. So ist eine Webinar Software, nämlich Webinaris nutzbar. Als E-Mail-Marketing Tools können ActiveCampain, GetResponse, Mailchimp oder Klick-Tipp für dein E-Mail-Marketing genutzt werden.

Mit Zapier lassen sich übrigens viele weitere Tools und Plattformen anbinden. Webhooks können ebenfalls eingesetzt werden. Damit kannst du den Verkauf deiner Produkte weiter fördern und optimieren.

Verwaltung & Backoffice

Hier findest du einige wichtige Dinge, wie z. B. den monatlichen Bericht, automatische Rechnungserstellung und Steuerberechnung, Teammitglieder sowie Joint-Venture-Beteiligungen. Rechnungserstellung durch den Publisher, Steuerberichte sowie den Buchhaltungs-Export findest du hier ebenso wie den Privilegierten Support.

Zahlungen & Steuern

Bei dem Verkauf deiner digitalen Produkte kannst du auch entsprechende Zahlungsanbieter integrieren, damit du deinen Kunden überhaupt eine Möglichkeit zum Bezahlen der Produkte anbieten kannst.

Neben Paypal, Kreditkarte (Visa & Mastercard) kannst du noch Sofortüberweisung, Vorkasse, SEPA-Lastschrift sowie Kauf auf Rechnung anbieten.

Verschiedene Zahlungspläne (einmalige oder monatliche Zahlung (Abo) sowie Ratenzahlungen) kannst du mit Elopage ebenfalls definieren.

Auch die Ausweisung von Netto- und Bruttopreisen, Berechnung von Zusatzgebühren, individuelle Steuersätze, E-Mail-Rechnungen und Auszahlungen findest du in diesem Bereich.

Damit ermöglicht es dir diese Kursplattform, dass du dich vollständig auf den Verkauf deiner Produkte und dein Online Business konzentrierst und dich um die Zahlungsabwicklung von deinen Produkten kümmern musst.

 

CMS & Produkte

Jedes Produkt und Marke benötigt eine andere Bezahlseite. Hier kannst du individuelle Bezahlseiten erstellen. Dies gilt auch für Produktseiten, Online-Kurse, Videos, digitale Produkte wie eBooks oder Dienstleistungen, eTickets oder Download-Produkte lassen sich damit ebenfalls erstellen.

Gutscheine als Produkt und der Schutz deiner Produkte mittels eins Passwortes, lassen sich damit auch ganz einfach umsetzen.

Wenn du das vermittelte Wissen über einen Test abfragen möchtest, kannst du das mit einem entsprechenden Quiz machen. Wenn du Abo-Produkte hast, willst du womöglich einige Inhalte erst später freischalten.

Elopage bietet auch Drip-ins an, somit also kein Problem. Kommentare in den Kursen für einen gemeinsamen Austausch oder Nachfrage zu einem Thema, sind genauso möglich wie eine PDF Stempelung.

Anhand dieser Vielzahl an Funktionen kannst du sehen, dass Elopage sehr viele Funktionen mitbringt und dir eine All-In-One Business-Lösung anbietet, damit du dein digitales Business ordentlich starten und skalieren kannst.

Mache jetzt deine eigenen Elopage Erfahrungen und sichere dir einen 199 Euro Gutscheincode (solange es das Angebot noch gibt):

Jetzt Elopage kostenlos testen*

 

Elopage Erfahrungen – Online Kurs erstellen

Deinen eigenen Online Kurs kannst du mit Elopage in wenigen Schritten (6 an der Zahl) erstellen. Dann ist er online und es geht an die Vermarktung. Daher zähle ich einfach mal die 8 Schritte insgesamt auf.

elopage kurs erstellen Schritte

Schritt 1: Registrierung und Kontoeinrichtung

Als erstes musst du dich bei Elopage als Verkäufer anmelden, oder eben als Reseller. Wenn als Verkäufer, dann wähle aus einem der Pakete deinen Plan aus, oder eben den kostenlosen Tarif.

Nach der Registrierung musst du deine Pflichtdaten eingeben, sprich, deine Anschrift und deine Kontaktdaten.

Diese werden für das Impressum benötigt. Dann geht es weiter und du musst deine Zahlungsinformationen eintragen. Damit dir Elopage eine Rechnung ausstellen sowie dich anhand der Verkäufe ausbezahlen kann.

Schritt 2: Produktseite erstellen

Bei der Produktseite vergibst du den Namen des Kurses, wie lange der Zugang gültig ist oder eben auf Lebensdauer. Anschließend fügst du eine Beschreibung hinzu. Einmal eine lange Beschreibung für den Kurs und einmal eine kurze Beschreibung für die Bezahlseite. Wähle das passende Cover aus und definiere bei Bedarf ein Verkaufslimit.

Schritt 3: Bezahlseite

Auf der Bezahlseite definierst du den Preis für deinen Kurs oder machst ihn kostenlos. Du kannst außerdem die Preise in netto sowie in brutto ausweisen.

Auch eine coole Funktion ist, dass du den Preis streichen kannst, sprich, du schreibst den alten Preis und den neuen Preis hin. Dann wird der alte durchgestrichen, in rot und der neue Preis steht größer da.

Du kannst an dieser Stelle auch einen Zahlungsplan definieren, einen Gebührenplan wie auch die Widerrufskonditionen festlegen. Hier stehen dir 60, 30, 14 Tage oder Verzicht auf Widerruf zur Verfügung.

elopage Bezahlseite

Mache jetzt deine eigenen Elopage Erfahrungen und sichere dir einen 199 Euro Gutscheincode (solange es das Angebot noch gibt):

Jetzt Elopage kostenlos testen*

 

Schritt 4: Online Kurs mit Leben füllen

Hier legst du deine Struktur fest und füllst den Kurs mit Inhalten. Du kannst hier unterschiedliche Dateien hochladen und jede Seite so gestalten, wie du es möchtest. Texte, Bilder und Video kannst du hinzufügen sowie Downloads definieren.

Schritt 5: Die Auslieferung

Hier definierst du die Dankesseite, sprich, setzt die URL dafür hin. Du kannst an dieser Stelle auch Parameter mit übergeben. Dann kannst du deine Kaufbestätigungs-E-Mail direkt mit dem integrierten Builder gestalten.

Wenn du möchtest, kannst du gleich einen entsprechenden Autoresponder, sprich E-Mail-Marketing Tool anbinden und damit synchronisieren. Als Auswahl stehen hier Klick-Tipp, ActiveCampaign, Mailchimp, GetResponse sowie mailingwork zur Verfügung.

An dieser Stelle kannst du Tags für Verkäufe und Stornos festlegen, was dir bei deinem E-Mail-Marketing bestimmt gut helfen kann.

elopage kurs auslieferung

Schritt 6: Tracking und Webhooks

Jetzt geht es darum, dass wir einige weitere Punkte definieren müssen. Das bedeutet, dass du ein entsprechendes Passwort festlegen, eine Seite für Affiliate Besucher sowie SEO Meta Tags definieren kannst.

Dann kannst du noch Tracking Codes hinzufügen wie auch Webhook Endpoints. Wenn du möchtest, kannst du die Leute auch gleich in das Partnerprogramm eintragen lassen.

Schritt 7: Upselling

Deine Value Ladder kannst du gleich hier mit definieren. Du kannst hier nun deine Upsells definieren. Wenn du entsprechende Bundles und Funnels erstellt hast, kannst du sie hier verwenden. Wenn nicht, dann kannst du sie an dieser Stelle erstellen. FERTIG! Mache jetzt deine eigenen Elopage Erfahrungen und sichere dir einen 199 Euro Gutscheincode (solange es das Angebot noch gibt):

Jetzt Elopage kostenlos testen*

 

elopage upsell festlegen

Schritt 8: Marketing

Hier geht es nun an das Marketing. Du kannst die verschiedenen Marketing Tools nutzen, was dir Elopage bereits mitliefert, wie zum Beispiel das E-Mail-Marketing mit den verschiedenen Tools und das Affiliate Marketing.

Weitere Marketing Aktivitäten wie das Schalten von Facebook Ads, Google Adwords Anzeigen sowie Social Media Marketing und Suchmaschinenoptimierung, musst du selbst übernehmen.

Wie du siehst, wirst du durch den gesamten Prozess gut begleitet und kannst dir somit deinen Kurs in Windeseile erstellen. Und noch dazu mit einer guten Führung durch den Prozess.

 

Elopage & DSGVO

Da Elopage ein Produkt aus Deutschland ist, ist die DSGVO Konformität gegeben. Natürlich musst du aber das auch nutzen und umsetzen. So musst du eine ordentliche Datenschutzerklärung erstellen und den Benutzer dort darüber aufklären, welche Daten du sammelst und was mit diesen passiert.

Welche Plugins und Tools du von Drittanbietern verwendest und welche Daten diese sammeln, etc. Du musst also auch tätig werden und alles Notwendige gemäß der DSGVO umsetzen. Mehr kannst du auch in diesem Buch erfahren: EU DSGVO

Elopage kostenlos testen und kostenlos(e) Online Kurs(e) erstellen

Du kannst Elopage ganz bequem und einfach 14 Tage lang kostenlos testen und so deine eigenen Elopage Erfahrungen machen. Mit der kostenlosen Version kannst du dann auch die meisten Funktionen nutzen.

Wenn du mehr benötigst, kannst du auf ein entsprechendes Paket upgraden oder dir ein individuelles Paket zusammenstellen. So bezahlst du nur dafür, was du nutzen möchtest. Du kannst ohnehin monatlich kündigen.

Mache jetzt deine eigenen Elopage Erfahrungen und sichere dir einen 199 Euro Gutscheincode (solange es das Angebot noch gibt):

Jetzt Elopage kostenlos testen*

 

Elopage Preise – Das kostet die All-In-One Businessplattform

Bei Elopage gibt es unterschiedliche Varianten, zwischen denen du wählen kannst. Einmal gibt es da die

  • Essential Version
  • Advanced Version
  • Pro
  • Und Premium Variante
  • Außerdem kannst du dir ein individuelles Paket zusammenstellen

Damit bietet dir diese Kursplattform einige Auswahlmöglichkeiten an. Je nachdem wo du bei deinem Online Business stehst, kannst du das passende Pakte für dich wählen. Diese behandeln wir nun noch etwas tiefer.

Essential Version – kostenlose Version

Die kostenlose Variante von Elopage bietet dir bereits sehr viele Möglichkeiten an. So kannst du deinen individuellen Shop, Produkt- oder Bezahlseiten einrichten. Du kannst Minikurse, Tickets, Downloads etc. erstellen.

Ebenfalls hast du Zugriff auf die gängigen Zahlungsanbieter, wie Paypal, Kreditkarte und Kauf auf Rechnung. Deine Produkte kannst du mittels einer einmaligen Zahlung, monatlicher Ratenzahlung oder Abonnements versehen.

Automatische Steuerberechnung und Berichte stehen dir als Export zur Verfügung. Statistiken, CRM und Analysen stehen ebenfalls bereit.

Super ist, dass hier bereits ein mehrstufiges Affiliate-System mitkommt. Damit kannst du mittels Affiliate Marketing weitere Verkäufe generieren.

Allerdings darfst du maximal 5 Produkte haben. Videoupload ist hier erst einmal nicht vorgesehen. Damit kannst du aber deine ersten Elopage Erfahrungen sammeln und dich mit der Plattform vertraut machen.

Elopage Advanced – günstiger Preis

Bei der Advanced Variante, welche 49 Euro im Monat kostet, hast du alle Funktionen aus der kostenlosen Variante. Zusätzlich aber auch noch ein verbessertes Tracking, alle Kurs Optionen, Drip Content, Page Builder und du kannst Angebote, Bundes und Sales-Funnel erstellen.

Mit Gutscheincodes kannst du Aktionen planen und umsetzen. Die automatische Rechnungserstellung nimmt dir auch diese Arbeit ab. Du kannst intern bis zu 25 Videos hochladen. Dies kann ein Grund sein, deine Kursstruktur zu überdenken und mehr längere Videos anstatt kürzere zu machen.

Elopage Pro – Mehr Features und Automatismus

Bei der Pro Variante, welche 99 Euro im Monat kostet, hast du alles aus der kostenlosen und Advanced Version. Darüber hinaus hast du weitere Integrationen für noch mehr Automatisierung sowie E-Mail-Marketing Tools vorhanden.

Deine Seiten kannst du mit einem besseren Look & Feel versehen. Du kannst Webinaris, ActiveCampaign, GetResponse, Mailchimp oder Klick-Tipp als dein E-Mail-Marketing Tool nutzen, bzw. Webinar Software. Mit Zapier kannst du noch weitere Tools anbinden.

Außerdem können hier nun Teammitglieder und deren Beteiligung definiert werden. Du kannst in der Pro Version alle Elopage Apps nutzen und bis zu 100 Videos hochladen.

Premium für den maximalen Durchzug

Bei der Premium Variante hast du alle Funktionen aus den bisherigen Paketen und zusätzlich alle Funktionen von Elopage. Außerdem hast du einen privilegierten Support und einen direkten Ansprechpartner.

Pro Monat kannst du 1 Stunde mit einem Berater sprechen und die Erfahrung von Elopage und dem Team für dich und dein Online Business nutzen. Hier gibt es keine Beschränkungen. Die Premium Variante kostet 279 Euro im Monat

Erstelle dir dein individuelles Paket

Du kannst dir ein eigenes, individuelles Paket zusammenstellen. Hier hast du die Auswahl an verschiedenen Apps, die du wie in einem Baukasten zusammenfügen kannst. Die meisten Funktionen sind kostenlos.

Für einige musst du 1 – 10 Euro im Monat bezahlen, außer der privilegierte Support, dieser kostet 19 Euro im Monat. So kannst du dir ein eigenes Paket zusammenstellen.

Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

elopage Preise - das kostet Elopage

Mache jetzt deine eigenen Elopage Erfahrungen und sichere dir einen 199 Euro Gutscheincode (solange es das Angebot noch gibt):

Jetzt Elopage kostenlos testen*

 

Elopage Erfahrungen – Die Transaktionskosten

Wie bei jeder Kursplattform oder Plattform, wo digitale Produkte abgelegt und darüber verkauft werden können, fallen auch bei Elopage unterschiedliche Transaktionsgebühren an. Bei dieser Plattform gibt es drei unterschiedliche Möglichkeiten:

  • Verkäufer
  • Reseller
  • Corporate

Auch hier kannst du – je nachdem wo du mit deinem Online Business stehst – das richtige Paket für dich wählen und anschließend dein Produkt verkaufen. Die einzelnen Pakete besprechen wir in den nachfolgenden Kapiteln genauer.

Elopage Verkäufer – Verkaufe im eigenen Namen

Hier verkaufst du in deinem eigenen Namen. Dazu erstellst du eigene Bezahlseiten und lässt alles von der Kursplattform automatisiert ablaufen.

Dir stehen alle gängigen Zahlungsmöglichkeiten und Zahlungspläne zur Verfügung. Automatische Rechnungen Statistiken und Integrationen stehen dir sofort zur Verfügung. Komplett flexibel und ohne Vertragslaufzeit. Dafür bezahlst du 3,9% + 0,25 Euro pro Transaktion.

Das heißt, wenn deine Produkte gekauft wurden, musst du den oben genannten Prozentsatz abgeben.

Reseller – Elopage verkauft für dich, du fokussierst dich

Bei der Reseller Variante kümmert sich Elopage um einiges mehr. Denn hier tritt Elopage als Verkäufer auf und verkaufen deine Produkte in ihrem Namen. So werden die Aufgaben im Hintergrund sowie die Rechnungserstellung, Steuern, technischer Support etc. von dem Anbieter übernommen.

Du kannst darüber hinaus alle Apps aus dem Pro Paket für 29 Euro nutzen. Dafür berechnet Elopage 7,5% + 0,50 Euro pro Transaktion.

Elopage Corporate – für individuelle Lösungen

Bei der Corporate Variante kannst du mit dem Anbieter einen individuellen Plan erstellen. Hier kannst du White-Label Lösungen erstellen lassen, eigene Akademie, Schulungsbereiche, Magazine, Mitgliederbereiche etc. So, wie du es benötigst.

elopage Verkäufer reseller corporate

 

Elopage Erfahrungen – Für wen geeignet?

Wenn du auf der Suche nach einer Kursplattform und einem digitalen Marktplatz für dein Online Business bist, kann dieses Tool evtl. etwas für dich sein. Es bietet dir so viele verschiedene Funktionen an.

Du kannst dies als Kursplattform nutzen und so deinen eigenen Mitgliederbereich erstellen. Aber du kannst damit auch Landing Pages bauen und noch viel mehr. Somit ein tolles Allrounder-Tool. Wenn du wissen möchtest, ob es etwas für dich ist, dann solltest du einfach einen kostenlosen und unverbindlichen Test machen.

Danach hast du ein besseres Verständnis davon, ob du auf dieser Kursplattform deine digitalen Kurse verkaufen möchtest.

Mache jetzt deine eigenen Elopage Erfahrungen und sichere dir einen 199 Euro Gutscheincode (solange es das Angebot noch gibt):

Jetzt Elopage kostenlos testen*

 

Elopage Erfahrungen & Testbericht – Fazit

Nach diesem Artikel “Elopage Erfahrungen & Testbericht” kannst du dir bestimmt ein eigenes Urteil bilden. Ich finde, dass Elopage richtig was bietet. Du kannst mit Elopage sehr viel anstellen, da es sehr viele verschiedene Funktionen gibt, die dich bei der Erstellung deines Online Kurses unterstützen.

So kannst du mit wenigen und einfachen Mitteln und Klicks deinen Online Kurs oder dein digitales Produkt mit Leichtigkeit erstellen.

Mit meinen gemachten Elopage Erfahrungen muss ich sagen, dass ich die Plattform sehr gelungen und sehr einfach finde. Es ist nicht nur kinderleicht ein digitales Produkt mit der Kursplattform zu erstellen, sondern es bietet dir einfach noch einiges darüber hinaus.

Und du kannst selbst entscheiden, ob du als Verkäufer auftreten möchtest oder Elopage, sodass du entweder weniger oder mehr von deinen Einnahmen abgibst.

Von mir also auf jeden Fall eine Empfehlung!

Mache jetzt deine eigenen Elopage Erfahrungen und sichere dir einen 199 Euro Gutscheincode (solange es das Angebot noch gibt):

Jetzt Elopage kostenlos testen*

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine Zeit und Arbeit würdigst und den Beitrag teilst. Es ist nur ein kleiner Klick für dich, aber eine große Hilfe für mich.

Du willst deutlich mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinen?

Dann analysiere deine Rankings in den SERPs, verändere die Schwächen deiner Webseite und erhalte kostenlos und unverbindlich deine SEO-Prüfung für deine Webseite. Mach auch eine kurze WDF*IDF-Analyse und checke den Inhalt auf doppelten Inhalt.

Jetzt kostenfrei eine SEO-Prüfung durchführen!*


Du brauchst deutlich mehr Leads um deinen Umsatz zu erhöhen?

Gesteigerte Leads durch guten Landing Pages und Marketing Strategie. Getestete Funnels mit kurzen Pagespeed, Maustracking, A/B Tests und simplen Drag & Drop Editor helfen dir, sehr hohe Conversions zu erreichen.

Spare Zeit bei Landing Page Erstellung und erreiche höhere Conversions mit einem professionellen Funnel Builder: Loslegen, 14 Tage kostenlos testen, optimieren, dominieren!*



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Dr. Zrinka November 22, 2019 um 08:07

Vielen Dank für die tollen Informationen!!!! Sehr gut strukturiert!

Ich habe dennoch eine Frage: Ich stelle mein Business tlw. auf digital um. Ich wollte mit Elopage starten. Nun bin ich unsicher, da ich bei dir von DigiMember erfuhr. Kannst du mir sagen, was die Unterschiede sind? Ggf. hast du schon einen Blogbeitrag….
Vielen Dank!

Antworten

Eugen Grinschuk November 22, 2019 um 09:43

Hallo Zrinka,
vielen Dank für dein Kommentar. Es kommt darauf an, was du damit erreichen möchtest? Willst du ein Online Produkt erstellen und dieses verkaufen? Dies geht mit Elopage und mit DigiStore24 + DigiMember. Elopage bietet dir alles aus einer Hand an. DigiStore24 ist im DACH Raum der führende Marktplatz für digitale Produkte. DigiMember ist ein wenig komplizierter und aufwendiger würde ich sagen, jedoch hast du hier sehr viele Möglichkeiten. Heute oder spätestens Montag kommt aber ein neuer Blogartikel raus, indem ich das neue Tool von DigiStore24 beschreibe. Und das ist bis jetzt echt richtig cool.

Wenn du Hilfe bei der Umsetzung mit deinem Memberbereich, Kurse, Funnels, etc. brauchst, kann ich dich gerne unterstützen.

Beste Grüße
Eugen

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *