Skip to main content

Coachannel Erfahrungen & Test

Coachannel Erfahrungen & Test

coachannel logoAuf der Suche nach einem All-In-One Tool für Funnels, Mitgliederbereich und Kursplattform, kann es schon mal zu Verwirrung kommen. Schließlich gibt es einige verschiedene Tools und Plattformen da draußen. Wenn du dir einen Membership Bereich aufbauen möchtest, kannst du entweder eine Kursplattform oder ein Membership Plugin für z. B. WordPress verwenden.

Dann benötigst du noch einen Funnel Builder, um deinen Funnel zu erstellen. Außerdem einen Landing Ppage Builder, damit du schöne Landing Ppages erstellen kannst. Gerade für Schnellstarter und denjenigen, die keine Lust auf die ganze Technik haben, ist ein All-In-One Tool oder Plattform wichtig.

Und das könnte Coachannel evtl. sein? Dazu dient dieser Artikel “Coachannel Erfahrungen & Testbericht”. Mal schauen, was diese All-In-One Plattform tatsächlich leistet.

Mache jetzt deine eigenen Coachannel Erfahrungen:

zu DigiBiz24 und kostenlos testen*

 

Coachannel Erfahrungen – Der Start

Bevor wir uns gleich ans Eingemachte der Plattform und den verschiedenen Möglichkeiten und Funktionen stürzen, müssen wir am Anfang einige Dinge definieren. So ist es von Vorteil, wenn du Coachannel gleich mit DigiStore24 verbindest. So kannst du dann direkt auf deine Produkte zugreifen.

Hier kannst du auch einiges fürs Branding machen, sprich deine Logos hochladen. Des Weiteren definierst du hier die Subdomain, welche du von der Plattform bekommst. Diese muss natürlich frei sein, damit du sie verwenden kannst.

Wenn du möchtest, kannst du auch deine eigene Domain damit verknüpfen und verwenden. Hier wirst du dann einen Eintrag in den DNS Einstellungen deines Webhosters durchführen müssen, damit es schlussendlich funktioniert.

Wenn du dies abgeschlossen hast, musst du aufgrund der DSGVO auch noch die ADV unterzeichnen. Damit bist du nun bereit für den Aufbau deines Online Business.

 

Coachannel Testbericht – Produkt erstellen

Wenn du ein neues Produkt erstellen möchtest, damit du es über Coachannel anbieten und verkaufen kannst, dann gehst du hierfür in die DigiStore24 Sektion und dann unter Produkte. Hier kannst du auf “neues Produkt erstellen” klicken und der Prozess startet.

Du definierst den Namen des Produktes und legst die Beschreibung wie auch das Produktbild fest. Die Verkaufsseite, Upsell Serie wie auch die Dankesseite erstellst du hier ebenfalls. Jetzt fehlt noch die Zahlungsweise (Abo oder einmalig) sowie der Preis und die Provision für deine Affiliates.

Wenn du auch dies definiert hast, kannst du es nun speichern und es zur Genehmigung an DigiStore24 schicken. Das Produkt wurde also direkt im DigiStore24 Marktplatz erstellt. Dort kann es nun gefunden und auch bearbeitet werden. Die Genehmigung erfolgt ebenfalls durch DS24, wenn du es dort zur Überprüfung einreichst. Das war es schon.

Was noch wichtig wäre ist, dass du das Bestellformular bei Gelegenheit anpasst, sofern du es möchtest. Theoretisch wäre das Produkt nach Genehmigung bereits online und kann angeboten werden. Das Bestellformular kannst du dann – bis es genehmigt ist oder nach der Genehmigung – anpassen, so wie du es benötigst.

Und hier kannst du deine eigenen Coachannel  Erfahrungen machen:

zu DigiBiz24 und kostenlos testen*

 

Coachannel Erfahrungen – Mitgliederbereich für Kurse erstellen

Wenn du ein digitales Online Business mit Informationsprodukten erstellen möchtest, dann brauchst du dafür einen Mitgliederbereich. Ein Mitgliederbereich ist perfekt, weil du dort all deine Informationen in Audio, Video, Text, Bild und Dokumenten deinen Kunden und Mitgliedern bereitstellen kannst.

Diese können dann dort ihr Wissen aufnehmen und das Ganze entsprechend abarbeiten. Alles ist auf einem Blick zu sehen und kann von überall aus zu jeder Zeit zugegriffen werden.

Beim Mitgliederbereich gehst du so vor, dass du auf “Kurse” gehst und dort einen Kurs anlegst. Du kannst hier entscheiden, ob du die Vorlage in hell oder dunkel oder gar keine Vorlage wählen möchtest.

Verwendest du eine Vorlage, dann hast du den Vorteil, dass bereits wichtige Elemente angelegt sind. Damit kannst du also gleich starten und deinen Mitgliederbereich erstellen und anpassen. Wie das aussieht, kannst du im nachfolgenden Bild sehen:

oneclickbusiness kurse uebersicht

Du siehst, es sind bereits einige Module und Lektionen angelegt, sodass du dir damit etwas Zeit sparst. Das sind dann auch zugleich die Elemente deines Mitgliederbereichs. Nun kannst du diese einzelnen Module und Lektionen anpassen.

Wenn du nun schon ein Produkt hast, welches auf DigiStore24 vorhanden ist, dann kannst du es direkt mit DigiStore24 verbinden. Du gehst dafür einfach auf der rechten Seite auf “DigiStore24 Produkte verbinden” und wählst da passende Produkt aus. Setze den Haken bei dem gewünschten Produkt und schon ist es damit verbunden.

Jetzt kannst du wie gesagt, die verschiedenen Lektionen und Module erstellen und / oder anpassen. Klicke auf “bearbeiten” und füge dort den URL Namen, den Namen der Lektion oder des Moduls hinzu sowie den Inhalt. Das Video muss derzeit noch wo anders gehostet werden, damit du die Video URL hinzufügen kannst.

Derzeit stehen dir leider nur Youtube oder Vimeo als mögliche Quelle zur Verfügung. Leider wird Amazon oder ein anderer Cloud Anbieter nicht angeboten, da dies ebenfalls eine gute Möglichkeit sein kann, seine Videos zu hosten. Wenn du Dateien zum Download anbieten möchtest, kannst du diese unter “Dateien” hochladen und deinen Mitgliedern dann an der jeweiligen Stelle zum Download anbieten.

In den bisherigen Erfahrungen, die ich für diesen Testbericht sammeln konnte, war das jetzt alles bisher sehr einfach und schnell umsetzbar.

 

Coachannel Test – Landing Page erstellen

Sales Landing Pages sind wichtig. Es gibt zahlreiche Page Builder und Funnel Builder, die ähnlich wie diese Kursplattform sind. Jedes hat so seine Spezifika. Coachannel ist in der Tat sehr einfach aufgebaut und soll dir mit wenigen Klicks zu deinem eigenen Online Business verhelfen.

Im Bereich der Landing Pages findest du verschiedene LP Varianten. Dabei gibt es Themes und es gibt für jede LP Art ein eigenes Template. Der Bereich Landingpages ist in die folgenden Bereiche aufgeteilt:

  • Verkaufsseiten
  • Opt-In-Seiten
  • Webinar Seiten
  • Upsell-Seiten
  • Dankesseiten

Wenn du ein Theme wählst, dann ist hier bereits alles in einem eigenen CI / CD Style. Wenn du es ohnehin anpassen willst, was du vermutlich auch tun wirst, dann kannst du für jede Seite auch ein eigenes Template wählen und es dann anpassen.

oneclickbusiness landingpages

Und hier kannst du deine eigenen Coachannel Erfahrungen machen:

zu DigiBiz24 und kostenlos testen*

 

Coachannel Erfahrungen mit dem Page Builder

Der Landingpage Builder der hier bereitgestellt wird, ist richtig gut und auch sehr einfach zu bedienen. Er ist ziemlich selbsterklärend. Du kannst hier das Layout und Style der Zeilen und Spalten definieren und diese bei Bedarf auch anpassen.

Wenn zum Beispiel eine 3 x 2 Kombination (3 Spalten mit 2 Zeilen) gewählt hast, kannst du dann verschiedene Komponenten hinzufügen. Im unteren Bild wurde eine Spalte mit 3 Zeilen definiert. Die erste Zeile ist leer, die Zweite enthält einen Beispieltext als Headline praktisch und die dritte Zeile dann einen kurzen Beschreibungstext.

oneclickbusiness page builder

Hier kannst du dein Design und Layout wählen, so wie du es möchtest. Du kannst verschiedene Komponenten verwenden und diese kombinieren. Auch, wenn der Page Builder noch nicht so viele Elemente wie Elementor oder grad Thrive Architect hat, so hat er definitiv die wichtigsten Elemente – und noch einige mehr – inkludiert.

Für die aller meisten Anwendungsfälle wird das mehr als ausreichend sein, gerade, was die Zielgruppe benötigt.

Du kannst dir deine Seiten immer in der Desktopvariante oder Mobilvariante anzeigen lassen. So siehst du gleich, wie es auf der jeweiligen Version aussieht und ob du nochmal was nachbessern solltest. Meta Daten für SEO, eigenen CSS Code oder auch Tracking Pixel kannst du jederzeit hinzufügen, ebenfalls in diesem Bereich.

oneclickbusiness page builder einstellungen

 

Coachannel & DigiStore24 als Funnel Builder

Wenn wir von einem Funnel sprechen, dann sprechen wir von einem Trichter. Ganz oben kommt der Traffic und die vielen Besucher rein. Die kommen alle in den Funnel, also von der Ad (z. B. Facebook Ad, Google Ad, etc.) auf die Landing Page.

Dann melden sich einige für ein Freebie oder Webinar an. Also nächster Schritt, bis hin zum Kauf des Produktes. Das heißt, es werden immer weniger Personen, bis es nur die letzten bleiben, die auch zu Kunden werden. Dieser Prozess ist effektiv, da man immer weiter aussortiert und spezifiziert.

Mit dieser Kursplattform und DigiStore24 kannst du ebenfalls einen Funnel aufbauen. Zuerst kannst du ja eine Landing Page erstellen, dann eine Opt-In Seite, Webinarseite etc. Außerdem erstellst du die Produkte, die angeboten werden. Mit dem Conversion Cockpit in DigiStore24 erstellst du dann den Upsell- und Downsell-Prozess. Somit kannst du dir auch hier einen Funnel erstellen.

Beim E-Mail-Marketing und dem Follow-Up Prozess wirst du dann deine Software verwenden. Oder besorgst dir eine, sofern du noch keine hast (hier: E-Mail-Marketing Tools Vergleich).

 

Coachannel Erfahrungsbericht – Webseite erstellen

Mit Coachannel kannst du nicht nur eine Landingpage und ein Produkt erstellen, sondern auch eine gesamte Webseite. Das bedeutet, dass du damit kein WordPress oder dergleichen mehr benötigst. Alles kannst du nun auf diser Plattform selbst machen.

Dafür gehst du einfach in der Navigation auf “Website” und dann auf “Website-Seiten”. Hier sind bereits die grundlegendsten Seiten erstellt. Startseite, 404-Fehlerseite, Impressum, Datenschutzseite, Loginseite, Kontoseite und eine Kursliste.

Somit hast du gleich von Anfang an die notwendigen Seiten, die du benötigst, damit du gleich starten kannst. Du kannst diese Seiten natürlich nach deinen Wünschen hin anpassen und weitere hinzufügen.

oneclickbusiness webseiten

Ebenso ist die Navigation für dich bereits erstellt. Du kannst diese hier bearbeiten, erweitern und anpassen, so wie du es benötigst und es gerne hättest. Was ich beim Coachannel Testbericht ebenfalls gut gefunden habe, ist, dass es hier bereits fertige E-Mai-Vorlagen gibt. Diese werden dann bei einer neuen Bestellung, beim Kauf, beim Passwort Zurücksetzen oder Änderung versendet.

Damit ist der Text schon definiert und erstellt. Natürlich kannst du hier weitere E-Mails selber erstellen und hinzufügen. So kannst du eine neue E-Mail erstellen und für eines der oberen Szenarien eintauschen.

oneclickbusiness webseiten e-mail-vorlagen

Und hier kannst du deine eigenen Coachannel Erfahrungen machen:

zu DigiBiz24 und kostenlos testen*

 

Coachannel Erfahrungen mit der Split-Funktion

Wenn man nun eine Seite, Landing Page, etc. erstellt hat, möchte man wissen, wie diese funktioniert. So gehört es im Bereich des Online Marketings, dass man ganz viel testet. Und hier ist ein A/B Splittest sehr wichtig. Du veränderst immer nur eine Sache und testest es, wie es nun ankommt und was diese Veränderung bewirkt. Auch diese Plattform bietet diese Funktion an, ab dem Premium Paket.

Einen A/B Test erstellst du hier ganz einfach. Du gehst auf “Split-Test” und sagst “hinzufügen”. Dort wählst du nun deine Hauptseite aus und die zweite Variante. Du kannst aus der Basisvariante, also deiner bestehenden Landing Page, eine Dublette erstellen.

Dupliziere sie einfach und verändere eine Sache. Die Veränderung nimmst du dann direkt im Page Builder vor. Wenn du bereits eine weitere Variante hast, dann kannst du auch diese Variante verwenden.

Definiere dann noch die Verteilung des Traffics, also z. B. 50% und 50% oder auch eine andere Verteilung. Jetzt einfach noch abschließen und schon ist der Split-Test eingerichtet. Damit kann der A/B Test nun erfolgen und du wirst sehen, welche Variante besser performt.

oneclickbusiness split tests

 

Coachannel Integrationen

Integrationen sind heute sehr wichtig. Denn wir haben verschiedene Tools für das E-Mail-Marketing, Webinare, Kursplattformen, Membership Tools, Page Builder, Funnel Builder etc. Daher ist es wichtig, dass man bestimmte Dinge miteinander kombinieren und verbinden kann.

Klar, Die Coachannel Plattform vereint einige dieser Online Marketing Tools. Dennoch, es kann nicht alles abbilden und einige Dinge, die bereits funktionieren, möchte man auch nicht unbedingt ändern oder jetzt noch nicht. Und das weiß auch der Anbieter. Daher bietet er verschiedene Anbindungen an.

Aktuell kannst du für das E-Mail-Marketing folgende Newsletter Anbieter mit dieser Plattform verknüpfen:

Beim Thema Webinar Software kannst du aktuell nur Webinars verknüpfen. Ich denke, dass auch WebinarJam bzw. EverWebinar als Verknüpfung bald möglich sein wird. Als Marktplatz steht natürlich DigiStore24 zur Verfügung.

oneclickbusiness integrationen

Weitere Anbindungen werden in Zukunft bestimmt noch folgen. Aber auch jetzt schon reicht es vollkommen aus, was derzeit angeboten wird.

Zudem kannst du nun weitere Webinar Software wie Everwebinar und WebinarJam anbinden.

Mache jetzt deine eigenen Coachannel Erfahrungen:

zu DigiBiz24 und kostenlos testen*

 

Coachannel Preise & Kosten

Natürlich ist der Preis und die monatlichen Kosten, die damit verbunden sind, ein wichtiges Thema. So gibt es hier drei verschiedene Ausprägungen. Lite, Premium und Platinum. Was sind die Unterschiede? Aktuell ist es so, dass Lite für 47 Euro pro Monat zu haben ist. Premium für 97 und Platinum für 297 Euro pro Monat.

Je nach Paket kannst du zwischen 1 und 8 Business Accounts haben, sodass du dein Business tatsächlich trennst. Du kannst zwischen 3 – 100 aktiven Kursen haben, wie auch 25 – 500 aktiven Landing Pages.

Außerdem unterscheidet es sich noch in der Anzahl der nicht zahlenden Mitglieder (10.000 – 100.000) sowie in zahlenden Mitgliedern (1.000 – 25.000), in der Anzahl der Themes und der Anzahl der Split Tests. Bei der Lite Variante sind keine Split Tests inklusive, bei Premium und Platinum jedoch schon, 5 – 20. Du siehst, die Preise sind angemessen und OK für die Leistungen, die man erhält.

coachannel preise tarife kosten

Du kannst das ganze selber 14 Tage lang kostenlos testen und schauen, wie du damit zurechtkommst und ob dies was für dich ist. Ich finde, dass das in der Tat eine ziemlich coole Plattform ist.

 

Coachannel Erfahrungen – Für wen geeignet?

Wenn du auf der Suche nach einem Funnel Builder bist, kann dieses Tool evtl. etwas für dich sein. Das Ziel dieser Plattform ist es, dass du dein Business mit möglichst wenig Klicks und somit schnell erstellen kannst.

Du wirst sehen, du wirst in wenigen Minuten dein Online Business, sprich deinen Funnel und Mitgliederbereich erstellt haben. Damit brauchst du auch keine eigene Webseite mehr. Die Verknüpfung zu DigiStore24 und anderen Tools wie Webinaris, Klick-Tipp und Co. ist ebenfalls gegeben.

Wenn du wissen möchtest, ob es etwas für dich ist, dann solltest du einfach einen kostenlosen und unverbindlichen Test machen. Danach hast du ein besseres Verständnis davon. Jetzt die Kursplattform selber kostenlos testen und deine eigenen Coachannel Erfahrungen machen:

zu DigiBiz24 und kostenlos testen*

 

Coachannel Erfahrungen & Testbericht – Fazit

Kommen wir nun zum Coachannel Erfahrungen und Testbericht Artikels. Du hast in dem Coachannel Erfahrungsbericht hoffentlich sehen können, wie einfach die Erstellung eines Online Kurses mit dem Tool ist.

Und nicht nur das, auch wie einfach die Erstellung einer Landing Page und eines Mitgliederbereichs ist. Ich war am Anfang ein wenig skeptisch, weil es wieder ein neues Tool gibt, welches schon dieselben Funktionen hat, wie andere.

Doch, ich habe mich im Erfahrungsbericht eines Besseren belehren lassen. Es ist NICHT wie die anderen, sondern doch anders. Gerade die gute und schnelle Anbindung zu DigiStore24 ist hervorzuheben.

Ich finde, dass das eine sehr gute Alternative zu Clickfunnels oder FunnelCockpit darstellt. Aber auch eine sehr gute Alternative zu Coachy, Membado oder Teachable. Um ehrlich zu sein, finde ich, dass Coachy als klassische Kursplattform und auch die anderen Kursplattformen, eher unwichtiger sind.

Gut, Teachable bietet ähnliche Funktionen und Möglichkeiten. Aber bei weitem nicht so einfach wie diese Kursplattoform, mit den zusätzlichen Funktionen und natürlich DSGVO konform.

Von mir also eine ganz klare Empfehlung. Und hier kannst du deine eigenen Coachannel Erfahrungen machen:

zu DigiBiz24 und kostenlos testen*

 

 

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine Zeit und Arbeit würdigst und den Beitrag teilst. Es ist nur ein kleiner Klick für dich, aber eine große Hilfe für mich.

Du brauchst deutlich mehr Sichtbarkeit in Google & Co.?

Dann überprüfe deine Rankings in den SERPs, verbessere die Fehler der Webseite und erhalte kostenlos und unverbindlich eine SEO-Prüfung für deine Seite. Mache eine kurze WDF*IDF-Analyse und prüfe den Inhalt auf doppelten Inhalt.

Jetzt kostenlos eine SEO-Prüfung machen!*


Du willst deutlich mehr Leads um den Umsatz zu erhöhen?

Erhöhte Conversions aufgrund geilen LPs und Marketing Strategie. Erprobte Designs mit kurzen Ladezeit, verschiedene Tracking Tools, A/B Tests sowie simplen Drag & Drop Editor helfen dir, hohe Conversions zu erreichen.

Spare Zeit bei Funnel Erstellung und erreiche hohe Conversion Rates mit einem professionellen Landing Page Builder: Loslegen, 14 Tage kostenlos testen, optimieren, dominieren!*



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Eva Beatrice Förster Februar 23, 2021 um 13:32

Hey, was ist denn jetzt dein Fazit im Vergleich Coachannel und Memberspot? Ich suche vor Allem ein Mitgliederbereich mit App, den Beide ja wohl anbieten…
Danke!

Antworten

Eugen Grinschuk April 15, 2021 um 16:41

Hi Eva,
ganz ehrlich? Nimm lieber Memberspot! Viel einfacher und schneller. Über mich bekommst du 10% Rabatt zusätzlich. Habe in letzter Zeit sehr häufig positives Feedback erhalten.
Gruß
Eugen

Antworten

K.Mathes Januar 31, 2023 um 19:55

Hi Eugen, danke für deinen tollen Artikel. Vielleicht kannst du mir bei meiner Frage helfen. Ich habe meine webseite schon auf Wix erstellt und auch die Infoseite für meinen Online Kurs: https://www.katjamathes.de/kopie-von-food-coaching
jetzt brauche ich einen Button, der mich dann zu coachannel bringt. geht das, wenn ich nicht alles über Coachannel mache? Sprich nur den Online kurs dort zu hosten bei Coachannel? Danke dir!

Antworten

Eugen Grinschuk Februar 1, 2023 um 11:08

Hallo Katja,
na klar geht das. Was du tun musst, ist dein Link zu deinem Produkt auf DigiStore24. Darüber wird ja auch die Zahlung abgewickelt und danach erst kommt der User zu Coachchannel.

Schöne Grüße
Eugen

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *