Skip to main content

Leadpages Erfahrungen & Testbericht

leadpages logoWenn du dabei bist, Landingpages zu bauen, dann kannst du das auf unterschiedliche Art und Weise tun. Du kannst es sehr aufwendig gestalten und alles selbst machen mittels HTML, CSS, PHP und JavaScript oder du verwendest dafür entsprechende Templates und passt sie an. Beide Wege sind sehr aufwendig. Dann gibt es noch den Weg mit Page Buildern zu arbeiten. Das ist schon mal eine deutlich einfachere Methode.

Denn hier sind nicht nur einige meist gute und optimierte Templates vorhanden, sondern, du kannst deine Landing Page auch selbst frei gestalten und anpassen. In diesem “Leadpages Erfahrungen & Testbericht” Artikel möchte ich dir Leadpages vorstellen.

Dies ist ein Page Builder, der dir bei deiner Erstellung stark unter die Arme greifen soll. Schauen wir uns an, was es kann und ob es gut ist. Hier kannst du deine eigenen Leadpages Erfahrungen machen:

Jetzt Leadpages kostenlos testen*

 

Leadpages Erfahrungen – Funktionen

Bei den Page Buildern gibt es hauptsächlich zwei Unterschiede. Die einen sind Plugins und können in deinem CMS, z. B. WordPress installiert werden. So ist das Hauptsystem das CMS, also hier WordPress und das Nebenprodukt wäre der PageBuilder.

Die andere Variante ist die Cloud Alternative. Leadpages ist solch eine Alternative und ist als Cloud Anwendung aufgebaut. Das heißt, du baust deine Landing Pages unabhängig von deinem CMs auf.

Wichtig ist, dass du dann deine Domain mit der Plattform verknüpfst, sodass die LPs dann auch wirklich unter deinem Domain Namen laufen. Ansonsten werden sie unter der Subdomain des Anbieters erreichbar sein.

Bei der Erstellung deiner Landing Pages steht dir hier ein Drag & Drop Editor zur Verfügung. Damit kannst du ganz einfach und schnell mittels Klicks deine Landing Pages erstellen. Dabei stehen dir viele verschiedene Elemente zur Verfügung, die du für den Aufbau einer solchen LP benötigst.

Du kannst hier ganz normal Text, Bild, Video verwenden, aber auch Icons, Tabellen, Listen, Buttons und einiges mehr. Hier kannst du deine eigenen Leadpages Erfahrungen machen:

Jetzt Leadpages kostenlos testen*

 

Leadpage erstellen

Wenn du eine Leadpage erstellen möchtest, kannst du aus den entsprechenden Templates eine Vorlage wählen, die dich am meisten anspricht. Dann kannst du diese so anpassen, dass es deinen Wünschen entspricht und deinem Branding.

Füge bei der Leadpage Erstellung nicht zu viel hinzu, sprich, frage so wenig Daten wie möglich, aber so viel wie nötig ab. Meist ist Name und E-Mail-Adresse ausreichend, damit du den Lead möglichst schnell bekommst.

Allerdings kommt es auf die Art und Situation an. Es bringt dir nichts, wenn du einen Lead zur Probefahrt generieren möchtest, aber keine Telefonnummer abfragst.

Bei Versicherungen wirst du auch mehr als nur einen Namen und eine Telefonnummer benötigen, damit du den Lead überhaupt qualifizieren kannst. Daher passe das an deinen Verwendungszweck an und achte auf die DGSVO Richtlinien (SSL Zertifikat, Double Opt In, Datenschutzerklärung, etc.).

Und natürlich darf dann der CTA Button nicht fehlen, damit die Daten auch wirklich abgeschickt werden. Je nach Verwendungszweck kannst du dem Interessenten ein “Zuckerl” anbieten, damit er seine Daten einträgt, z. B. ein kostenloses eBook.

Bei diesem Tool stehen dir dafür verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die du nutzen kannst. Pop-Ups und die Integration von Bezahldiensten sind hier ebenfalls möglich, sofern notwendig. Kommen Leads herein, kannst du dich informieren lassen, falls du irgendwie reagieren musst, z. B. bei persönlichen Gesprächen.

Jetzt Leadpages kostenlos testen*

 

 

Analytics & Optimierung

Nachdem du deine Landing Page erstellt hast, kannst du entsprechend eine zweite Version erstellen, damit du sie gegeneinander testen kannst. A/B Testing Methoden stehen dir hier also zur Verfügung.

Damit kannst du deine Landing Pages und Leadpages Stück für Stück analysieren, auswerten und optimieren.

Du kannst anhand dessen auch einige KPIs bzgl. ROI definieren. Diese werden dann entsprechend gemessen und ausgewertet und du siehst gleich auf einen Blick, wie rentabel diese Kampagne war.

 

Marketing

Ein paar Marketing Funktionen gibt es hier auch. Denn es gibt extra einen FB Ad Builder. Damit kannst du eine entsprechende Ad erstellen direkt aus deinem Content erstellen. Ziemlich cool. Hier kannst du deine eigenen Leadpages Erfahrungen machen:

Jetzt Leadpages kostenlos testen*

 

Leadpages Testbericht – Integrationen

Wenn du deine bisherigen E-Mail-Marketing Tools, Kursplattformen oder Webinar Software verwenden möchtest, bietet dir dieser Page Builder auch einige Integrationsmöglichkeiten.

Also E-Mail-Marketing Tool kannst du ActiveCampaign, AWeber, Constant Contact, ConvertKit, MailChimp oder auch GetResponse mit einbinden. Als Analytics Software können unter anderem Google Analytics, Google Adwords und Google Tag Manager verknüpft werden.

Wenn du eine Webinare Software benötigst, dann kannst du WebinarJam zu Beispiel verwenden. Webinaris wird wohl nicht unterstützt, wenn das dein Tool ist, das du einsetzt. Als CMS können WordPress, Joomla oder Drupal verknüpft werden.

Als Zahlungsanbieter können Stripe oder PayPal integriert werden. Außerdem hast du mit Zapier die Möglichkeit weitere Tools und Plattformen anzubinden, die ebenfalls eine Schnittstelle zu Zapier haben. Somit dürftest du hier bedient werden.

leadpages integrationen

 

Leadpages WordPress Integration

Wenn WordPress dein verwendetes CMS ist, dann kannst du ganz einfach das zur Verfügung gestellte Plugin nutzen und es installieren. Das PlugIn findest du in deinem Account und kannst es dann dort herunterladen.

Wichtig ist, dass du bei deinem Webhosting die PHP Version 7.2 aktiviert hast. Ansonsten wird es entweder nicht funktioniert oder zu Problemen kommen.

Wenn du es heruntergeladen hast, entpacke die Datei, lade alles über deinen FTP Client auf dein Webhosting in das entsprechende Verzeichnis hoch und aktiviere es dann wie ein übliches WP Plugin. Nun kannst du Leadpages mit WordPress verwenden. Hier kannst du deine eigenen Leadpages Erfahrungen machen:

Jetzt Leadpages kostenlos testen*

 

Leadpages & DSGVO

Die Einhaltung der DSGVO Richtlinien ist sehr wichtig. Daher solltest du schauen, dass du alle Anforderungen hinsichtlich der DSGVO erfüllst. Leapages stellt dir einen ADV zur Verfügung und bietet dir die Möglichkeit deine Leadpage mit einem Double Opt In auszustatten. Natürlich muss dann auch das mit deinem E-Mail-Marketing Tool entsprechend passen.

 

Leadpages Kosten & Preise

Kommen wir zu den Preisen und Kosten dieses Page Builders. Dir stehen drei Pakete zur Auswahl. Standard, Pro und Advanced. Das Standard Paket kostet bei monatlicher Zahlweise 37 USD, Pro 79 USD und Advanced 321 USD. Bei allen Paketen hast du unbegrenzt viel Seiten, Leads und Traffic.

Bei dem Standard Paket hast du jedoch nur die Möglichkeit 1 Domain anzubinden. Auch hast du beim Standard Paket nicht die Möglichkeit unbegrenzte Anzahl an A/B Tests durchzuführen. Dafür brauchst du das Pro Paket

Beim Pro Paket kannst du bis zu 3 Domains anbinden und hast wöchentliche Gruppencoachings, E-Mail Trigger Links, Online Sales & Bezahlmöglichkeiten, unbegrenzt viele A/B Tests und einiges mehr.

Das Advanced Paket ermöglicht dir die Anbindung von bis zu 50 Domains. Du kannst hier erweiterte Integrationen nutzen, hast 5 Sub Accounts inklusive und 50 Extra Opt-Int Text Kampagnen (10 pro Sub Account).

Sparen kannst bis zu 39% bei jährlicher Zahlweise und bis zu 54%(!) bei zweijährlicher Zahlweise. Macht natürlich nur dann Sinn, wenn man dies schon getestet hat (mindestens die kostenlose Version, besser noch 1 – 2 Monate on Top). Die Software kannst du bis zu 14 Tage lang kostenlos testen und hier deine eigenen Leadpages Erfahrungen machen:

Jetzt Leadpages kostenlos testen*

 

leadpages preise

Leadpages Erfahrungen – Für wen geeignet?

Wenn du auf der Suche nach einem Funnel Builder bist, kann dieses Tool evtl. etwas für dich sein. Es bietet dir nicht nur interessante Funktionen an, sondern liefert gleich auch passende Vorlagen mit, die du gleich verwenden kannst.

Klar, ein wenig Anpassung auf dich und dein Business sowie dein CI / CD ist notwendig, aber dafür ist die Struktur etc. bereits vorgegeben oder kann als Inspiration verwendet werden. Wenn du wissen möchtest, ob es etwas für dich ist, dann solltest du einfach einen kostenlosen und unverbindlichen Test machen.

Danach hast du ein besseres Verständnis davon. Hier kannst du deine eigenen Leadpages Erfahrungen machen:

Jetzt Leadpages kostenlos testen*

 

Leadpages Alternativen

Diese Plattform ist natürlich nicht die Einzige, die es in diesem Bereich gibt. Es gibt noch einige weitere Alternativen. So sind Leadpages Alternativen zum Beispiel Thrive Themes, Thrive Architect, Elementor, Divi oder auch Instapages.

Auch können Funnel Builder wie FunnelCockpit, Clickfunnels oder Convertri mögliche Alternativen sein. Doch Funnel Builder wie ClickFunnels oder FunnelCockpit sind meist mit etwas mehr Funktionen ausgestattet. In dieser Tabelle sollen dir die verschiedenen Alternativen vorgestellt werden:

Testbericht/
Kriterien
Thrive ThemesLeadpagesElementorInstapageDivi ThemeBeaver BuilderWishpond
Webseitezu Thrive Themes*zu Leadpages*zu Elementor*zu Instapage*zu Divi Theme*zu Beaver Builder*zu Wishpond*
Preisab 99 USD pro Quartal / 299 US Dollar pro Jahrab 27 USD mtl.ab 49 USD einmaligab 129 USD mtl.89 USD pro Jahr / od 249 USD einmaligab 99 USDab 49 USD mtl.
Rabatt 24% bis zu 54% 23%
Test & Dauer30 Tage Geld zurückbis zu 14 TageKostenlose Versionbis zu 14 Tage30 Tage Geld zurückKostenlose Version 14 Tage
kostenlos testenJetzt Thrive Themes kostenlos testen*Jetzt Leadpages kostenlos testen*Jetzt Elementor kostenlos testen*Jetzt Instapage kostenlos testen*Jetzt Divi Theme kostenlos testen*Jetzt Beaver Builder kostenlos testen*Jetzt Wishpond kostenlos testen*
Anzahl Templates274+200+100+
100+ block templates
200+350+
45+ Layout packs
56+100+
Anzahl Landing Pagesunbegrenztunbegrenztunbegrenztunbegrenztunbegrenztunbegrenztunbegrenzt
Max. Anzahl Leadsunbegrenztunbegrenztunbegrenztunbegrenztunbegrenztunbegrenzt1000 - 1 Mio. / Monat
Max. Anzahl Domains5 - 501 - 501 - unbegrenztunbegrenztunbegrenztunbegrenztunbegrenzt
Max. Besucherunbegrenztunbegrenztunbegrenzt30k pro Monat+unbegrenztunbegrenztunbegrenzt
Drag & Drop Builder
Pixelgenau
A/B Testing
Heatmap
Dynamic Text Replacement
AMP LPs
WP / CloudWP / CloudCloudWPCloudWPWPCloud
Geschwindigkeit TOP schnell gut schnell gut schnell gut
Weitere Marketing ToolsShare with a Tweet, Social Sharing, Video Player, Dynamic ActionsE-Mail Trigger Links, sonst IntegrationenLead Routing, viel im Lead BereichMarketing Automation, E-Mail-Marketing, Leads Datenbank, Shopify & WP PopUp Builder
Integrationen38+ 40+ 40+ 300+
Membership
DSGVO Konform
BesonderheitVielfältig, schnell, viele Tools, Dynamic ActionsFB & Insta Ad Builder, kaum Limits, schnellVielfältig, relativ einfach nutzbar, gute Tutorials auf YouTubeFB & Insta Ad Builder, Lead Routing, viele Features, schnelleinfach zu bedienen, weitere Tools mit dabeiEinfache NutzungEinfache Nutzung, viele vordefinierte Templates
geeignet für:Anfänger - ProfisAnfänger - ProfisAnfänger - ProfisAnfänger - ProfisAnfänger - ProfisAnfänger - ProfisAnfänger - Profis
Webseitezu Thrive Themes*zu Leadpages*zu Elementor*zu Instapage*zu Divi Theme*zu Beaver Builder*zu Wishpond*
TestberichtThrive Themes TestberichtLeadpages TestberichtElementor TestberichtInstapage TestberichtDivi TestberichtBeaver Builder TestberichtWishpond Testbericht

 

Leadpages vs. Clickfunnels

Wenn man beide Marketing Tools aus den USA miteinander vergleicht, dann kann man sagen, dass sich diese schon ähneln. Clickfunnels ist der Vorreiter und internationale Marktführer. Die Funktionen & Features sind auf den ersten Blick ähnlich, die Preise nicht ganz.

Und doch hat Clickfunnels ein Affiliate Management und mehr zu bieten. Drip Content, WordPress Integration und weitere Marketing Software können bei beiden gut und einfach integriert werden.

Der Herausforderer (Leadpages) hat noch ein paar andere Funktionen inklusive, was das Thema der E-Mail-Trigger Links oder Real-time Analytics. Wobei Analytics und Statistiken bei Clickfunnels ebenfalls sehr gut ist.

Du musst die ganzen Tracking Sachen ordentlich definieren und einstellen, daran scheitert es meistens. Bei Clickfunnels sind die Pakete auch aufgrund von Traffic und maximalen Nutzern beschränkt. Beim Herausforderer gibt es diesbezüglich keinerlei Einschränkungen und Limitierungen.

Das kann von großem Vorteil sein, gerade, wenn viel Traffic auf die Seite geschickt wird. Wenn es ein Tool aus den USA sein soll, dann würde ich vermutlich eher Clickfunnels empfehlen.

Wenn es auch eine Marketing Software aus Deutschland sein darf, dann eher Thrive Themes für WordPress oder FunnelCockpit.

Schon alleine aufgrund der Nähe zum Kunden und der kürzeren Latenzzeit (physikalische Entfernung und Weg der Übertragung) würde ich auf eine deutsche Marketing Software setzen.

 

Leadpages Erfahrungen & Testbericht Fazit

Kommen wir zum Schluss des “Leadpages Erfahrungen & Testbericht” Artikels. Wie du sehen konntest, kannst du mit dieser Software echt coole Sachen machen und tolle Landing Pages und Leadpages erstellen.

Dir stehen viele Möglichkeiten offen und du hast auch eine gute Auswahl an Integrationsmöglichkeiten. In meinem Testbericht und Leadpages Erfahrungen war die Performance ebenfalls stets gut. Der Preis ist relativ OK.

Beim Advanced Paket wird es dann halt eben teuer. Dafür hast du aber auch gute Rabattierungen, wenn du auf die jährliche oder gar zweijährliche Zahlweise wechselst. Also auf jeden Fall ein solider und interessanter Page Builder. Hier kannst du deine eigenen Leadpages Erfahrungen machen:

Jetzt Leadpages kostenlos testen*

 

 

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine Zeit und Arbeit würdigst und den Beitrag teilst. Es ist nur ein kleiner Klick für dich, aber eine große Hilfe für mich.

Du möchtest viel mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinen?

Dann analysiere deine Rankings, verändere die Missstände der Webseite und erhalte unentgeltlich & unverbindlich deine SEO-Prüfung für deine Seite. Mach eine einfache WDF*IDF-Analyse und prüfe deinen Inhalt auf doppelten Inhalt.

Jetzt kostenfrei eine SEO-Prüfung anstellen!*


Du möchtest mehr Leads um den Umsatz zu steigern?

Mehr Leads aufgrund top Landing Pages und Marketing Strategie. Gute Vorlagen mit schneller Ladezeit, diverse Tracking Tools, Splittest Tools sowie einfachem Drag & Drop Editor helfen dir, hohe Conversions zu erreichen.

Spare wertvolle Zeit bei Landing Page Erstellung und erreiche hohe Conversion Rates mit dem Profi Funnel Builder: Loslegen, 14 Tage kostenlos testen, optimieren, dominieren!*



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


Fatal error: Uncaught TypeError: Argument 2 passed to OmgfPro_Frontend_Optimize::process_early_access() must be an instance of OMGF_Frontend_Process, instance of OMGF\Frontend\Process given, called in /var/www/web8/htdocs/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php on line 182 and defined in /var/www/web8/htdocs/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php:1601 Stack trace: #0 /var/www/web8/htdocs/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(182): OmgfPro_Frontend_Optimize->process_early_access() #1 /var/www/web8/htdocs/wp-includes/class-wp-hook.php(308): OmgfPro_Frontend_Optimize->process() #2 /var/www/web8/htdocs/wp-includes/plugin.php(205): WP_Hook->apply_filters() #3 /var/www/web8/htdocs/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Frontend/Process.php(416): apply_filters() #4 /var/www/web8/htdocs/wp-includes/class-wp-hook.php(308): OMGF\Frontend\Process->parse() #5 /var/www/web8/htdocs/wp-includes/plugin.php(205): WP_Hoo in /var/www/web8/htdocs/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php on line 1601