Skip to main content

Die besten ChatGPT Alternativen 2023 (auch kostenlos). Welche Alternative zu ChatGPT passt für dich?

Die beste ChatGPT Alternative

Die künstliche Intelligenz schreitet stark voran. Gerade, seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende November 2022 von OpenAI ist der Hype komplett ausgebrochen und ChatGPT ist in aller Munde, aber auch KI-Textgeneratoren und KI insgesamt.

Ganz Social Media war voll davon, egal ob YouTube, Instagram, Facebook oder TikTok. Auch zahlreiche Magazine und Blogs schrieben darüber. Doch, ist ChatGPT alles? Und welche ChatGPT Alternativen gibt es?

Welcher dieser vermeintlichen ChatGPT-Alternativen ist eine echte Alternative? In diesem Artikel zeige ich dir zahlreiche ChatGPT-Alternativen.

Denn, der Chatbot von OpenAI kann wirklich sehr viel. Texte auf Anweisung hin erstellen, Code in verschiedenen Programmiersprachen erstellen, sich Eingaben merken und dort weitermachen, wo du aufgehört hast, zusammenfassen und noch vieles mehr.

Das Beste an ChatGPT? Dass es eine kostenlose Version gibt und man es kostenlos nutzen kann. Doch, wie kann es sich gegen die mittlerweile starke Konkurrenz behaupten?

 

Alle Alternativen zu ChatGPT im Überblick

Hier findest du alle ChatGPT-Alternativen. Wie du in der Tabelle sehen kannst, gibt es auch mehr als nur eine kostenlose Alternative zu ChatGPT.

Das sind die beliebtesten Textgeneratoren auf dem Markt:

ToolSprach-modellekann codenDeutsche TexteInternet-QuellenPreisEmpfehlung?
ChatGPTGPT-3.5 & GPT-4sehr gut nur Plus0 € (20 € Plus)
Jasper*GPT-3.5 & GPT-4sehr gutab 39 $
Neuroflash*GPT-3.5 & GPT-4sehr gutab 30€
Frase*GPT-3.5 & GPT-4gutab 12,66$
NeuronWriter*GPT-3.5 & GPT-4sehr gutab 19€
WriterZen*GPT-3.5 & GPT-4sehr gutab 19$
Writesonic*GPT-3.5 & GPT-4sehr gutkostenlos & ab 16$
Agility Writer*GPT-3.5 & GPT-4sehr gutab 25$
GetGenie*GPT-3.5 & GPT-4sehr gutab 19$
Rytr*GPT-3.5 & GPT-4gutkostenlos & ab 9$
Copy ai*GPT-3.5 & GPT-4ganz OKkostenlos & ab 36$
Creaitor*GPT-3.5 & GPT-4sehr gutab 9$
ClosersCopy*GPT-3.5 & GPT-4sehr gutab 49,99$
WordHero*GPT-3.5 & GPT-4schlechtab 49$
CopyCockpit*GPT-3.5 & GPT-4sehr gutab 29€
Google BardPaLM 2sehr gutkostenlos
Bing Chat
GPT-4sehr gutkostenlos
You ChatC-A-Lgut
kostenlos
PerplexityGPT-3.5 & GPT-4gutkostenlos
OpenAI Playground
GPT-3.5 & GPT-4sehr gutkostenlos
GitHub CopilotGPT-3.5kann er nichtab 10$
ClaudeClaudeschlechtkA
Moonbeam AIGPT-3.5 & GPT-4OKab 49$
FreedomGPTGPT-3.5 & GPT-4OKkostenlos
Katteb ChatGPT-3.5 & GPT-4gutab 15$
PhindGPT-3.5 & GPT-4gutkostenlos

 

Jasper Chat

jasper start

Jasper* ist einer der führenden KI-Textgeneratoren auf dem Markt. Aktuell ist es wohl auch die beste ChatGPT-Alternative.

Jasper gab es schon vorher, doch nachdem OpenAI ChatGPT vorgestellt hat, haben die Entwickler von Jasper reagiert und ca. 3 Wochen danach das Feature Jasper Chat * veröffentlicht.

jasper chat start

 

Die Grundlage war bereits da, es fehlten vermutlich nur einige Kleinigkeiten, um diesen Chatbot zu veröffentlichen. Gerade, weil der Boss Mode schon sehr gute Texte generieren und lies sich ebenfalls via Befehle steuern.

Das Tool – egal ob Jasper Boss Mode oder Jasper Chat* – eignet sich her gut für die Erstellung von Texten. Im Vergleich zu ChatGPT muss sich dieser Chatbot nicht verstecken.

Ganz im Gegenteil. Er liefert mindestens genau wie ChatGPT dieselben oder sogar noch bessere Ergebnisse.

Des Weiteren kann Jasper Chat* auch Google-Suchergebnisse in die Antworten einbeziehen lassen. Dafür nutzt es den Zugriff auf das Internet und liefert dir die Quellen mit, welche es verwendet hat.

Das ist natürlich super nützlich und ein großer Vorteil gegenüber ChatGPT, weil du weißt, woher die Daten stammen.

Jasper* bringt sogar ein KI-Bildgenerator Tool mit sich, was von Vorteil sein kann. Jasper Art hat viele Einstellungsmöglichkeiten und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen.

 

Hier kannst du es kostenlos ausprobieren:

zu Jasper und jetzt kostenfrei testen! Hierüber gibt es 10.000 Bonus-Credits, gratis!*

 

jasper chat quellen

 

 

Neuroflash (ChatFlash)

neuroflash start

*Neuroflash* stellt eine weitere sehr gute Alternative zu ChatGPT dar, gerade für deutsche Texte. In unserem Textgeneratoren-Test konnte sich Neuroflash* zudem sehr gut behaupten und stelle aktuell die beste Alternative zu Jasper dar.

Außerdem ist es auch eine sehr gute Alternative zu Surfer SEO*.

Neben dem KI-Textgenerator stellt das Tool auch einen Chatassistenten bereit, nämlich ChatFlash. Dieses Tool, basiert ähnlich wie ChatGPT, auf GPT-3, kann aber auch GPT-3.5 und GPT-4.

Du kannst ChatFlash einfach auf der rechten Seite von Neuroflash* aufrufen und nutzen.

Wenn du Fragen hattest und Antworten erhalten hast, kannst du diese Ergebnisse vom KI-Chatbot mit einem Klick in deinen Editor übernehmen.

Das ist mega, gerade, wenn du längere Texte schreiben willst, wie z. B. Blogartikel, Gastartikel, eBooks, etc.

neuroflash chat output

Wie auch andere Chatbots, ist ChatFlash in der Lage Code zu schreiben.

neuroflash chat code beispiel

 

Leider zeigt ChatFlash noch keine Quellen an, die er für die Heranziehung seiner Suchergebnisse verwendet hat, an. Das ist aktuell noch ein Nachteil gegenüber Jasper* und WriteSonic*.

Aber, es kann mit dem Fokus auf deutschsprachige Texte punkten.

Dadurch ist es im Gegensatz zu ChatGPT besser nutzbar, bzw. hilfreicher.

Mit ImageFlash hat man hier sogar einen KI-Bildgenerator mit an Bord.

zu Neuroflash und jetzt kostenfrei testen*

 

 

Frase

frase Erfahrungen

Frase ist ebenfalls ein KI-Textgenerator und bietet vor allem SEO-Funktionen an. Neben vielen verschiedenen Templates, aus denen du wählen kannst, hast du hier einen klaren und einfachen Editor, den du zum Texte erstellen verwenden kannst.

Außerdem steht dir auch hier ein Chatbot zur Verfügung, den du alles fragen kannst.

Gerade die SEO-Funktionen machen Frase zu einer echten ChatGPT Alternative. Denn, hier werden nicht nur die Google-Suche unter die Lupe genommen, sondern auch Quora, Reddit und Wikipedia.

Damit kannst du ziemlich einfach eine gute Keyword-Recherche durchführen und Long-Tail-Keywords finden, für die du einfacher ranken kannst.

Bei der Texterstellung siehst du ein Scoring, sodass du stets weißt, wie gut dein Content bereits optimiert ist.

Die deutsche Textqualität ist ziemlich gut, nur mit dem duzen und siezen gibt es wie so oft ein Thema. Ansonsten ist es ein sehr gutes KI-Tool zu einem sehr fairen Preis.

Hier kannst du meine Frase Erfahrungen lesen.

zu Frase und jetzt kostenfrei testen*

 

 

Chatsonic von WriteSonic

writesonic erfahrungen start

Kommen wir zum nächsten Chatbot und weiteren Alternative zu ChatGPT und zwar zu Chatsonic* von Writesonic. ChatSonic hat sehr viele Funktionen und deren Algorithmus funktioniert hervorragend.

Für mich ist Writesonic* neben Neuroflash* eine der besten ChatGPT-Alternativen. Sie werben damit, dass es so powervoll ist wie ChatGPT, nur eben aktuell. Das heißt, du kannst hier Fragen zu aktuellen Themen stellen.

Ja, du kannst ChatGPT Fragen stellen, die Antworten und die Verwendung der Daten basiert jedoch bis Ende 2021, so aktuell laut Open AI. Bei Writesonic* ist es jedoch anders.

Es kann dir Fragen zu aktuellen Themen beantworten und aktuelle Inhalte aus dem Internet auslesen.

Mit Chatsonic* hast du die gesamte Power des KI-Textgenerators Writesonic bei dir.

zu WriteSonic und jetzt kostenfrei testen*

 

WriterZen

WriterZen Erfahrungen

*WriterZen ist ein weiterer KI-Textgenerator. Die Besonderheit hierbei liegt darin, dass das Tool sehr gute Qualität liefert.

Nicht nur in englischer, sondern auch in deutscher Sprache. Der wohl größte Benefit hierbei ist, dass du hierbei auch eine Keyword-Recherche durchführen kannst.

Diese Keyword Recherche kannst du dann in einen Keyword Cluster münden lassen, bzw. dir solch einen von *WriterZen erstellen lassen.

keyword cluster beispiel

 

Das spart für jeden, der SEO macht, sehr viel Zeit. Es ist wohl die beste Surfer SEO Alternative, weil es so mächtig ist.

Neben dem Keyword Planner, Keyword Explorer und Topic Discovery, mit dem du einfach neuen Conten finden kannst, hast du auch einen Content Creator.

Der Editor sagt dir, wie oft und welche Wörter du am besten noch wo in deinem Blogartikel verwenden solltest, richtig nice.

Auch ein Plagiatsprüfer ist dabei. Es gibt keien kostenlosen Plan, aber du kannst es kostenfrei testen, was ich für alle SEOs und Blogger empfehlen kann.

zu WriterZen und jetzt kostenfrei testen*

 

GetGenie

getgenie erfahrungen

 

Mit GetGenie* hast du eine digitale persönliche Assistenz an deiner Seite. Und das kann sich wirklich sehen lassen.

Nicht nur das Schreiben von Blogartikel kann dich diese KI unterstützen, sondern auch bei vielen anderen textlichen Dingen.

GetGenie* bringt gleich eine AI SEO und NLP Funktionen mit, damit du eine echte Zeitersparnis hast und dein SEO optimiert wird.

Zudem gibt es auch einen Chatbot, dem du alles mitgeben kannst, was du möchtest, damit du die notwendigen Ergebnisse bekommst.

Außerdem gibt es beei GetGenie* ein WordPress Plugin. Zudem werden über 37 Vorlagen werden gleich mitgeliefert. Ein Zusammenspiel mit Elementor*, Oxygen Builder, Bricks, Gutenberg, WooCommerce ist ebenfalls mit dabei.

Bald besitzt GetGenie* auch eine Chrome Extension.

Beim Schreiben deiner Blogartikel hast du bei GetGenie* ebenfalls ein Scoring, sodass du weißt, wo, wie oft und was du an Wörtern noch unterbringen darfst.

Aktuell werden zudem über 33 Sprachen unterstützt, deutsch ist eine davon. Auch eine Keyword Recherche Funktion ist integriert, das spart Zeit und evtl. auch das eine oder andere Tool.

(Hier kannst du meine GetGenie Erfahrungen lesen)

zu GetGenie und jetzt kostenfrei testen und 1500 Credits erhalten*

 

Rytr Chat

rytr Erfahrungen

Auch Rytr* ist ein KI-Textgenerator, welcher seinen Fokus auf Verkaufstexte, E-Mail-Texte, etc. gelegt hat. Das heißt, die Software hat sich speziell auf den Marketingbereich spezialisiert.

Du kannst dabei aus über 40 verschiedenen Use Cases und Vorlagen wählen, welche am häufigsten trainiert wurden, damit der Output passt.

Mit *Rytr Chat kannst du nun alles einfacher nutzen. Du sagst, was du benötigst und möchtest, Rytr Chat führt es aus.

rytr chat

 

Damit kannst du einen Workflow erstellen, inkl. der Zusammenarbeit mit deinem Team.

Wenn du also einen KI-Chatbot für das Thema rund um Marketing und Business benötigst, dann kann Rytr* womöglich die richtige Wahl sein.

Aktuell werden über 30 Sprachen unterstützt. Du kannst bei der Texterstellung die Tonalität wählen, egal ob freundlich, ernst oder lustig. Zudem gibt es einen Grammatik- und Plagiats Checker.

Auch eine Chrome Erweiterung ist vorhanden, wenn du es gerne mit deinem Chrome Browser nutzen möchtest.

Neben diesen zahlreichen Funktionen ist auch der Preis ziemlich eindrucksvoll.

Es gibt auch eine kostenfreie Variante, allerdings hast du hier max. 10.000 Zeichen pro Monat zur Verfügung. Das sind ca. 1000 Wörter.

Ein KI-Bildgenerator wäre bei dem Tool jedoch auch dabei, selbst in der kostenfreien Version. (Hier kannst du meine Rytr Erfahrungen lesen)

zu Rytr und jetzt kostenfrei testen*

 

Copy.ai Chat

copy ai Erfahrungen Start

Der nächste KI-Textgenerator ist Copy.ai. Wie der Name vermuten lässt, eignet sich das Tool hauptsächlich für Marketing-Texte.

Und zwar Texte, die auch verkaufen. Das können

  • Texte für Werbeanzeigen
  • Blog-Inhalte
  • Texte für Social Media Postings
  • E-Commerce Texte
  • und einige weitere Texte, die verkaufen sollen, wie z. B. E-Mail-Marketing-Texte

Mit dem nun integrierten Chatbot kannst du deine Wünsche eingeben und somit den Bot und die Ausgaben steuern. Du entwickelst damit sozusagen deinen Workflow.

Dafür warten über 90 verschiedene Templates für dich. Hinzugekommen sind sogar nun Eheversprechen, Motivationssprüche und Vorlagen für Dating-Profile.

Getreu dem Motto “Live is a Sales-Talk” liefert copy.ai genau das.

Die Textqualität für die deutsche Sprache ist OK, jedoch sind Neuroflash*, Neuronwriter und vor allem Jasper* deutlich besser.

Es gibt auch einen kostenfreien Tarif, mit bis zu 2000 Wörter pro Monat. Dieses Tool eignet sich vor allem für den englischsprachigen Raum, stand heute und ist damit eine gute Alternative zu Jasper.

Hier kannst du meine Copy.ai Erfahrungen lesen.

zu Copy ai und jetzt kostenfrei testen*

 

WordHero Chat

wordhero Erfahrungen

Auch WordHero* bietet einen Chatbot an, mit dem du dir einige Dinge abnehmen lassen kannst. Natürlich vorwiegend Texte schreiben.

WordHero ist preislich ganz einfach gestrikt. Denn, die Software gibt es bereits ab 49 USD pro Monat. Aber es gibt auch einen Lifetime Deal für 89 USD und 267 USD (Pro Version, unlimitierte Anzahl an Wörtern).

Aktuell werden über 108 Sprachen unterstützt und du kannst auf über 70 Templates zurückgreifen. Es bietet dir auch eine Keyword-Recherche Funktion an.

Allerdings ist WordHero* eher für den englischsprachigen Raum geeignet, weniger für den deutschen, da die deutsche Textqualität nicht so gut ist.

Hier kannst du meine WordHero Erfahrungen lesen.

zu WordHero und jetzt kostenfrei testen*

 

 

Bing Chat von Microsoft

bing chat

Der nächste Konkurrent auf unserer Liste, ist der Bing Chat von Microsoft. Das geniale an Bing Chat ist, dass es auf der Technologie von ChatGPT basiert, mit demselben Sprachmodell.

Hier hat Microsoft schnell reagiert und ChatGPT für seine Suchmaschine gewinnen können. Am 7. Feburar 2023 stellte Microsoft den Bing Chatbot vor.

Du kannst den Chatbot auf dem Smartphone oder in Microsoft Edge Browser nutzen. Er ist mittlerweile auch in die Bing-App auf dem Smartphone integriert.

Auf dem Desktop ist er rechts neben der Suchergebnisse integriert. Und auf dem Smartphone bei mobiler Nutzung wird er über den normalen Suchergebnissen angezeigt.

Das Spannende daran ist, dass die Quellen für die Ergebnisse direkt als Fußnote darunter angegeben werden, ähnlich wie bei Jasper* Chat, YouChat oder Perplexitiy.

bing chat quellen beispiel

Die wichtigsten Fakten werden in den Ergebnissen in Fettschrift hervorgehoben.

Und wenn mal keine Quellen angegegeben wurden, kann man nach diesen fragen. Manchmal kommen die Antworten direkt aus der KI Datenbank, ohne auf Quellen zugreifen zu müssen.

bing chat wenn keine quellen angegeben werden

Die Antworten können auch in Listen- oder Tabellenform ausgegeben werden, was sehr hilfreich ist.

Der Chatbot sowie die Integration dessen war als Konkurrent zur Suchmaschine Google gedacht, bzw. dem Bard Bot, der später auf den Markt gebracht wurde.

Das Ziel ist es, die Suche nach Inhalten zu erleichtern, untermalt mit der Antwort und passenden Suchergebnissen.

Der Bing Chat bot kann dabei alles aus externen Quellen oder Suchergebnisse in seine Antworten einbeziehen.

Kommt der Bing Chatbot mit einer Antwort um die Ecke, dann wird er vermutliche aktuelle Informationen für die Antwort bezogen haben. Das wiederum kann gut für dich und deine Texte sein.

Ein Manko gibt es aktuell noch: Für die Nutzung benötigst du den Microsoft Edge Browser oder die Bing-App. Eine Nutzung mit Mozilla Firefox oder Google Chrome ist aktuell noch nicht möglich.

Hier möchte man mehr als Konkurrent zur Suchmaschine von Google auftreten und sieht sich so, um mehr Marktanteile zu erhalten.

Wichtig: du kannst “nur” 30 aufeinanderfolgende Anfragen stellen.

 

OpenAI Playground

openai playground

Wenn du alle KI-Modelle von ChatGPT kostenlos ausprobieren möchtest, dann ist OpenAI Playground genau das richtige Werkzeug dafür.

Hier kannst du unter anderem die Chat-Modelle GPT-3.5, GPT-4 und die Bezahlversion ChatGPT Plus ausprobieren.

Wenn der direkte Login zu ChatGPT nicht funktioniert, dann ist das definitiv eine gute Alternative. Denn, es funktioniert in der Regel auch dann, wenn es ChatGPT es nicht tut.

Dabei kannst du auch noch weitere Einstellungen vornehmen, wie z. B. “Temperature”. Das heißt, hier bestimmst du, wie kreativ die Antworten der Software sind.

Hier findest du unter anderem alle Tools rund um ChatGPT, aber auch den KI-Bildgenerator Dalle 2.

 

Perplexity AI

perplexity start

Perplexity AI ist eine KI-Suchmaschine. Sie ist komplett kostenlos, zumindest bis jetzt. Es gibt zwar eine Pro Version, die es dir ermöglicht auch GPT-4 zu verwenden sowie mehrere Male den Copilot zu nutzen, ist aber kein Muss.

Ansonsten würde es 20 US-Dollar kosten.

Wenn du eine intensive Recherche machen musst, dann bist du damit gut bedient.

Auch hier werden die Quellen angegeben, die bei der Generierung des Ergebnisses verwendet wurden.

perplexity quellennachweis

Wenn du weitere Fragen stellen möchtest, dann kannst du das tun. Denn, unter der Antwort werden ähnliche Fragen oder Themen angezeigt, sodass es eine weitere Konversation darauf aufbauend ermöglicht.

Möchtest du die Themen weiter vertiefen, kannst du auf die unterstrichenen Links klicken.

perplexity suche verfeinern

Du kannst – auch ohne der Pro Version – die Copilot Funktion nutzen. Das kennt man aus AutoGPT oder BabyAGI. Damit ist es dir möglich, dass du nicht nur KI-generierte Antworten bekommst, sondern auch komplexe Arbeitsabläufe erstellt werden können.

perplexity copilot

Das heißt, du kannst der KI sagen, sie soll eine Frage beantworten und anschließend einen weiteren Arbeitsablauf starten. In der kostenfreien Variante kann man Copilot 5 Mal alle 4 Stunden nutzen.

Das kann man z. B. mit einer Reiseplanung machen, inkl. Zwischenfragen für die bestmögliche Route und Sehenswürdigkeiten.

perplexity reiseplanung

 

Github Copilot

github copilot

Solltest du nur Code generieren wollen und keine Texte, dann ist der Github Copilot für dich wohl die beste ChatGPT Alternative.

Die Nutzung ist jedoch nicht kostenlos. Du kannst es zwar 30 Tage lang testen, aber der GitHub Copilot kostet ab 10 US Dollar pro Monat.

Die Basis liegt auf der OpenAI API, hat jedoch ein anderes Ziel, was das Programmieren angenehmer macht.

Zwar bietet es keine eigene Benutzeroberfläche, dafür wird es als Extension installiert. Es kann für beliebte Editoren wie Neovim, Jetbrains IDEs, Visual Studio und Visual Studio Code, verwendet werden.

Es funktioniert mit vielen Frameworks und Programmiersprachen. Am besten funktioniert es jedoch für JavaScript, TypeScript, Python, Go, C# und C#.

 

YouChat (von You.com)

you.com start

You.com war die erste Suchmaschine, die einen KI-Chatbot in die Suchergebnisse integriert hat.

Jetzt ist es so, dass der Chat standardmäßig aufgemacht wird, sobald man die Seite von You.com besucht und darüber etwas sucht. Die relevanten Suchergebnisse werden auf der rechten Seiten angezeigt.

You.com ist ebenfalls gut geeignet, wenn man verschiedene Dinge im Internet recherchieren möchte.

Gerade bei einer Recherche kann es sehr hilfreich sein, wenn die Suchergebnisse auf der rechten Seite angezeigt werden. You.com geht noch etwas weiter und bietet mit YouCode einen KI-Codeassistenten an.

Mit YouWrite einen KI-Textgenerator und mit YouImage einen KI-Bildgenerator. Damit entwickelt sich die Suchmaschine zu einer Komplettlösung für “generative KI”. Richtig spannend.

 

Moonbeam

moonbeam erfahrungen start

Moonbeam, ein eher unbekanntes Tool auf das ich durch Zufall und Recherche gestoßen bin. Eigentlich ist es ganz gut, gerade für den Long-Form Content.

Und ja, es gibt auch eine Chat-Funktion, die du in jedem Modul aufrufen kannst.

Die Benutzeroberfläche und der Workflow können überzeugen.

Aber das, was störend ist, sind die aktuellen Serverausfälle.

Evtl. wir das Tool zu einem späteren Zeitpunkt erneut getestet.

Ansonsten kannst du Moonbeam das sagen, was du willst und bekommst auch das passende Ergebnisse dazu, z.B. “Generiere mir aus diesen Überschriften einen SEO optimierten Beitrag in der du-Form”.

Mit weiteren Befehlen kannst du den Output noch weiter verbessern.

 

FreedomGPT

freedomgpt start

Wenn du eine kostenlose Alternative zu ChatGPT haben möchtest, dann solltest du dir FreedomGPT ansehen.

Diese Software ist kostenlos und Open-Source. Dabei verwendet FreedomGPT die Sprachmodelle LLaMa und Alpaka.

Damit kann FreedomGPT die Fragen beantworten und Informationen, ähnlich wie ChatGPT zu liefern.

Das, was die Software so besonders macht, ist, dass du es dir auf deinen Computer herunterladen und es sogar offline, ohne Internet, nutzen kannst.

 

Creaitor

creaitor erfahrungen start

Einer der neueste KI-Textgeneratoren, der in der Schweiz entwickelt wurde, ist Creaitor*. Das Gute ist, dass er auf deutsche Texte hin optimiert wurde.

Er ist einer der wenigen Schreibassistenten, bei dem du zwischen der Du- / Sie-Form wechseln kannst. Das kann für bestimmte Art von Texten sowie Nischen sehr hilfreich sein.

Jetzt wurde auch noch die Creaitor* Chat Funktion integriert. Eine gewisse Ähnlichkeit zu ChatGPT hat es, auch vom Aussehen. Die Ergebnisse können sich auf jeden Fall sehen lassen.

Für Creaitor* Chat gibt es keine kostenlose Variante, du kannst das Tool aber kostenfrei testen.

Hier kannst du meine Creaitor ai Erfahrungen lesen.

zu Creaitor und jetzt kostenfrei testen*

 

Weitere Alternativen zu ChatGPT

Claude

claude ai

Claude ist ein weiterer Chatbot und wurde am 14. März 2023 vorgestellt. Er kommt aus dem Hause Antrohpic AI.

Von Claude gibt es zwei Varianten.

  1. Claude
  2. Claude Instant

Die erste Variante ist handelt es sich hier um eine schnelle, High-Performance-Variante.

Bei der zweiten Variante handelt es sich um ein günstigeres und schnelleres Modell.

Aktuell befindet sich die Software noch in einer geschlossenen Beta Phase. Du kannst dich aber hier auf die Warteliste setzen lassen.

Wenn es schneller gehen soll, kannst du Claude im Rahmen von Quoras KI-Chatbot Poe nutzen.

claude nutung über poe

 

Nach einigen Tests habe ich gemerkt, dass Claude zwar gut funktioniert, aber bei weitem nicht so gut wie ChatGPT.

Es sieht so aus, also ob die Trainingsdaten ca. 6 – 12 Monate älter sind. Allerdings kann Claude wunderbar Tabellen und Code erstellen.

Gerade für solche Arbeiten eignet sich das Tool sehr gut.

claude nutung über poe code beispiel

Ich weiß nicht, wie die Nutzung des Tools aktuell ist, aber bisher hatte ich noch nie den Hinweis erhalten, dass man die Software aufgrund von Überlastung nicht nutzen kann.

Auch richtig stark ist, dass man bis zu 75.000 Wörter als Prompt eingeben kann! Möglich macht es die 100-K-Variante von Claude. Wow, damit kann man so einiges anstellen.

 

Katteb Chat

katteb chat

Katteb als KI-Textgenerator kommt mit vielen innovativen Funktionen daher.

Vor kurzem wurde auch der Katteb Chat veröffentlicht, ein KI-Chat auf Basis der OpenAI Technologie. Allerdings mit dem Unterschied, dass der Katteb Chat einen Zugriff auf Live-Daten aus dem Internet hat.

Hier kannst du eigene URLs als Quellen eingeben. Damit ist es dir möglich, deine Texte mit deiner Recherche erstellen zu lassen und die Qualität womöglich zu optimieren.

 

Google Bard (PaLM 2)

google bard start

Am 6. Februar 2023 hat Google seine Chat GPT Alternative “Bard” vorgestellt. Am Anfang war der Chatbot zu fast nichts zu gebrauchen und hatte einfach zu viele Fehler.

Zahlreiche Mitarbeiter haben sich beschwert, dass der Chatbot noch lange nicht ausgereift war. Aber über die Monate hinweg und gerade seit Mai 2023 mit dem neuesten KI-Modell “PaLM 2” hat es definitiv aufgeholt.

Folgende Funktionen sind mit diesem neuen PaLM2 KI-Modell mitgenommen:

  • Mehrsprachigkeit: PaLM2 wurde mit mehreren Sprachen trainiert und umfasst aktuell ca. 100 Sprachen.
  • Logische Argumentation: Da Google eine große Datenkrake ist, hat das Unternehmen sehr viele Daten. Die bereits bekannte Google Suche hat hier ganze Arbeit geleistet. PaLM2 umfasst zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und Webseiten, die mathematische Ausdrücke enthalten. Dadurch wurde es in Mathe und Logik deutlich besser.
  • Programmierung: PaLM 2 kann programmieren und beherrscht zahlreiche Programmiersprachen. Python, JavaScript, Prolog, Verilog und Fortran.

Hier macht Google mit seinem “language model for dialogue” sehr starke Fortschritte und es ist aktuell kostenlos.

Das Tool kann zwar noch kein Deutsch, oder nicht so richtig und ist noch ziemlich restriktiv, aber es hilft bei der Content-Erstellung schon ziemlich gut mit. Und was ChatGPT kann, kann Bard mit PaLM 2 ebenfalls.

Es greift logischerweise auf Suchergebnisse und Internetseiten zu. Das ermöglicht so einiges. Beispielsweise kannst du dir damit eine Anleitung zusammenstelle, wie man ein WordPress Plugin oder ChatGPT Plugin programmiert und so einiges mehr.

google bard codeanweisung wp plugin programmieren

Der große Vorteil von Bard im Gegensatz zu ChatGPT oder Bing Chat ist, dass es super schnell antwortet.

Hier kommt einfach die Performance der Google Suche zum Vorschein. Meist werden Antworten in wenigen Sekunden geliefert.

Google Bard ist seit 12. Juli 2023 in Deutschland verfügbar.

 

ChatGPT Plus

chatgpt plus

ChatGPT Plus ist lediglich die Erweiterung und kostenpflichtige Version von ChatGPT.

Hier bekommst du nicht nur mehr Power und wirst priorisiert behandelt, wenn mehr Last auf den Servern ist.

Die Plus Variante kostet 20 US-Dollar / Euro pro Monat.

Mit der Plus Variante kannst du dann auch die GPT-4 Variante nutzen. GPT-4 soll noch besseren Output ermöglichen.

Das bedeutet, höhere Qualität und Genauigkeit bei den Ergebnissen.

 

Phind

phind ki suchmaschine

Phind ist eigentlich kein KI-Chatbot, sondern eher eine Suchmaschine, aber die Funktionen von GPT-3 nutzt.

Das bedeutet, du bekommst eine zusammenfassende Antwort auf deine Suchanfrage hin gleich mitgeliefert.

Auch werden die Quellen mit angegeben, sodass du nachvollziehen kannst, woher die Informationen stammen.

GPT-4 kann auch genutzt werden, indem “Best Model” aktiviert wird. Die Nutzung ist hier pro Tag limitiert.

 

Was ist die beste Alternative zu ChatGPT für dich?

Welche Variante für dich am besten ist, musst du selber herausfinden. Denn, es gibt KI-Textgeneratoren, die mit und ohne eines KI-Bildgenerators kommen.

Außerdem schwanken die Preise zwischen, 10, 29 und 199 Euro und mehr pro Monat oder Jahr.

Zudem haben einige Tools Einschränkungen und bieten dir 10.000, 20.000 oder 50.000 Wörter pro Monat an. Manche sogar mehr oder sogar ohne jegliche Limitierung bzgl. der Wörter.

Die hier vorgestellten Tools sind auf dem Markt und die aktuell am beliebtesten und interessantesten für den deutschen Raum.

Auf jeden Fall solltest du selber einige dieser Tools testen, um für dich die beste Alternative zu ChatGPT zu finden.

 

 

ChatGPT Alternative – Fazit

Du siehst, es gibt mehr als nur eine ChatGPT Alternative.

Welche zu dir am besten passt, findest du nur heraus, wenn du dir Gedanken zu deinem UseCase machst. Auch, welches Budget du hast und vor allem, wenn du die KI Tools kostenlos testest.

Manche kommen mit Jasper* hervorragend klar, andere wiederum mit Neuroflash* oder WriteSonic* oder NeuronWriter*. Daher, ruhig mal die verschiedenen Tools ausprobieren.

Meist hast du einige Wörter pro Monat kostenlos, die du nutzen kannst, um die Software kennenzulernen.

 

FAQ

Welches ChatGPT ist der Beste?

Das kommt auf deinen Anwendungsfall und Bereich an. Wenn du mehr im Marketing machen willst, dann Jasper*, Neuroflash*, Frase* oder rytr*.

Für Programmierer der Github Copilot.

 

Gibt es kostenlose Alternativen zu ChatGPT?

Ja, davon gibt es sehr einige. Meistens beschränkt. Aber mit Perplexity, You.com, Bing Chat und Chatsonic sind kostenfrei nutzbar.

Auch Neuroflash*, rytr* oder copy.ai* bieten kostenfreie Tarife an.

 

Welche ChatGPT-Alternative ist für Blogger am besten?

Für Blogger würde ich Jasper*, WriteSonic*, Frase*, Neuroflash* oder NeuronWriter* empfehlen. Sie liefern die besten Ergebnisse, meiner Meinung nach. Gerade für deutsche Texte.

Aber auch Creaitor* ist dafür gut geeignet.

 

Welche ChatGPT-Alternative ist für Programmierer am besten?

Für Programmierer eignet sich Github Copilot am besten.

 

Welche ChatGPT-Alternative ist für Online-Marketer am besten?

Für Online-Marketer sind ebenfalls Jasper*, WriteSonic*, Frase*, Neuroflash* oder NeuronWriter* empfehlenswert. Creaitor* ist aus der Schweiz, somit auch gut für deutsche Texte.

Aber auch copy.ai* oder rytr* sind nicht schlecht. Letzterer evtl. eher für englische Texte.

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine Zeit und Arbeit würdigst und den Beitrag teilst. Es ist nur ein kleiner Klick für dich, aber eine große Hilfe für mich.

Du brauchst mehr Sichtbarkeit in Google & Co.?

Dann analysiere deine Rankings, optimiere die Missstände der Seite und bekomme kostenlos und unverbindlich deine SEO-Prüfung für deine Seite. Mach auch eine kurze WDF*IDF-Analyse und checke den Inhalt auf gleichen Content.

Jetzt kostenlos eine SEO-Analyse machen!*


Du willst viel mehr Leads um deinen Umsatz zu steigern?

Verbesserte Conversions durch top Funnels und Marketing Strategie. Gute Landing Pages mit kurzen Pagespeed, diverse Tracking Tools, A/B Test Tools sowie simplen Drag & Drop Editor ermöglichen es dir, hohe Conversions zu erreichen.

Spare wertvolle Zeit bei Landing Page Erstellung und erziele hohe Conversion Rates mit dem Profi Landing Page Builder: Loslegen, 14 Tage kostenlos testen, optimieren, dominieren!*


Du hättest gerne einen tollen Memberbereich?

So sind neben dem Design einige weitere Funktionen von Bedeutung. Ein Memberbereich kann dir viel deiner Zeit sowie Geld einsparen, weil viel vereinfacht. Durch simple Usability spart es die Nerven und die der Kunden. Daher lieber gleich den besten nutzen.Hör auf deine Ressourcen zu verschwenden und nutze  Profi Tools.

Jetzt für nur 1 Euro Memberplattform testen!*

Erhalte mit dem Coupon Code seotech10 10 % auf alle Tarife.



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *