Eine Software, die sprechende Avatare erstellen kann? Ja, das kann dieser KI-Videogenerator. Außerdem kann er auch einen KI-Stimmengenerator ersetzen, nur einen KI-Textgenerator wirst du benötigen, wenn du das Skript erstellen möchtest.
Die Stimme kannst du direkt in D-ID erzeugen, sofern du möchtest. Hier möchte ich dir meine D-ID Erfahrungen schildern.
D-ID zählt zu den derzeit populärsten KI-Videogeneratoren. Ähnlich wie Synthesia ermöglicht es dir, Videos zu kreieren, die auf KI-Avataren basieren.
Einige Besonderheiten von D-ID sind:
Du hast die Möglichkeit, individuelle KI-Avatare zu erstellen, indem du Porträtfotos nutzt, oder statische Porträtfotos durch die KI zum Leben erwecken zu lassen. Hierbei kannst du eigene Fotos anlegen und diese in bewegte Avatare verwandeln.
D-ID Funktionen: Erstellung von Avataren mit dieser KI
Die Kernfunktion von D-ID ist das „Creative Reality Studio“, welches dir die Möglichkeit bietet, Videos mit sprechenden Figuren (von D-ID als „Presenter“ bezeichnet) zu erstellen.
Du hast zwei Optionen, um deinen Avatar zu wählen:
Wähle einen vorgefertigten Avatar aus einer umfangreichen Bibliothek.
Erstelle eigene Avatar basierend auf deinen Fotos oder generiere sie mit Stable Diffusion.
D ID: Video Avatare einfach erstellen mit diesen Tools
Sobald du einen Avatar erstellt oder ausgewählt hast, kannst du ein Skript eingeben, das dieser vorlesen soll, oder du kannst eine eigene Audiodatei hochladen, um den Avatar in deiner eigenen Stimme sprechen zu lassen.
Neben dem Creative Reality Studio bietet D-ID auch die Funktion „chat.DI-D“ an. Diese Funktion erlaubt es dir, mit ChatGPT zu interagieren, wobei die Antwort durch einen animierten Avatar vorgetragen wird.
Dies ist ein Beispiel dafür, wie D-ID und die Technologien von OpenAI genutzt werden können, um einzigartige, interaktive Erfahrungen zu schaffen.
Bei den Stimmen würde ich vermutlich eher zu Elevenlabs greifen und mir davon eine Stimme erstellen lassen. Den Avatar kannst du von einem KI-Bildgenerator, wie z. B. Leonardo.ai erstellen oder direkt in D-ID.
Bedienbarkeit der Software
D-ID zeichnet sich durch seine einfache Bedienbarkeit aus. Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert und selbst für Einsteiger leicht nachvollziehbar.
Um KI-Videos zu erstellen, folge diesen drei Schritten:
Lade ein Bild für deinen Avatar hoch, erschaffe einen mittels KI oder wähle einen bereits vorgefertigten Avatar von D-ID.
Füge anschließend Texte hinzu und wähle eine KI-Stimme aus (alternativ kannst du auch deine eigene Audiodatei hinzufügen).
Generiere dein Video.
So einfach ist es! Innerhalb weniger Minuten bekommst du ein fertiges Video, das du herunterladen oder teilen kannst.
Du kannst auch verschiedene Einstellungen testen, um zu sehen, wie sich diese auf das Endprodukt auswirken. Bedenke nur, dass bei der Erstellung eines Videos immer Credits verbraucht werden.
Tipp an dieser Stelle: Teste mit möglichst kleinen Skripten und kurzen Videos, damit du eine minimale Anzahl an Credits verbrauchst.
Preise & Kosten von D-ID, dem Avatar Generator
Bei den Preismodellen gibt es unterschiedliche Pakete. So kannst du die App sogar kostenlos nutzen. Allerdings nur maximal 20 Credits, was bis zu 5 Minuten Video bedeutet.
Für 4,70 US-Dollar im Monat bekommst du bereits 10 Minuten Zeit für Videos. Das kann in einem Stück oder auch in mehreren kleinen Stücken erstellt werden.
Die Pro Version für 16 US-Dollar im Monat bietet 15 Minuten. Wer diese Software wirklich häufig benötigt, der kann die Advanced Version nutzen, was 108 US-Dollar kostet und 100 Minuten für Videos bietet.
Wie du sehen kannst, sind die Preise nicht gerade niedrig.
Alternativen zu D-ID: Alternativen, die das auch können
Ja, es gibt noch einige weitere Tools in diesem Bereich, die ähnliche Funktionen haben. Hierunter zählen unter anderem die folgenden Tools:
und noch einige weitere. Du siehst also, es gibt ähnliche Programme auf diesem Gebiet. Vor allem HeyGen* sowie Synthesia* sind direkte Konkurrenten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine Zeit und Arbeit würdigst und den Beitrag teilst. Es ist nur ein kleiner Klick für dich, aber eine große Hilfe für mich.
Du hättest gerne mehr Sichtbarkeit in Google & Co.?
Dann überprüfe deine Positionen im Ranking, verbessere die Missstände der Seite und erhalte kostenlos & unverbindlich deine SEO-Analyse für deine Webseite. Mach eine schnelle WDF*IDF-Analyse & checke den Text auf duplicate Content.
Du möchtest mehr Conversions um den Umsatz zu erhöhen?
Erhöhte Conversions aufgrund guten Landing Pages und Marketing Strategie. Getestete Funnels mit schneller Ladezeit, Maustracking, A/B Tests sowie simplen Drag & Drop Editor ermöglichen es dir, hohe Conversions zu erreichen.
Du hättest gerne einen erstklassigen Mitgliederbereich?
Dann sind neben dem Aussehen einige weitere Features von Bedeutung. Ein Memberbereich kann meist viel deiner Zeit sowie bares Geld sparen, weil vieles vereinfacht. Durch einfache Handhabung schont es deine Nerven und zugleich die deiner Kunden. Aus diesem Grund besser zeitig die Nr. 1 auswählen.Hör auf deine Zeit und Geld zu verbrennen und verwende Profi Werkzeuge.
Eugen Grinschuk ist Betreiber des Blogs seo-tech.de und totaler SEO und Online Marketing Fanatiker. Von Anfang an war er von SEO und Online-Marketing begeistert. Darüber schreibt er auf diesem Blog. Er probiert gerne neue Möglichkeiten aus, um die Seiten noch besser zu optimieren und höhere Rankings zu bekommen. Außerdem sind neben Traffic möglichst hohe Conversion wichtig für ihn.
Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns! Antworten abbrechen
Liebst du Cookies auch so sehr?
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren und für dich zu einem wahren Erlebnis zu machen. Deine Zustimmung ist daher wichtig, um Videos etc. sehen zu können. Wenn du alle Funktionen inkl. Bilder, Videos, etc. sehen möchtest, klicke auf "Ja, ich möchte alle Funktionen nutzen".
Funktionsfähige Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Keine Kommentare vorhanden