Skip to main content

Was ist cloaking? – Cloacking ist böse

Bei der Erstellung von Webseiten gilt es, dass man diese in erster Linie für die Besucher erstellt. Denn diese besuchen diese Internetseite und generieren Umsätze. Bots und Suchmaschinen bringen „nur“ die Besucher auf die Webseite, was einen in sich geschlossenen Kreis bildet. Daher ist es wichtig, dass ein Kompromiss gefunden wird, welcher beide Ansichten teilt.

Wenn ein Affiliate allerdings nur die Absicht verfolgt, möglichst schnell und womöglich nur kurzfristig Geld mit der Webseite zu verdienen, dann dürfte für ihn wichtig sein, dass Google und Bing seine Webseite in den Suchergebnissen auflisten und so möglichst viele Besucher auf die Webseite gelangen.

Mittels Cloaking wird eine Webseite speziell für die Suchmaschinen erstellt, sodass diese alles findet, vorfindet, „gut optimiert“ auf das gewünschte Schlüsselwort, um möglichst weit vorne gelistet zu werden. Dies verstößt gegen die Richtlinien für Webmaster von Google und ist daher eine „Black Hat SEO“ Methode, was das Gegenteil von White Hat SEO bildet.

Dabei schaut die Internetseite für den Besucher und der Suchmaschine gleich aus, die angezeigten Texte sind es allerdings nicht. Allerdings soll gesagt werden, dass durch die verschiedenen Google Updates, zuletzt Penguin und Panda, diese Methode nicht mehr funktioniert, bzw. nicht mehr funktionieren sollte. Denn Cloaking agiert in die entgegengesetzte Richtung, was sich Google als Ziel gesetzt hat, nämlich den Benutzern Qualität zu liefern und somit die Welt zu verbessern 🙂

Die Suchmaschinen können mittlerweile Cloaking aufdecken und bei positivem Auffinden einer solchen Maßnahme, wird die Internetseite abgestraft, was mit einem deutlichen Verlust der Rankings verbunden ist, wenn nicht sogar ein Ausschluss aus dem Index einhergeht.

 

Cloaking bei Links

Wenn du lange Links hast, kannst du diese cloaken. Das bedeutet, du kannst ein Plugin wie z. B. Pretty Links (für WordPress) verwenden, um deine ausgehenden Links schöner zu gestalten. Du kannst aber auch das Tool Convertlink verwenden, um deine Links entsprechend zu cloaken und tracken zu können.

Cloaking bei Links ist gerade im Affiliate Marketing oft vertreten, damit du die Links schöner machen und kürzen kannst. Links zu cloaken ist in der Regel kein Problem.

 

Cloaking im SEO

Cloaking im SEO Bereich ist nur bzgl. der Links erlaubt. Du kannst keine Webseite erstellen, die für die Suchmaschine eine andere Version anzeigt als für die Besucher. Denn das wäre auf jeden Fall verboten und Black Hat SEO.

Was du tun kannst, sind verschiedene Webseiten zu erstellen, auch zu dem gleichen Thema und hier unterschiedliche Inhalte präsentieren. Sofern du diese nicht miteinander stark verlinkst, also ständig und nur deine eigenen, ist dies OK. Wenn du diese vielen verschiedenen Seiten nur aus dem Grund aufbaust, dass du deine eigenen Webseite bzgl. Ranking pushen kannst, wäre das erneut Black Hat SEO und somit verboten.

Wenn dein aufgesetzt Private Backlink Network (PBN) auffliegt, sind alle darin befindlichen Seiten betroffen und die ganze Arbeit war umsonst, weil die ganzen Seiten vermutlich eine Strafe erhalten werden.

 

Cloaking im Affiliate Marketing

Im Affiliate Marketing Bereich ist Cloaking wiederum zum Teil OK. Wenn du deine Links cloaken willst, also schöner und kürzer machen möchtest, dann ist es OK. Nur bei manchen Partnerprogramme, wie z. B. beim Amazon Partnernet Programm ist dies nicht erlaubt. Das heißt, du musst hier ständig die Original URL verwenden. Denn, wenn Amazon erfährt, dass du deine Links cloakst, wirst du vermutlich gesperrt werden.

Auch wenn Amazon bei zahlreichen Produktkategorien keine lukrativen Provisionssätze ausbezahlt, kann dies dennoch sehr ärgerlich sein, gerade dann, wenn deine gesamte Webseite auf das Partnernet Partnerprogramm ausgerichtet ist.

Aus diesem Grund solltest du dich bei dem Partnerprogramm erkundigen, meist in den Richtlinien nachzulesen, ob und inwiefern Cloaking erlaubt ist, nicht, dass es zu bösen Überraschungen kommt, die du nicht haben möchtest.

 

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn du meine Zeit und Arbeit würdigst und den Beitrag teilst. Es ist nur ein kleiner Klick für dich, aber eine große Hilfe für mich.

Du möchtest viel mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinen?

Dann überprüfe deine Positionen im Ranking, verbessere die Missstände deiner Webseite und bekomme unentgeltlich und unverbindlich deine SEO-Prüfung für deine Seite. Mache auch eine kurze WDF*IDF-Analyse & prüfe deinen Inhalt auf gleichen Inhalt.

Jetzt kostenfrei eine SEO-Prüfung anstellen!*


Du willst mehr Leads um deinen Umsatz zu steigern?

Mehr Leads durch geilen Funnels und Marketing Strategie. Getestete LPs mit einer schnellen Pagespeed, verschiedene Tracking Tools, A/B Test Tools sowie einfachem Drag & Drop Editor helfen dir, höhere Conversions zu erzielen.

Spare wertvolle Zeit bei Funnel Erstellung und generiere hohe Conversion Rates mit dem professionellen Landing Page Builder: Loslegen, 14 Tage kostenlos testen, optimieren, dominieren!*


Du brauchst einen schönen Kursbereich?

Dann sind neben dem Design einige weitere Funktionen wichtig. Ein Memberbereich kann i.d.R. viel deiner Zeit sowie bares Geld sparen, weil sehr viel automatisiert. Durch vereinfachte Benutzerführung schont es graue Haare sowie die der Klienten. Daher einfacher zeitig die Nummer 1 auswählen.Höre auf deine Ressourcen zu verbrennen und verwende  Profi Software.

Jetzt für nur 1 € das beste Memberplattform ausprobieren!*

Spare dir mit dem Coupon Code seotech10 10% auf alle Tarife.