Du fragst dich vielleicht, was ein Sales Funnel ist und wie du einen Sales Funnel erstellen kannst? Genau das werden wir in diesem Artikel behandeln. Denn ein Sales Funnel ist um ehrlich zu sein nichts neues. Das ganze Thema ist schon sehr alt und sollte eigentlich in jedem Verkaufsprozess enthalten sein. In der Regel hat […]
Wenn du digital unterwegs bist und Produkte und Dienstleistungen online anbietest, wirst du Besucher und somit Traffic auf deiner Seite benötigen. So kannst du deine Interessenten und Kunden anziehen. Doch, Traffic generieren ist manchmal gar nicht so einfach. Sei es, dass du nicht genug Webseitenbesucher anziehen kannst oder weil du einfach bestimmte Möglichkeiten der Traffic […]
Jeder, der im Internet tätig ist, möchte Leads generieren, um damit seinen Umsatz zu steigern. Denn, ein Lead bedeutet, dass jemand Interesse an deinem Produkt, deiner Dienstleistung etc. hat. Somit ist es ein potenzieller Kunde. Und wenn nicht, dann zumindest evtl. ein späterer Kunde oder Fan. Und nur wenn du einen Lead hast, hast du […]
Alternative Traffic Quellen zu Google? Oft hört man nur, dass es sehr wichtig ist, dass man in Google auf Platz 1 – 3 ist, denn hier geht der meiste Traffic rüber. Das stimmt zwar, aber muss nichts heißen. Aber gibt es noch weitere alternative Traffic Quellen? Hierzulange sind die Suchmaschinen Bing, Yahoo, ask, aol, t-online, […]
Wie oft wünscht du dir, dass du eine Pressemitteilung erstellst und diese dann über die verschiedenen Kanäle verteilen kannst? Ohne dich ständig bei jedem Portal registrieren zu müssen und dann beim Versenden der Pressemitteilung einloggen, erneut wieder alles ausfüllen und dann ab die Post. Wenn du das für 200 Portale machen willst, dann wirst du […]
Im ersten Teil des Tutorials (SEO Tutorial: Teil 1 – Domainname und Webhoster finden) wurde auf die Findung des Themas, Monetarisierungsart, Domainnamen und Webhoster eingegangen. Im zweiten Teil geht es nun um den Aufbau des Projektes, sprich, um die interne (Link)Struktur und Navigation. Wie wähle ich die passende Struktur für mein Projekt? Das kommt nun […]
Duplicate Content sollte immer vermieden werden. Denn ein Duplicate Content heißt, dass der Artikel, bzw. der Text mehrfach (mindestens also doppelt) im Internet vorhanden ist. Da Google und Co. dem Benutzer einen Mehrwert bieten möchten und nur hilfreiche Suchergebnisse präsentieren wollen, ist es nicht sonderlich hilfreich, mehrfach vorhandenen Content zu veröffentlichen. Sollten die Suchmaschinen eine […]
In dem letzten Artikel, sprich Teil 4 des Tutorials, ging es um die Technik (SEO Tutorial Teil 4 – Technik, Seitengeschwindigkeit und Sicherheit) und wie wichtig diese für eine gut funktionierende Seite ist und welche Auswirkungen es auf die Rankings haben kann. Im dritten Teil wurde bereits etwas zum Thema Artikel und Content erwähnt, wenn […]
In den bisherigen Teilen des Tutorials wurden einige Onpage Faktoren betrachtet. Angefangen von der Findung des Themas, des Domainnamens, des Webhosters sowie der Monetarisierungsart (SEO Tutorial: Teil 1 – Domainname und Webhoster finden). Der zweite Teil des Tutorials hat die Navigation sowie die interne Verlinkung behandelt (SEO Tutorial: Teil 2 – Navigation und interne Struktur). […]
Im ersten Teil des Tutorials ging es um die Findung von Domainnamen, Webhoster und Monetarisierung (SEO Tutorial: Teil 1 – Domainname und Webhoster finden). Im zweiten Teil des Tutorials wurde auf die Navigation und die interne Linkstruktur eingegangen (SEO Tutorial: Teil 2 – Navigation und interne Struktur). Im dritten Teil sollen nun die Themen Meta […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren und für dich zu einem wahren Erlebnis zu machen. Deine Zustimmung ist daher wichtig, um Videos etc. sehen zu können. Wenn du alle Funktionen inkl. Bilder, Videos, etc. sehen möchtest, klicke auf "Ja, ich möchte alle Funktionen nutzen".
Funktionsfähige Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.